Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » α77 II: Welche Speicherkarte zur A77II?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.05.2015, 14:40   #41
bonefish
 
 
Registriert seit: 02.10.2012
Ort: Nürnberg
Beiträge: 427
Welche Speicherkarte für Sony A77 II

Hallo,

welche Speicherkarte ist die richtige für die A77II für RAW + Video. Bisher war ich immer mit ScanDisk zufrieden. Ich bin mir aber nicht sicher welche die richtige Wahl für dieses Kameramodell ist. Es bringt ja auch nichts die Karte zu überdimensionieren, sodaß die Kamera den "Mehrwert" einer teuren Karte gar nicht umsetzen kann.

Für die hilfreichen Tipps vielen Dank im Voraus,

Grüße vom bonefish
bonefish ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.05.2015, 19:28   #42
wicky
 
 
Registriert seit: 26.06.2007
Ort: Windeby bei Eckernförde
Beiträge: 20
Speicherkarte

Hallo
Ich benutze SDHC Karten von Sony mit 94 MB/s
Zum Fotografieren habe ich zwei 8 GB Karten und zum Filmen eine mit 32 GB
Bisher haben sie mich nicht im Stich gelassen.
wicky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2015, 19:33   #43
heischu
 
 
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
Zitat:
Zitat von wicky Beitrag anzeigen
Hallo
Ich benutze SDHC Karten von Sony mit 94 MB/s
Wobei sich die 94 MB/s aufs lesen beziehen und somit irrelevant sind für etwaige Speichergeschwindigkeiten der Cam.

Hier gab es auch schon mal einen Thread dazu:

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...e+a77II&page=3
__________________
LG von der Küste, Heiko
heischu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2015, 19:42   #44
peter2tria
Chefheizer
 
 
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.113
Der Datenbus soll 'nur' etwa 45MB/s schaffen - hm.
Allerdings kann die Kamera mit Firmware 2.0 auch XAVC S unterstützen, das bis zu 50MB/s Datenstrom speichert - das passt nicht zusammen oder ich habe was falsch verstanden.

Man muss auch bedenken, dass die SD-Karten altern - also langsamer werden. Deshalb würde ich eine Karte mit Reserve kaufen, damit Du die Kamera auch mir nocht ausnutzen kannst.

Achtung: Lesen-Geschindigkiet ist nicht gleich Schreib-Geschwindigkeit (die steht nur ganz klein auf der Packung).

Im Anbetracht der verträglichen Preise würde ich Dir auf jeden Fall zu einer hochwetigen (damit Du keine Fotos verlierst) und schnellen Karte raten: 80-95MB/s.
__________________
So long
Peter

....ich administriere nicht, ich moderiere nur....
peter2tria ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2015, 20:02   #45
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.953
Diese teils überflüssigen Fragen wurden hier schon bis zum abwinken durchgekaut, und doch wird immer wieder ein Neuer Thread aufgemacht.
Gehe in einen Laden hole/kaufe Dir eine SD-Card und auf geht's zum Bilder machen.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.05.2015, 20:45   #46
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.506
Die letzten 5 Beiträge an den bereits bestehenden Thread angeklebt.
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2015, 11:32   #47
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.173
Zitat:
Zitat von peter2tria Beitrag anzeigen
Der Datenbus soll 'nur' etwa 45MB/s schaffen - hm.
Allerdings kann die Kamera mit Firmware 2.0 auch XAVC S unterstützen, das bis zu 50MB/s Datenstrom speichert - das passt nicht zusammen oder ich habe was falsch verstanden.
MB vs Mb:
MB = MegaByte,
Mb = Megabit;
1 Byte = 8 bit
Das gilt natürlich auch für Datenraten, 45 MB/s sind also 360 Mb/s.

Der XAVCS Codec der A77 II schreibt mit 50 Mb/s, somit sind Karten die kontinuierlich mit 45 MB/s beschrieben werden können mehr als ausreichend um mit 50p 50M zu filmen.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2016, 22:49   #48
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.173
Da mir auf meiner letzten Reise eine Speicherkarte nass geworden war (Salzwasser!) und einige Wochen später dann ausfiel habe ich mir jetzt Ersatz geholt. Eine Backup-Karte sollte man immer in der Tasche haben, wenn man wie ich manchmal im Outback unterwegs ist, wo man nicht auf die schnelle eine geeigneten Ersatz kriegt.

In meinen beiden A77 (I und II) verwende ich standardmäßig 64 GB Sandisk Extreme Pro, um Geld zu sparen habe ich mir jetzt als Backup-Karte eine Intenso Professional SDXC 64 GB UHS-I U1 geholt. Sie kostete etwa 11 Euro weniger als die Extreme Pro.

Meine A77 II schafft bei 8 fps (Serienbildmodus "Hi") mit beiden Karten gleich viele Fotos bis sie anfängt zu stottern, nämlich 28 RAW+JPG;

Die Sandisk braucht dann etwa 20/21 Sekunden bis die LED an der Kamera ausgeht, die Intenso etwa 24/25 Sekunden. Diesen kleinen Nachteil kann ich für die Backup-Karte akzeptieren.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2016, 00:05   #49
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.485
OBwohl Sankdisk damit wirkt, dass die Pro wasserdicht seien, ist sie ausgefallen ?
"SanDisk Extreme PRO SDHC und SDXC UHS-I Karten5 sind stoßsicher, röntgensicher, wasserdicht und allen Herausforderungen gewachsen. Der Betriebsbereich der Karten reicht von -25 ºC bis 85 ºC, sodass Sie unter nahezu allen klimatischen Bedingungen Aufnahmen machen können.
"
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » α77 II: Welche Speicherkarte zur A77II?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:57 Uhr.