Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Erfahrungen mit Olympus OM-D
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.07.2015, 19:22   #1291
karwendelyeti
 
 
Registriert seit: 03.12.2012
Ort: München
Beiträge: 1.372
Wenn ich mich mal anhängen darf, die "alte" Dame" M5 mit dem Pana 100-300. Nur mal zum ansehen was auch mit OM-D so geht.


Bild in der Galerie


823/P7200128_DxO_III_Kopie.jpg[/lightbox]
Bild in der Galeriege_id=230688]Bild in der Galerie
karwendelyeti ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.07.2015, 06:38   #1292
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.334
Zitat:
Zitat von karwendelyeti Beitrag anzeigen
Nur mal zum ansehen was auch mit OM-D so geht.
Sei mir nich böse, aber was ist da jetzt so besonderes dran? Im ersten Bild passt die Schärfe nicht ganz, das Gras ist schärfer als der Vogel, ausserdem ist die Freistellung nicht sehr ausgeprägt. Das stelle ich auch mit MF scharf. Und dass die OM-D einen sitzenden Vogel abbilden kann glaube ich sofort.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2015, 13:09   #1293
dinadan
 
 
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Und dass die OM-D einen sitzenden Vogel abbilden kann glaube ich sofort.

Die Qualität der zweiten Aufnahme finde ich schon sehr gut, dafür das die Aufnahme bei 300mm (600mm äquivalent zu KB) gemacht wurde. Das Objektiv wiegt nur 500g.
__________________
Gruß Detlef
dinadan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2015, 22:15   #1294
ericflash
 
 
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
Im Prinzip kann man sich zum Preis eines Tamron 150-600, Kamera + Objektiv das auch noch leichter und kompakter ist kaufen. Zwar nicht lichtstärker, aber trotzdem coole Sache finde ich.

Geändert von ericflash (22.07.2015 um 14:05 Uhr)
ericflash ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2015, 13:26   #1295
mk53
 
 
Registriert seit: 07.08.2008
Ort: Nordbayern
Beiträge: 579
Zitat:
Zitat von ericflash Beitrag anzeigen
Im Prinzip kann man sich zum Preis eines Tamron 150-600, Kamera + Objektiv das auch noch leichter und kompakter ist. Zwar nicht lichtstärker, aber trotzdem coole Sache finde ich.
Also, den Satz versteh ich nicht?
Irgendwie ist der nicht selbsterklärend.
__________________
Gravity is a myth, the Earth sucks
mk53 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.07.2015, 14:07   #1296
ericflash
 
 
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
Sorry war gestern wohl etwas verwirrt mit der Hitze.
Ich wollte damit sagen, dass zum Preis eines Tamron 150-600 (Objektiv für A-Mount) das ca. 1.000 Euro kostet z.B. eine OMD EM10 + 75-300 II bekommt und dabei noch Gewicht spart.
ericflash ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2015, 16:05   #1297
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Finde ich jetzt nicht das es irgendwie schwer verständlich war.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2015, 20:57   #1298
ericflash
 
 
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
Da ich schon länger mit dem 20mm 1.7 II hadere, weil der Autofokus wirklich ziemlich langsam ist, habe ich es die Tage gegen das 25mm 1.8 von Olympus getauscht. Volle Begeisterung meinerseits. Endlich schaffe ich es meine Kids in vernünftiger Geschwindigkeit zu fotografieren. Für alle die diese Linse noch nicht haben, sie ist bereits bei Offenblende scharf bis an die Ränder. Siehe Beispielfotos:


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie
ericflash ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2015, 21:24   #1299
leministredupoudre
 
 
Registriert seit: 17.03.2013
Ort: Augsburg
Beiträge: 144
ja, der AF von dem Pana 20 1.7 ist wirklich nicht so der Hit, auch wenn mir das Objektiv viel Spaß macht.

nachdem ich mittlerweile auch noch das Oly 17 1.8 habe werde ich das 20er wohl mal zugunsten des 25 1.8 verkaufen... oder auch doch nicht... ?
leministredupoudre ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2015, 21:43   #1300
ericflash
 
 
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
Also ich vermisse nichts. Die Anmutung und Farben sind beim Olympus besser finde ich. Das Pana war zwar kleiner aber dafür ist das Olympus in allen anderen Disziplinen besser.
Hier noch eines vom gestrigen Ausflug. Die anderen mag ich hier nicht zeigen, weil die Kids drauf sind


Bild in der Galerie
ericflash ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Erfahrungen mit Olympus OM-D


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:32 Uhr.