Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Erfahrungen mit Olympus OM-D
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.11.2014, 20:36   #131
hennesbender

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 3.407
Das hab ich auch drauf.
__________________
"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber haben nicht den gleichen Horizont." (Mark Twain)
hennesbender ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.11.2014, 20:44   #132
Petterson
 
 
Registriert seit: 12.03.2005
Ort: OWL
Beiträge: 987
Zitat:
Zitat von Angelika D. Beitrag anzeigen
Da hast Du recht, aber ich war so ungeduldig. Dachte es ginge auch so.
Geht auch, aber dann solltest du, wie schon erwähnt, die Programmautomatik nehmen.

Zitat:
Ich finde aber, das die Olympus schon kompliziert ist mit den Einstellungen.
Nun ja, etwas aufwendiger ist die grundsätzliche Konfiguration zu Beginn. Wenn man das hinter sich hat, dann lässt sich die Kamera eigentlich recht einfach bedienen, über die Direkttasten oder bequem über das SCP, in dem sich alle wichtigen Parameter finden und schnell verstellen lassen.
Das mit deiner Kamera tut mir übrigens leid, aber schön, dass der Austausch anscheinend recht unkompliziert klappt. Ich drück die Daumen, dass bei der Nächsten alles einwandfrei ist!

Zitat:
Zitat von Stefan79gn Beitrag anzeigen
Muss sagen der Pixelfehler stört mich eigendlich nicht mehr, weil er ganz am Rand liegt so ziemlich der letzte Pixel vorm Rahmen.
Solange man auf den Bildern nichts sieht!

Zitat:
Wie bist du denn sonst mit der Kamera zufrieden was Haptik und Größe anbelangt?
Ich bin zwar nicht Angelika, aber vlt. darf ich dennoch was dazu sagen.
Größe und Haptik finde ich bei der E-M1 für mich und meine Hände ausgezeichnet. Die Kamera liegt gut und sicher in der Hand, insbesondere auch mit den recht großen FT-Objektiven. Besser war da für mich nur die gute, alte E-1! Und von der Bedienung her finde ich die E-M1 einfach klasse mit ihren zahlreichen Direktzugriffen.
Allerdings muss ich sagen, dass meine Wahl v.a. wegen der FT-Objektive auf die E-M1 gefallen ist. Wenn ich nur mit MFT-Objektiven und dabei auch nicht mit größeren Teles wie dem neuen 40-150/2,8 unterwegs wäre, dann wäre es wohl angesichts ihrer Kompaktheit die E-M10 geworden.


Zitat:
Zitat von Angelika D. Beitrag anzeigen
Finde sie nur komplizierter als eine Sony.
Siehe oben!

LG Stefan
__________________
www.olympioniken.de - Infos rund um das E-System und mft
Petterson ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2014, 20:47   #133
Stefan79gn
 
 
Registriert seit: 30.04.2014
Ort: nähe Rostock
Beiträge: 1.202
was ist das scp? Habe das schon öfter gelesen.
:-)
Die m1 ist Super, mir aber wieder nicht Kompakt genug.
__________________

"to be a Rock and not to Roll"

https://www.flickr.com/photos/stefan79gn/
Stefan79gn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2014, 20:50   #134
a1000
abgemeldet
 
 
Registriert seit: 03.08.2011
Ort: NRW
Beiträge: 1.881
SCP = Super Control Panel
Bei der E-M1 kann man das einfach mit einem Knopf aktivieren.Bei der E-M10 geht es irgendwie anders. Auf dem Monitor hast du dann alle wichtigen Einstellungen.

Auf dem Bild ist wohl die E-M10. http://neunzehn72.de/wp-content/uplo...6/P6180126.jpg

Auch etwas Text dazu http://neunzehn72.de/olympus-om-d-e-m10-meine-meinung/
.

Geändert von a1000 (08.11.2014 um 20:53 Uhr)
a1000 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2014, 20:56   #135
Petterson
 
 
Registriert seit: 12.03.2005
Ort: OWL
Beiträge: 987
Ja, SCP = Super Control Panel = klasse Sache!

Hier findest du eine Anleitung, wie man es an der E-M10 aktiviert: http://www.dennis-blank.de/olympus-o...-tipps-tricks/

Warum das nicht standardmäßig aktiviert ist, habe ich nie verstanden!

LG Stefan
__________________
www.olympioniken.de - Infos rund um das E-System und mft
Petterson ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.11.2014, 21:10   #136
Stefan79gn
 
 
Registriert seit: 30.04.2014
Ort: nähe Rostock
Beiträge: 1.202
Danke jetzt weiß ich was sCP ist, hatte ich schon eingestellt und find ich genial.
Das mit dem auf sf stellen bei jpg ist ne schöne Sache. SF heißt bessere Bildquali oder verwechsel ich was?
Danke nochmal für die Tips.

Eine wichtige Frage habe ich noch. Wo stelle ich die Rauschunterdrückung für jpgs ein und welchen Wert sollte man einstellen aus Erfahrung?
__________________

"to be a Rock and not to Roll"

https://www.flickr.com/photos/stefan79gn/

Geändert von Stefan79gn (08.11.2014 um 21:24 Uhr)
Stefan79gn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2014, 22:03   #137
Petterson
 
 
Registriert seit: 12.03.2005
Ort: OWL
Beiträge: 987
Zitat:
Zitat von Stefan79gn Beitrag anzeigen
Das mit dem auf sf stellen bei jpg ist ne schöne Sache. SF heißt bessere Bildquali oder verwechsel ich was?
Nee, du verwechselst nichts, SF steht für Superfine und ist die höchste JPG-Qualitätsstufe mit der geringsten Komprimierung.

Zitat:
Eine wichtige Frage habe ich noch. Wo stelle ich die Rauschunterdrückung für jpgs ein und welchen Wert sollte man einstellen aus Erfahrung?
Die Einstellung für die Rauschunterdrückung findest du im Anwendermenü E (Zahnrad E, sollte bei der E-M10 auch da sein.)). Ich verwende meist "Aus" oder maximal "Niedrig" (ist aber bis mindestens ISO 1600 nicht nötig und auch darüber eine Frage des persönlichen Geschmacks.), alles andere ist zu heftig.
Achtung: Rauschunterdrückung nicht verwechseln mit der Rauschminderung; diese ist nur für Langzeitbelichtungen. Die Einstellung kann man auf "Auto" stehen lassen, da die Rauschminderung ohnehin erst ab 2 Sek. Belichtungszeit eingreift und dann auch sinnvoll ist!

Für solche Sachen ist übrigens der oben genannte Einstellungsführer 'ne prima Hilfe.

LG Stefan

LG Stefan
__________________
www.olympioniken.de - Infos rund um das E-System und mft
Petterson ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2014, 22:06   #138
Stefan79gn
 
 
Registriert seit: 30.04.2014
Ort: nähe Rostock
Beiträge: 1.202
Vielen Dank. Stimmt es wenn man Rauschunterdrückung aus hat, das man Schärfe auf -2 stellen sollte?
Kannst du mir deine Einstellungen für jpg posten als referenz?
Mit freundlichen Grüßen
stefan
__________________

"to be a Rock and not to Roll"

https://www.flickr.com/photos/stefan79gn/
Stefan79gn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2014, 00:04   #139
Petterson
 
 
Registriert seit: 12.03.2005
Ort: OWL
Beiträge: 987
Zitat:
Zitat von Stefan79gn Beitrag anzeigen
Vielen Dank. Stimmt es wenn man Rauschunterdrückung aus hat, das man Schärfe auf -2 stellen sollte?
Das hängt sehr davon ab, was du mit dem Bild noch vorhast. Willst du das Bild möglichst ooC und nicht weiter nachbearbeiten, kannst du die Schärfe wahrscheinlich auch auf 0 belassen. Wenn du das Bild jedoch noch etwas bearbeiten bzw. optimieren, dann würde ich die Schärfe auf -1 oder -2 herunterregeln. Schärfen kann man anschließend sicher feinfühliger als die Kamera das macht.

Ich persönlich fotografiere JPGs in Natural, Schärfe -1 oder -2, der Rest auf Null, allerdings bearbeite ich die Bilder auch noch etwas nach. Insgesamt ist das aber eine gute Einstellung, von der aus man sich an die für persönlichen Vorlieben passenden Einstellungen herantasten kann.
Zudem fotografiere ich meistens RAW + JPG. Wenn das JPG passt, was es oft tut, dann ist gut, wenn's mal nicht passt, hat man immer noch das RAW. Im Urlaub (Trekkingtouren und so) nutze ich meist nur JPG, nur wenn das Licht schwierig wird, nehme ich RAW dazu. Im normalen Fotoalltag aber immer beides.

LG Stefan
__________________
www.olympioniken.de - Infos rund um das E-System und mft
Petterson ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2014, 10:45   #140
Stefan79gn
 
 
Registriert seit: 30.04.2014
Ort: nähe Rostock
Beiträge: 1.202
super ich danke dir stefan
__________________

"to be a Rock and not to Roll"

https://www.flickr.com/photos/stefan79gn/
Stefan79gn ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Erfahrungen mit Olympus OM-D


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:22 Uhr.