Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Erfahrungen mit Olympus OM-D
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.12.2014, 17:32   #611
Angelika D.
 
 
Registriert seit: 23.07.2008
Ort: Wuppertal
Beiträge: 497
Zitat:
Zitat von Stefan79gn Beitrag anzeigen
Hallo Angelika. Glückwunsch zur Kamera. Was genau stört denn noch beim af? Als festbrennweiten sind beide gut. Allerdings als makro ist wohl das. 60er vorne. Das 45 soll aber super sein und jeden cent wert. Das mit deiner Tante tut mir leid. Da ich selber an dieser Krankheit leide, weiß ich das sie nicht ohne ist. Ich selbst habe zwar noch keine "beschwerden" kenne aber den möglichen Verlauf.
Lg Stefan

Hallo Stefan, danke schön. Die Kamera ist echt klasse. Was mich am AF stört, teils routiert der immer nur und ich kann überhaupt nicht abdrücken. Was noch ist, ich bekomme nur eine Stelle scharf. Z.b. wenn ich 3 Personen fotografiere, ist die mittlere, wo ich den Fokus drauf stelle, scharf, die anderen unscharf.
Oh, Du hast auch die Krankheit? Das tut mir leid. Meine Tante hat die schlimmste Form. Ist vor etwas über einem Jahr ausgebrochen und wird täglich schlimmer. Wenn Du noch keine Beschwerden hast, dann wirst Du diese Art nicht haben. Das wünsche ich Dir sehr. Liebe Grüße Angelika
__________________
Liebe Grüße ngelik

Das eine Auge des Fotografen schaut weit geöffnet durch den Sucher, das andere, das geschlossene, blickt in die eigene Seele.
(Henri Cartier- Bresson)
Angelika D. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.12.2014, 17:33   #612
Angelika D.
 
 
Registriert seit: 23.07.2008
Ort: Wuppertal
Beiträge: 497
Zitat:
Zitat von Ariovist Beitrag anzeigen
Beiden, Stefan und Angelikas Tante, gute Besserung. Wenn man das in Bezug auf diese Krankheit so schreiben kann.

Danke schön, das ist sehr lieb. Ich fahre jetzt auch erst mal hin. Hoffe, ich habe heute spät abends mal etwas Zeit, mich weiter mit der Kamera was auseinander zu setzen.
__________________
Liebe Grüße ngelik

Das eine Auge des Fotografen schaut weit geöffnet durch den Sucher, das andere, das geschlossene, blickt in die eigene Seele.
(Henri Cartier- Bresson)
Angelika D. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2014, 17:38   #613
Stefan79gn
 
 
Registriert seit: 30.04.2014
Ort: nähe Rostock
Beiträge: 1.202
Hallo,
stell doch mal Bilder ein. Was genau hast du an der Kamera af mäßig eingestellt?
Naja ich habe es seit Septmeber. Bin mit 35 wohl eigendlich fast zu jung meinte der Arzt. Habe das "normale" Morbus Parkinson. Probleme habe ich nur das mein linker arm und mein linkes bein ab und an zittern. Naja bin gerade in der Tbletten einstellphase.
Laut Arzt aber voll belastungsfähig und habe ja keine Einschränkungen. Demzufolge auch keinen Status.
Aber genug OT, zurück zu der drittschönsten Sache der welt.
Lass doch mal ein Fotos sehen und poste deine af einstellungen. Sind sicher nur Einstellungsfehler.
gruß
__________________

"to be a Rock and not to Roll"

https://www.flickr.com/photos/stefan79gn/
Stefan79gn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2014, 10:38   #614
Stefan79gn
 
 
Registriert seit: 30.04.2014
Ort: nähe Rostock
Beiträge: 1.202
Habe gerade mal ein Testbild meiner noch nicht ausgeschlafenen Dackelhündin gemacht.
Nix besonderees aber für OOC sind die Farben finde ich ganz gut.
Also Bild wurde mit der E-M10 gemacht. Objektiv Panasonic 20/1.7 II. Gemachtes Bild habe ich dann in der Kamera beschnitten.
Danach wurde es mit dem Olympus Viewer auf den Computer Importiert und in LR nur auf Forengröße verkleinert.





Bild in der Galerie
__________________

"to be a Rock and not to Roll"

https://www.flickr.com/photos/stefan79gn/
Stefan79gn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2014, 10:42   #615
ViewPix
 
 
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
Zitat:
Zitat von Stefan79gn Beitrag anzeigen
Also Bild wurde mit der E-M10 gemacht. Objektiv Panasonic 20/1.7 II. Gemachtes Bild habe ich dann in der Kamera beschnitten.
Danach wurde es mit dem Olympus Viewer auf den Computer Importiert und in LR nur auf Forengröße verkleinert.
Sieht doch super aus, aber warum beschneidest Du schon in der Kamera? Das würde ich dann alles in LR machen. Auch den Import würde ich gleich mit LR erledigen. So sparst Du einen Schritt
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes
ViewPix ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.12.2014, 10:44   #616
Stefan79gn
 
 
Registriert seit: 30.04.2014
Ort: nähe Rostock
Beiträge: 1.202
Ja warum weiß ich garnicht. Habs einfach mal probiert. Für Iso 1000 Finde ich es super.
__________________

"to be a Rock and not to Roll"

https://www.flickr.com/photos/stefan79gn/
Stefan79gn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2014, 11:07   #617
ViewPix
 
 
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
Zitat:
Zitat von Stefan79gn Beitrag anzeigen
Ja warum weiß ich garnicht. Habs einfach mal probiert. Für Iso 1000 Finde ich es super.
Das mit der ISO Tauglichkeit einer Kamera wird im Internet allgemein hin über bewertet. Man kann schon mal in ein Bild auf 100% einzoomen und betrachten, wie sich das Rauschen verhält. Dennoch ist es ja so, dass ein Bild im Internet herunterskaliert wird und dadurch auch Rauschen gefälliger wird. Den selben Effekt hat man bei der Ausleuchtung, man klebt i.d.R. beim betrachten nicht mit der Nase vor dem Bild.

Dein Bild ist super, dem allgemeinen in Foren üblichen Begutachten des Rauschens, würde ich zumindest das Bild qualitativ deutlich unter ISO 1000 einordnen. Es hat sich in den letzten Jahren viel getan in der Kamera- und Sensortechnik, die E-M10 ist schon Spitze.

Dieses hier ist auch sehr ordentlich bei ISO 1600 mit dem M.Zuiko 25mm/1.8


Bild in der Galerie
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes
ViewPix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2014, 11:10   #618
Stefan79gn
 
 
Registriert seit: 30.04.2014
Ort: nähe Rostock
Beiträge: 1.202
Danke Torsten,
Iso 1600 hätte ich dem Bild nicht angesehen. Gut gemacht.
Ja bin auch jedesmal erstaunt was die Technik so geleistet hat. Auch die Farben ooc finde ich super.
__________________

"to be a Rock and not to Roll"

https://www.flickr.com/photos/stefan79gn/
Stefan79gn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2014, 11:14   #619
ViewPix
 
 
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
Mir gefallen die Farben aus den Olympus Kameras auch sehr, es gibt natürlich auch gegenteilige Meinungen. Dennoch arbeite ich i.d.R. das RAW aus, weil da einfach mehr Potential drinnen steckt um ohne Verlust mehr heraus zu holen.
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes
ViewPix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2014, 11:16   #620
Stefan79gn
 
 
Registriert seit: 30.04.2014
Ort: nähe Rostock
Beiträge: 1.202
Ich nutze raw+jpg und habe quasi das ooc jpg und bei bedarf nutze ich das RAW.
__________________

"to be a Rock and not to Roll"

https://www.flickr.com/photos/stefan79gn/
Stefan79gn ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Erfahrungen mit Olympus OM-D


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:33 Uhr.