SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Erfahrungen mit Olympus OM-D
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.06.2015, 19:22   #1271
a1000
abgemeldet
 
 
Registriert seit: 03.08.2011
Ort: NRW
Beiträge: 1.881
DxO und Olympus

Ich hab das Gefühl, dass DxO (10.4.1) nicht optimal mit Olympus arbeitet (E-M1 und E-P5).
Die Bilder werden übersättigt, Hautfarben rötlich gemacht,das ganze leicht überschärft. Die Ausgangsbilder (RAW) werden nicht verbessert, sondern verschlimmert.Ich muss also viel korrigieren.
Habe gerade meine alten Sony RAW (A77 und NEX) Bilder, die unter ähnlichen Umständen (viel Sonne, Strand, Portraits) entstanden sind, auch geladen. Diese Bilder werden wirklich verbessert.Korrigieren muss ich kaum etwas.

Mit Lightroom habe ich keine Probleme. Die Olympus RAW Bilder kann ich dort wunderbar entwickeln.

Hat noch jemand eine ähnliche Beobachtung mit DxO gemacht?

Danke und Gruss

Geändert von a1000 (24.06.2015 um 19:25 Uhr)
a1000 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.06.2015, 20:33   #1272
ericflash
 
 
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
Ich arbeite nur mit Lightroom und PS kann aber wenigstens sagen, dass die Bilder sich sehr gut bearbeiten lassen. Oftmals muss ich mich aber sehr plagen um an das Oly Jpeg zu kommen.
ericflash ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2015, 20:55   #1273
a1000
abgemeldet
 
 
Registriert seit: 03.08.2011
Ort: NRW
Beiträge: 1.881
Danke,wie gesagt mit Lightroom und auch PS habe ich auch keine Probleme.
Hat mich einfach interessiert ob die schlechteren Ergebnisse bei DxO noch jemanden aufgefallen sind.

Und ja, die .JPG´s der Olys sing schon ok, ich finde aber, dass ich (für mein Geschmack) mehr herausholen kann ,wenn ich die RAW´s bearbeite. .Die JPG´s reichen mir bei wichtigen Bildern nicht.Ist halt Geschmackssache.
a1000 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2015, 21:03   #1274
ericflash
 
 
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
Ja stimmt schon gerade wenn man die Belichtung etc. noch anpassen will ist es schon besser.
Habe heute nochmal mit dem 75-300 II fotografiert. Das Teil gefällt mir immer besser.
Hier noch eines bei 75mm:


Bild in der Galerie

Selbst das Bokeh geht in Ordnung. Sicher ein Zeiss ist es nicht, aber dafür um 1.000 Euro günstiger


Bild in der Galerie

Hier noch von mir in S/W umgewandelt und bearbeitet:


Bild in der Galerie

Hier sieht man in der Verkleinerung Tonwertabrisse. Im großen Bild habe ich die nicht.
ericflash ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2015, 21:45   #1275
masquerade
 
 
Registriert seit: 25.07.2012
Ort: 67454
Beiträge: 667
Den DXO-10 Eindruck von a1000 kann ich jetzt nicht bestätigen. Ich habe zwar noch sehr wenig Menschen mit E-M1 fotografiert, aber mit Blumen und Tieren habe ich da absolut nichts auszusetzen. Im Menü kann man ja auch ein Häkchen setzen, dass DXO keine Korrektur automatisch anwendet, probier das doch mal aus, evtl. hast du eine Korrektur voreingestellt, die da nicht paßt?
__________________
...Gruß Michael...
masquerade ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.06.2015, 22:03   #1276
a1000
abgemeldet
 
 
Registriert seit: 03.08.2011
Ort: NRW
Beiträge: 1.881
Zitat:
Zitat von masquerade Beitrag anzeigen
evtl. hast du eine Korrektur voreingestellt, die da nicht paßt?
Das werde ich mal morgen checken. DxO benutze ich seit Jahren, kann sein ,dass ich irgendwas extra für Sony eingestellt habe.
Mir hat die schnelle (fast) automatische Entwicklung für Sony RAW Bilder sehr gefallen.Nur bei Bildern die mir wirklich wichtig waren, habe ich zu LR/PS gegriffen.

@ericflash
ja, das 75-300 II ist gut - bei mir bis 250mm. Die Investition lohnt sich - finde ich.
a1000 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2015, 22:35   #1277
leministredupoudre
 
 
Registriert seit: 17.03.2013
Ort: Augsburg
Beiträge: 144
Zitat:
Zitat von ericflash Beitrag anzeigen
Ich würde die Kamera anschauen lassen. Ich kann das bei meiner EM10 in keiner Einstellung provozieren. Eventuell ist doch was kaputt.
Zitat:
Zitat von a1000 Beitrag anzeigen
Ja, das ist nicht normal. Service
ja, da ist leider wohl was hin. Liegt wohl primär an der Belichtungszeit. Über 1/1000 steigt der Ausschuss sehr strak an, da drunter ist alles ok. Hat jemand Erfahrung wie lange das Einschicken pimaldaumen dauert?

das 75-300II ist heute auch angekommen, in der Tat ganz brauchbar das Teil, wobei das Handling am langen Ende für mich schon noch ungewohnt ist.


Bild in der Galerie
leministredupoudre ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2015, 22:36   #1278
ericflash
 
 
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
Ohne auflegen geht da fast nichts Freihand ist schon schwer zu fotografieren bei 300mm.

Meins ich auch bei 300mm brauchbar finde ich.
ericflash ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2015, 22:51   #1279
a1000
abgemeldet
 
 
Registriert seit: 03.08.2011
Ort: NRW
Beiträge: 1.881
Zitat:
Zitat von leministredupoudre Beitrag anzeigen
Hat jemand Erfahrung wie lange das Einschicken pimaldaumen dauert?
Die sind schon schnell.Als ich mein 75-300 Objektiv eingeschickt habe, war das Teil nach 1 Woche auch schon zurück.Also genauer gesagt in Krefeld.Dass DHL weitere 9 Tage brauchte um das Objektiv nach Mönchengladbach zu bringen, ist eine andere Geschichte.
Olympus wollte mir das Objektiv schon ersetzen, als ich das Paket unerwartet doch noch bekommen habe.
Aber die Olympus Mitarbeiter (vor allem Frau Daniela ) sind wirklich sehr bemüht und freundlich.
Lange wirst du auch nicht warten müssen.

Fazit: Der Olympus Service ist schnell.
a1000 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2015, 15:22   #1280
a1000
abgemeldet
 
 
Registriert seit: 03.08.2011
Ort: NRW
Beiträge: 1.881
Zitat:
Zitat von masquerade Beitrag anzeigen
probier das doch mal aus, evtl. hast du eine Korrektur voreingestellt, die da nicht paßt?
Also hab das gecheckt und nein, wird nicht besser.Irgendwie passt es MIR nicht so wirklich.
Egal, LR/PS sind noch da und dort passt es auf 100%.

Gruss

P.S.:Thema: DxO und Olympus
a1000 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Erfahrungen mit Olympus OM-D


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:00 Uhr.