Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Erfahrungen mit Olympus OM-D
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.11.2014, 20:41   #161
Stefan79gn
 
 
Registriert seit: 30.04.2014
Ort: nähe Rostock
Beiträge: 1.202
Ich habe die Autoiso auf 4000 begrenzt. Habe heute mal bissel mit dem Monoton Modus gespielt und find es schon nice die sw Fotografie. Dazu noch das Feature die Einstellungen als Myset zu speichern. Das habe ich vermisst.
__________________

"to be a Rock and not to Roll"

https://www.flickr.com/photos/stefan79gn/
Stefan79gn ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.11.2014, 18:56   #162
Angelika D.
 
 
Registriert seit: 23.07.2008
Ort: Wuppertal
Beiträge: 497
So nun bin ich es noch mal.
Ich war heute bei Saturn und habe da 2 M1's direkt ausprobiert und es war wieder der gleiche Fehler. Der Verkäufer verstand das auch nicht und gibt die nun beide zurück. Die nächsten, die geliefert werden, werden erst mal durchgecheckt. Nun habe ich mir das Geld wieder geben lassen. Mal sehen, was ich mache.

Ja, ich weiß, dass man mit der Olympus auch Katzen fotografieren kann. Mein Problem ist aber, das mein Kater, wenn er eine Kamera sieht, sich sofort weg dreht oder abhaut . Den dann noch zu erwischen ging halt mit der A77II besser.
__________________
Liebe Grüße ngelik

Das eine Auge des Fotografen schaut weit geöffnet durch den Sucher, das andere, das geschlossene, blickt in die eigene Seele.
(Henri Cartier- Bresson)

Geändert von Angelika D. (12.11.2014 um 18:59 Uhr)
Angelika D. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2014, 19:13   #163
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
Zitat:
Zitat von Angelika D. Beitrag anzeigen
So nun bin ich es noch mal.
Ich war heute bei Saturn und habe da 2 M1's direkt ausprobiert und es war wieder der gleiche Fehler. Der Verkäufer verstand das auch nicht und gibt die nun beide zurück. Die nächsten, die geliefert werden, werden erst mal durchgecheckt. Nun habe ich mir das Geld wieder geben lassen. Mal sehen, was ich mache.

Ja, ich weiß, dass man mit der Olympus auch Katzen fotografieren kann. Mein Problem ist aber, das mein Kater, wenn er eine Kamera sieht, sich sofort weg dreht oder abhaut . Den dann noch zu erwischen ging halt mit der A77II besser.
Ja NE Angelika! Jetzt sagt das mal auch jemand "Anderschter" wie ich...

Und stell Dir mal vor, dass ist nicht nur bei kleinen Stubentigern der Fall sondern auch bei etwas größeren "Feldtigern" wie bei ausgewachsenen sibirischen Arten. Wenn ich da Portaits erzeuge, geht das nur mit der a6000, natürlich immer ohne Stativ. Das ist nicht immer der Fall, aber kommt vor.

Damit war ich bisher alleine unterwegs... Ha!
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2014, 19:20   #164
Ariovist
 
 
Registriert seit: 16.03.2014
Beiträge: 616
Schnell bewegliche Katzen sind mit der A77 II natürlich besser zu fotografieren, da der kontinuierliche Autofokus signifikant besser arbeitet.

Allerdings werden Bilder, die mit 1/60 s mit der Oly gemacht wurden und unscharf sind wegen Bewegungsunschärfe mit der A77 II auch nicht scharf.

Die Bewegungsunschärfe sollte als Ursache unbedingt ausgeschlossen werden können, sonst kann man dem Problem nicht auf den Grund gehen.

Mit welcher Belichtungszeit sind die Kater Bilder entstanden?
Ariovist ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2014, 19:21   #165
hennesbender

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 3.407
Und wenn sich ein Kater wegdreht, haste ebenfalls mit jeder Kamera Schwierigkeiten..
__________________
"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber haben nicht den gleichen Horizont." (Mark Twain)
hennesbender ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.11.2014, 19:35   #166
a1000
abgemeldet
 
 
Registriert seit: 03.08.2011
Ort: NRW
Beiträge: 1.881
@Angelika

Aber WAS für ein Fehler ist es?
Irgendwie kann ich nicht glauben, dass jetzt schon 3 (!) Kameras fehlerhaft waren.



@Katzen
naja, ich habe damals sogar mit meiner Sigma SD10 vieles hingekriegt.Auch für Katzen braucht man keine Hightech-Super-Mega-Tiptop Kameras. Ein bisschen Erfahrung und Experimentierfreudigkeit dagegen schon. Ahso: die E-M1 ist sehr schnell, auch der AF-C.
.
a1000 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2014, 22:14   #167
phootobern
 
 
Registriert seit: 15.02.2008
Beiträge: 1.758
Zitat:
Zitat von a1000 Beitrag anzeigen
@Angelika

Aber WAS für ein Fehler ist es?
Irgendwie kann ich nicht glauben, dass jetzt schon 3 (!) Kameras fehlerhaft waren.



@Katzen
naja, ich habe damals sogar mit meiner Sigma SD10 vieles hingekriegt.Auch für Katzen braucht man keine Hightech-Super-Mega-Tiptop Kameras. Ein bisschen Erfahrung und Experimentierfreudigkeit dagegen schon. Ahso: die E-M1 ist sehr schnell, auch der AF-C.
.
Das würde mich auch interessieren.
phootobern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2014, 22:25   #168
a1000
abgemeldet
 
 
Registriert seit: 03.08.2011
Ort: NRW
Beiträge: 1.881
Ich denke schon langsam, dass das leise Surren des Bildstabilisators im Saturn als "Fehler" gesehen wird. Sonst kann ich mir das nicht erklären. 3 Kameras
.
a1000 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2014, 22:58   #169
WernerM
 
 
Registriert seit: 23.11.2012
Beiträge: 249
@Angelika: Wenn der "Dauer AutoFokus" eingeschaltet ist mach die Kamera neben dem Rauschen des Stabilisators immer wieder ein Geräusch. Eben wenn der AF wieder arbeitet. Menü EinstellungenA AF/MF - Dauer AotoFokus -> auf "Aus" stellen und schon ist Ruhe.
__________________
Herzliche Grüße

Werner
WernerM ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2014, 23:14   #170
a1000
abgemeldet
 
 
Registriert seit: 03.08.2011
Ort: NRW
Beiträge: 1.881
@WernerM
Gute Idee
Wobei bei bei meiner E-M1 war das seit Anfang an AUS - ich musste also gar nichts umstellen.Aber wer weiß was Angelika bekommen hat.
a1000 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Erfahrungen mit Olympus OM-D


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:38 Uhr.