SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Erfahrungen mit Olympus OM-D
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.11.2014, 18:53   #231
hennesbender

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 3.407
Eigentlich ist das total einfach... Man kann es aber auch so kompliziert machen wie eine Entjungferung.
__________________
"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber haben nicht den gleichen Horizont." (Mark Twain)
hennesbender ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.11.2014, 18:58   #232
Stefan79gn
 
 
Registriert seit: 30.04.2014
Ort: nähe Rostock
Beiträge: 1.202
So einfach ist es für mich leider nicht, glaub mir:-(
__________________

"to be a Rock and not to Roll"

https://www.flickr.com/photos/stefan79gn/
Stefan79gn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2014, 19:00   #233
hennesbender

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 3.407
Ja da würde ich mir dann mal eher Gedanken drüber machen.
__________________
"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber haben nicht den gleichen Horizont." (Mark Twain)
hennesbender ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2014, 19:35   #234
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von Stefan79gn Beitrag anzeigen
So einfach ist es für mich leider nicht, glaub mir:-(
Stefan,
wie oft und wofür brauchst du die pure Lichtstärke tatsächlich?
Die ist nämlich im Zweifelsfall unersetzlich.

Über das Freistellungspotenziel würde ich mir weniger Gedanken machen.
Das ist nämlich ggf. sogar ein Negativum wenn es zu viel ist. Aber bei MFT ist das m.E ziemlich zweitrangig. Wenn man damit freistellen will muss man den Bildaufbau vorher sowieso entsprechend planen und arrangieren.

Der Schärfentiefebereich zwischen den beiden Objektiven differiert etwa um den Faktor 1,5. Das sagt aber nicht wirklich etwas über die tatsächliche Unschärfe im Hintergrund/ Vordergrund oder gar das Bokeh aus.

Je nach Gusto kann man die Schärfentiefe auf den Blickwinkel des Betrachters über das ganze Bild oder auf die Sensorauflösung und jede beliebige Zwischenstufe beziehen.

Ich schleppe zu Konzerten regelmässig mein 50/1.7 mit, brauche es aber höchst selten. OK, mit APS-C ist die Schärfentiefe nochmal deutlich geringer. Aber ich komme eben tatsächlich fast immer mit Blende 2,8 und maximaler ISO 3200 hin.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2014, 19:48   #235
Stefan79gn
 
 
Registriert seit: 30.04.2014
Ort: nähe Rostock
Beiträge: 1.202
Hallo Volker,
du hast recht. Aber du hättest dann noch die möglichkeit auf Blende 1.8 zu gehen. Wenn Blende 2.8 das Maximum ist, ärgert man sich eventuell.
__________________

"to be a Rock and not to Roll"

https://www.flickr.com/photos/stefan79gn/
Stefan79gn ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.11.2014, 19:57   #236
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von Stefan79gn Beitrag anzeigen
Hallo Volker,
du hast recht. Aber du hättest dann noch die möglichkeit auf Blende 1.8 zu gehen. Wenn Blende 2.8 das Maximum ist, ärgert man sich eventuell.
Du musst nun also nur noch entscheiden ob du das Risiko, dich evtl.(!) wenige male im Jahr kurz über zu wenig Lichtstärke zu ärgern, eingehen willst, oder ob du dich immer wieder ziemlich sicher(!) über einen unzuverlässigen AF ärgern willst.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2014, 20:01   #237
Stefan79gn
 
 
Registriert seit: 30.04.2014
Ort: nähe Rostock
Beiträge: 1.202
Auch hier hast du recht Volker. Ich lasse es mir durch den Kopf gehen.
Danke dir :-)
__________________

"to be a Rock and not to Roll"

https://www.flickr.com/photos/stefan79gn/
Stefan79gn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2014, 20:49   #238
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Zitat:
Zitat von Stefan79gn Beitrag anzeigen
Hallo Volker,
du hast recht. Aber du hättest dann noch die möglichkeit auf Blende 1.8 zu gehen. Wenn Blende 2.8 das Maximum ist, ärgert man sich eventuell.
so ein Käse...

nenne mir ein Motiv....was nur mit 1.8 gehen sollte
kannst auch 2.8 nehmen....

es ist und bleibt ganz großer Hobbyistenkäse....
immer irgendwelche Maxima zu fordern...anstelle sich fotografisch weiterzubilden

und selbst wenn du mir nur EIN Motiv zeigen würdest....
wo es angeblich deshalb gut aussieht wegen 1.8....
ich könnte dir mit hunderttausend dienen...wo es keinen Sinn machte

und so nebenbei.....die Forderung führen zu mehr Kosten...die Hersteller freuen sich schon
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2014, 20:53   #239
Stefan79gn
 
 
Registriert seit: 30.04.2014
Ort: nähe Rostock
Beiträge: 1.202
Ich lese gerade im oly-Forum einen netten Thread zu dem sigma 19/2.8. Im großen und ganzen ist es wohl ne gute Linse. Ich denke wenn nix weltbewegendes mehr passiert, werde ich mir dieses Teil für 130euro neu gönnen. Und für das gesparte Geld schauen ob ich ein gebrauchtes 30mm/2.8 bekomme. So habe ich mehr Brennweite und kann glaube ich mehr und sinnvoller agieren. Glaub über einen langsamen af würd ich mich mehr ärgern auf Dauer.
__________________

"to be a Rock and not to Roll"

https://www.flickr.com/photos/stefan79gn/
Stefan79gn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2014, 21:03   #240
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von Stefan79gn Beitrag anzeigen
...Und für das gesparte Geld schauen ob ich ein gebrauchtes 30mm/2.8 bekomme. So habe ich mehr Brennweite und kann glaube ich mehr und sinnvoller agieren.
Da würde ich wohl mind. auf 40 oder beser noch 50 mm gehen, was dem Bildwinkel von 80 bzw. 100mm an APSC entspricht.

Alles dazwischen lässt sich locker mit Bildausschnitten des 19er oder mit einem Schritt näher dran erschlagen.

Aus allgemeiner Erfahrung nutzt man z.B. ein 3-fach-Zoom fast nur am oberen und unteren Anschlag der Brennweiten. Da bringt eine 1,5-fache Brennweitenverlängerung keinen signifikanten Unterschied.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Erfahrungen mit Olympus OM-D


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:49 Uhr.