Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Bluetooth Fernauslöser Sony Alpha - Technikfragen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.08.2008, 16:23   #211
mad_axe

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.022
Zitat:
Zitat von der_knipser Beitrag anzeigen
Problem: Burca reagiert nach einem Batteriewechsel nicht mehr auf Handybefehle.
Da hast du die wohl ausversehen die Demo Version heruntergeladen

Gruß
Micha
__________________
(3D Programm + 2D Monitor)² = Tolle Kamera

http://www.burca.net
mad_axe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.08.2008, 16:45   #212
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Das ist wohl wahr!

Zu schnell geklickt, ohne das dünne Wort "Demo" darüber gelesen zu haben.
Mein Vorschlag, um es intuitiver zu machen: Die funktionierende Version farblich so lassen, aber den Demo-Link grau machen.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2008, 16:52   #213
mad_axe

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.022
Zitat:
Zitat von der_knipser Beitrag anzeigen
Das ist wohl wahr!

Zu schnell geklickt, ohne das dünne Wort "Demo" darüber gelesen zu haben.
Mein Vorschlag, um es intuitiver zu machen: Die funktionierende Version farblich so lassen, aber den Demo-Link grau machen.
Ja ich werde es nochmal hervorheben .. und ausserdem habe ich es im Code eben angepassst, statt

Software Version 0.9.2
Firmware Version 0.0.0.0 (da stand doch mal was anderes?)
hardware ID 0000

kommt dann :

Software Version 0.9.2
Firmware Version D.E.M.O
hardware ID DEMO

Das sollte solche Fehler dann auch ausschließen

Gruß
Micha

P.S. Auf Grund eines Mißverständnisses, ich habe es im Code geändert, in der aktuellen DEMO Version ist es so wie bisher. Die Möglichkeit Anhand der Firmwareversion/Hardware ID zu erkennen das man die DEMO Version installiert hat gibt es also erst in der NÄCHSTEN VERSION.
__________________
(3D Programm + 2D Monitor)² = Tolle Kamera

http://www.burca.net

Geändert von mad_axe (12.08.2008 um 22:59 Uhr)
mad_axe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2008, 18:11   #214
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Technikfrage:
1. Woher nimmt Burca im DRI Panel die Belichtungszeiten? Die Stufen sind z.B. mit 1/4, 1/3, 1/2, usw. wählbar. Die fest einstellbaren Zeiten entsprechen nicht diesen Abstufungen. Werden sie für die DRI-Belichtungen ausgehend vom eingestellten Wert neu und frei berechnet?

2. Die Belichtungszeiten über 1 sec sind (wie an der Kamera) in 1/3 abgestuft. Bei den kurzen Belichtungszeiten ist das nicht so. Es fehlen 1/5, 1/13, 1/25, 1/40, 1/50. Die 1/45 passt nicht so recht in die Reihe.

3. Etwas zur Hardware: Der Klinkenstecker rastet in der Endstellung nicht im Burca ein, und rutscht beim Hantieren öfter um knapp einen Millimeter raus. Dann klappt es mit dem Auslösen nicht mehr. Kann man das mechanisch irgendwo nachbessern?
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2008, 18:29   #215
the live
 
 
Registriert seit: 14.12.2007
Ort: Österreich, Steiermark, Knittelfeld
Beiträge: 1.207
Zitat:
Zitat von der_knipser Beitrag anzeigen
Technikfrage:
1. Woher nimmt Burca im DRI Panel die Belichtungszeiten? Die Stufen sind z.B. mit 1/4, 1/3, 1/2, usw. wählbar. Die fest einstellbaren Zeiten entsprechen nicht diesen Abstufungen. Werden sie für die DRI-Belichtungen ausgehend vom eingestellten Wert neu und frei berechnet?

2. Die Belichtungszeiten über 1 sec sind (wie an der Kamera) in 1/3 abgestuft. Bei den kurzen Belichtungszeiten ist das nicht so. Es fehlen 1/5, 1/13, 1/25, 1/40, 1/50. Die 1/45 passt nicht so recht in die Reihe.

3. Etwas zur Hardware: Der Klinkenstecker rastet in der Endstellung nicht im Burca ein, und rutscht beim Hantieren öfter um knapp einen Millimeter raus. Dann klappt es mit dem Auslösen nicht mehr. Kann man das mechanisch irgendwo nachbessern?
Bei den ersten zwei Fragen kann ich dir helfen, bei der dritten musst du auf micha warten....

zu deiner ersten Frage.... die Belichtungszeiten für die +/- Bilder werden von der Basis aus berechnen... in 0.9.1 wurden die vorgegebenen Belichtungzeiten genommen die mit einer Abstufung von ca. 1/3 EV auseinanderliegen... wesshalb auch nur 1/3 EV und 1 EV möglich war.

die Belichtungszeiten oberhalb von 0,4" s sind die Zeiten der Alpha700.... die Zeiten darunter von meiner D7D... da ich keine A700 habe.... wenn du mir eine PN mit den gesammten Zeitabstufungen der A700 schickt werde ich das gerne ändern... damit es einheitlich ist...

Gruß
Andreas
__________________
wer in meinen Beiträgen Rechtschreibfehler findet darf sie gerne behalten!!

BURCA

Geändert von the live (12.08.2008 um 18:32 Uhr)
the live ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.08.2008, 19:01   #216
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Ich hab Dir die A700-Zeiten geschickt. Das sind übrigens dieselben, die es schon an der Dimage A1 gab; nur die hat am kurzen Ende noch 3 Zeiten mehr (bis 1/16000).
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2008, 22:46   #217
mad_axe

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.022
Zitat:
Zitat von der_knipser Beitrag anzeigen
3. Etwas zur Hardware: Der Klinkenstecker rastet in der Endstellung nicht im Burca ein, und rutscht beim Hantieren öfter um knapp einen Millimeter raus. Dann klappt es mit dem Auslösen nicht mehr. Kann man das mechanisch irgendwo nachbessern?
Tja, die Buchse und Stecker haben nicht die Festigkeit einer Schraubverbindung (kommt auch durch die kleine Klinke ... zumindest nach meiner Erfahrung ). Also nachziehen oder so kannst du da nichts.
Du kannst höchstens an der Oberseite (also Sicht auf BURCA auf Buchse) die Öffnung mit einer einem großen Bohrer ein WENIG erweitern ... ich habe da versucht das Mittelmaß zu finden, aber bei Handproduktion kann es sein das es noch ein Stückchen weiter "ausgehöhlt" werden kann. Mit ein wenig VORSICHT kann man nichts direkt kaputt machen, bei Unsicherheit einfach mich nochmal per PN kontaktieren.

Gruß
Micha
__________________
(3D Programm + 2D Monitor)² = Tolle Kamera

http://www.burca.net
mad_axe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2008, 07:53   #218
ArneS
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Lippstadt
Beiträge: 420
Das Problem mit dem Stecker und der Buchse hatte ich auch. Ich habe beide Gehäusehälften etwas nachgearbeitet und nun gibt es da keine Probleme mehr.
Die Hälfte mit der Platine habe ich mit einem scharfen Cutter-/Teppichmesser nachgeschnitzt . Immer schön um die Buchse herum, ohne diese in Mitleidenschaft zu ziehen.
Die Deckelhälfte habe ich dann noch mit einem Handschleifer bearbeitet. Eine Rundfeile täte es aber sicher auch.
__________________
Gruß
/\rne
ArneS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2008, 09:18   #219
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Genauso habe ich es auch gemacht. Der Stecker passt jetzt prima, und hat nicht mehr das Bestreben rauszurutschen.

Dafür habe ich jetzt ein ganz anderes Problem. Mein Handy und der Burca kommunizieren nicht mehr. Koppeln geht noch, aber mehr nicht. Gestern blieben im Info Panel die beiden Felder für Firmware und Geräte ID leer. In den anderen Panels wurde auch der Batteriestatus nicht mehr angezeigt. Heute habe ich das Programm und die Kopplung vom Handy gelöscht, und neu installiert. Die Kopplung findet das Gerät.

Beim Start der Software:
- "searching Device"
- "Verbindung erlauben", Eingabe "Ja"
- "connect to Serial Adaptor", Ladebalken auf ca. 90%

Diese Anzeige bleibt ein paar Minuten stehen, dann bricht das Programm ab.
Programmfehler: Null Pointer java/lang/NullPointerException

Wenn ich den Taster am Burca ein paar Sekunden drücke, zeigt die grüne LED ein schwaches Flimmern. Das war mir früher nicht aufgefallen, ich meine, das war nicht immer so. Der Burca reagiert unregelmäßig auf Tasterklicks. Manchmal gibt es eine Reaktion, manchmal auch keine.

Inzwischen flimmert die grüne LED nicht mehr, wenn ich den Taster lange drücke, sondern sie leuchtet etwas dunkler als im Normalzustand.

Ich fürchte, dass ein Hardwarebauteil aufgegeben hat
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2008, 11:39   #220
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Das Problem konnte ich inzwischen unter Micha's fachkundiger Anleitung beheben. Zum Schluss hat der (detailliert beschriebene) Hardware-Reset geholfen.

Alles funktioniert wieder wie neu! Vielen Dank nochmal!
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Bluetooth Fernauslöser Sony Alpha - Technikfragen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:59 Uhr.