Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » α77 II: Welche Speicherkarte zur A77II?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.05.2014, 13:07   #1
Nilsen
 
 
Registriert seit: 27.02.2007
Ort: Oberkirch CH
Beiträge: 409
Welche Speicherkarte zur A77II?

Hallo zusammen

Leider bin ich nicht mehr auf dem aktuellen Stand bezüglich Speichermedien, da ich mit meiner A700 noch die grossen CF-Karten habe.
Ich habe jetzt die Extreme III Karten benutzt.

Nun möchte ich die Alpha 77II kaufen und frage mich welche Karte und welcher Standard?
Habe da ein bisschen den Anschluss bei den SD-Karten-Standard verpasst.

Wichtig ist sicher, dass man die 11 Frames pro Sekunde beim Fotografieren nutzen kann. Bei der alten A77 war ja der Puffer zu klein - neu scheint das ja nicht mehr so ein Problem zu sein.
Aber trotzdem sollte ja die Karte schnell sein.
Hat mir jemand ein paar Tipps?

Bis Anhin habe ich mit meiner 8GB Karte (mit cRAW + JPG) fotografiert und bin so auf 450 Aufnahmen gekommen.
Meist hat das gereicht.

Kann mir jemand (z.B. vom A77er-Lager) sagen, wie welche Kartengrösse ihr nützt und wie viele RAW/JPG Aufnahmen drauf passen?

Ich denke dass man sicher die alte A77 als Vergleichskamera beiziehen kann.


Vielen Dank

Grüsse
Harry
Nilsen ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.05.2014, 13:18   #2
heischu
 
 
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
Alpha SLT 99

Immer empfehlenswert sind natürlich die SanDisk Extreme Pro 95MB/s Karten.

Ich habe aber mal versuchsweise eine Transcend 300x 64GB (TS64GSDU1) aufgrund guter Testergebisse gekauft, und bin sehr positiv überrascht was man da für gut 30€ geboten bekommt. Nicht wirklich spürbar langsamer als die SanDisk.

It wohl z.Zt. eine der Karten mit dem besten Preis / Leistungsverhältniss.
__________________
LG von der Küste, Heiko
heischu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2014, 14:17   #3
alfelder
 
 
Registriert seit: 14.09.2012
Ort: Alfeld
Beiträge: 20
Alpha SLT 77

Hallo.
Die schnellste SD Karte soll folgende sein
http://winfuture.de/news,80338.html
Gruß alfelder
alfelder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2014, 17:55   #4
TorstenG
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
Ist aber eine UHS-II-Karte, die Alpha 77(II) unterstützt "nur" UHS-I. Ob diese Karte daher überhaupt schneller ist als das 95 MB/s Modell müsste man erst klären, ein Geschwindigkeitsvorteil wäre jedenfalls sehr teuer erkauft.
__________________
TorstenG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2014, 19:35   #5
Blitzelko
 
 
Registriert seit: 27.02.2013
Beiträge: 41
Moin!

Ich war eine lange Zeit Aushilfe in einem kleinen Computerladen. Dort habe ich sehr viele Karten getestet und ich würde dir auch eine 95er Karte von SanDisk raten. Schnellere habe ich zwar auch getestet, aber das nützt nichts an der Kamera, da diese dadurch nicht schneller auf die Karte schreibt. Zumindest haben sich am dieser Karte die Zeiten zwischen den Auslösern im Schnellschussmodus nicht verringert.

Gruß
Blitzelko ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.05.2014, 21:13   #6
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.482
Wichtig ist nur, dass man sich nicht alleine auf die Aufschrift UHS-I oder Class 10 verlässt, denn beides sagt mal relativ wenig, zudem werden oft nur die Lesegeschwindigkeiten angegeben.

Das bringt abr nur was beim Einlesen in den Computer.

Wenn die Kamera den Puffer schnell leeren können soll, so muss die Karte schnell schreiben können und da gibt es massive Unterschiede zwischen den 80-95MB-Karten!

Meine "Panasonic Gold" schreiben mit 80MB/s und lesen mit 95MB/s, aber es steht auch beides so auf der Karte. Aber Achtung auch bei Panasonic Gold gibt`s wieder zwei unterschiedliche (95/80 und 95/45)
Meine Sony Karten bieten ebenfalls 95MB/s Lesegeschwindigkeit, aber eben nur 45MB/s Schreibgeschwindigkeit.

Sowohl bei SanDisk als auch bei Sony stehen nur die Lesegeschwindigkeiten auf der Karte! Bei Sony stand die Schreibgeschwindigkeit nicht mal im Internet, sondern nur eine direkte Anfrage bei Sony ergab, dass sie mit 45MB/s schreibt.

Wenn ihr hier im Forum sucht werdet ihr bestimmt die alten Threads bezüglich der A77 und des geringen Puffers finden. Diverse Leute haben das mit verschiedene Karten getestet und die Kamera war je nach Karte zwischen etwa 5 und 35sec "blockiert", bis wieder 12fps möglich waren.
__________________
Gruß aus Bayern

Steve

Geändert von steve.hatton (14.05.2014 um 21:25 Uhr)
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2014, 20:30   #7
-Pu
 
 
Registriert seit: 19.10.2009
Ort: Burghausen
Beiträge: 713
Laut Sony Seite soll sogar eine Karte dabei sein...

Gehäuse: ca. 647 g, mit Akku und Memory Stick PRO Duo™ im Lieferumfang enthalten: ca. 726 g
__________________
Alles von Sony verkauft, da ich zu Canon gewechselt bin...
-Pu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2014, 18:30   #8
heischu
 
 
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
Kaufe dir die 300er oder 600er Transcend, gut und günstig. Und für die A77 allemal schnell genug.

Morgen ab 10Uhr übrigens im Blitzangebot
http://www.amazon.de/gp/aw/d/B00H8JHPO0/
__________________
LG von der Küste, Heiko

Geändert von heischu (05.12.2014 um 18:35 Uhr)
heischu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2014, 19:07   #9
Köcky
 
 
Registriert seit: 02.12.2014
Ort: Zülpich
Beiträge: 23
Vielen Dank für die schnelle Info.

Durch eure Beiträge habe ich mir das auch schon gedacht und den geringen Unterschied zur 600er werde ich wohl kaum merken bei der A77.

Laut den technischen Daten bei chip.de ist die A77 zwar schneller, aber die Bildfolge ist natürlich erheblich geringer. Also müssen weniger Bilder am Stück auf die Karte geschrieben werden.

Wie viele Minuten Video mit 50p bekomme ich auf 64gb?
Köcky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2014, 21:04   #10
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.163
Zitat:
Zitat von Köcky Beitrag anzeigen
Wie viele Minuten Video mit 50p bekomme ich auf 64gb?
Bei 50p filmst Du mit 28Mb/s, oder 3,5 MB/s.
64 GB / 3,5 MB/s = 18286 s, also etwa 300 min oder 5 h. Stimmt zwar nur annäherungsweise aber in der Größenordnung liegt das schon.

Gilt natürlich nur wenn nicht viele Fotos auch noch Platz auf der Speicherkarte beanspruchen.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » α77 II: Welche Speicherkarte zur A77II?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:11 Uhr.