Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Erfahrungen mit Olympus OM-D
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.05.2015, 20:20   #1201
ha_ru
 
 
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
Zitat:
Zitat von leministredupoudre Beitrag anzeigen
hmm, im DSLR-Forum habe ich mehrfach gelesen, dass MFT quasi prädestiniert für Landschaft ist... wie auch immer, ich fotografiere eigentlich nur 3:2 und selbst die seltensten Fälle, wo ich mal auf 16:9 croppe, kann ich an 3 Fingern abzählen. Das wäre imho nicht so tragisch.
:
Beim croppen von 4:3 auf 3:2 verlierst Du rd. 11% der Pixel, auf 16:9 sogar 25%. Von 3:2 auf 16:9 dagegen nur 15,6%. Ich mache von Reisen immer Diashows für den Fernseher, ist eben mein Anwendungsprofil

Zitat:
Zitat von leministredupoudre Beitrag anzeigen
ja, die Zeiten des Pixelpeepings habe ich auch hinter mir. Sooo schlecht ist das 16-50 auch wirklich nicht, ich habe da auch schon sehr gute Bilder mit gemacht. Die reine Schärfe ist sogar ok, aber ich finds von den Kontrasten reichlich flach. Verzeichnung und Vignettierung sind ohne Korrektur aber übel.
Nachbearbeiten muss man mehr, das ist klar aber gerade die A6000 bietet glücklicherweise viel Dynamik (Kontrastverbesserung) und Auflösung (Auflösungsverlust durch Entzerren), so dass das Ergebnis am Ende des Prozesses für mich stimmt.

Wenn ich wie ein Freund von mir Bilder fast nur ooc verwenden wollte, wäre ich wie er eher zu Fuji (APS-C) gegangen als zu Olympus mit mFT. Die Bilder aus meiner GM1 sind vom technischen Standpunkt auch weit mehr als ausreichend, speziell mit dem 20/1.7, und so wäre es auch mit einer Olympus, aber im direkten Vergleich sehe ich die A6000 ein Stückchen vorn. Deshalb blieb jetzt die GM1 auf Mallorca auf dem Zimmer. Ist aber sicher auch ein Stück weit subjektiv.

Hans
ha_ru ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.05.2015, 20:45   #1202
ericflash
 
 
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
Weil es hier gerade geschrieben wurde. Ich bin auch zu Oly gewechselt weil ich nicht immer Lust habe zu bearbeiten. Man kann sich bei Olympus alles mögliche für die JPEG Verarbeitung einstellen und ich finde die wirklich perfekt. Fuji soll da ja nochmal besser sein anscheinend.
In dem PDF ist ziemlich weit unten auch ein Vergleich 3:2 vs. 4:3. Es ist halt wirklich Geschmacksache. Ich beschneide trotzdem meine Bilder der Oly und hatte noch nie zu wenig Pixel für den Fernseher oder Ausdruck.
ericflash ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2015, 22:10   #1203
leministredupoudre
 
 
Registriert seit: 17.03.2013
Ort: Augsburg
Beiträge: 144
vielen Dank für die vielen hilfreichen Beiträge!

ich war heute nach der Arbeit noch mal beim Planeten-Markt und habe die Kamera noch mal befummelt. ich muss sagen, sie gefällt mir schon richtig gut und als der Verkäufer mich darauf hinwies, dass ich ja ein 14 tägiges Rücktrittsrecht hätte, hat mir das den benötigten Schubs gegeben.

als ich zuhause war, habe ich mir direkt die Nex mit dem 1650 zum Vergleichen geschnappt und bin um 19:30h los, eine Runde ums Haus gehen, ein paar Vergleichsbilder knipsen bei wirklich miesem Licht. Ich muss sagen, der Unterschied ist deutlich größer als gedacht und zwar in jeglicher Hinsicht. 4:3 gegenüber 3:2 ist wirklich ein großer Unterschied, deutlich größer als ich vermutet habe! Weitwinkel ist wirklich gewöhnungsdürftig, aber je näher man ans Objekt kommt, umso besser gefällt mir das. Habe mal im LR mit unterschiedlichen Crops (3:2, 16:9) gespielt... jetzt verstehe ich den Unterschied bei WW. Das ist ein Punkt, wo ich noch mal überlegen muss.

Vom AF und der Bedienung der AF-Felder bin ich extrem pos überrascht. Das ist ein Punkt, den ich bei Sony kaum benutze (das Verschieben der AF-Felder, bin eher der "Schwenker"). Die Kamera ist sehr schnell betriebsbereit und lässt sich schön flott bedienen. Keine langen Pausen beim Löschen von Bildern usw. Generell gefällt mir, dass man alle Einstellungen sehr schnell parat hat (wie bei der großen Sony) und nicht durch 10 Untermenüs oder 5 Tastenkombis muss (was ich bei der Nex bis heute nicht wirklich verinnerlicht habe, was wo auf dem Drehrad liegt). Da liegt Oly näher am FN-Menü der Alphas. Der Aus-/Einschalter ist allerdings mMn an der völlig falschen Stelle. Die Räder für Blende und Belichtungskorrektur hätte ich auch vertauscht oder kann man das ggf übers Menü umstellen? Separates Rad für Belichtungskorrektur finde ich aber gut, habe ich direkt benutzt.

Vom Objektiv bin ich positiv überrascht. Knackig scharf, schöne Kontraste nur am langen Ende bei Offenblende schwächelt es spürbar.

Die Farben sind ingesamt recht poppig (raw in LR) und mir fast ne Nr zu doll. Dynamik ist ziemlich gut, gerade was man teilweise noch an Strukturen bei dem Licht findet.

das Gewicht ist im 1:1 Vergleich zur Nex doch deutlich höher...

entschuldigt, wenn das alles etwas unstrukturiert wirkt, ich habe einfach ein paar spontane Eindrücke zusammen gefasst.

wer mag, findet ein paar der Test-Bilder (kein künstlerischer Anspruch, kurz durch LR gezogen) unter https://www.flickr.com/photos/ost_ch...57653103420556

ich werde noch weiter testen und mir Gedanken über Objektive machen und schauen was das finanziell bedeutet und dann entscheiden, ob ich bei Olt bleibe.
leministredupoudre ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2015, 22:20   #1204
ericflash
 
 
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
Was du auf alle Fälle aktivieren solltest ist das SCP --> Supermenü. Dann hast du nochmal ein besseres Schnellmenü. Du kannst glaube ich sogar die Drehrichtung der Räder ändern. Also sollte alles so einstellbar sein wie es dir gefällt.
Was auch sehr gut funktioniert bei Olympus ist die Gesichtserkennung. Die funktioniert um einiges besser als an meinem Sony Kameras. Ich nutze das Feature eigentlich immer.
Wenn du den Einstellungsführer durch hast, kannst du dir ungefähr vorstellen was das Teil alles kann

http://www.systemkamera-forum.de/blo...ellungsfuhrer/

Geändert von ericflash (20.05.2015 um 22:22 Uhr)
ericflash ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2015, 22:33   #1205
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Olympus rettet die Welt

Viele von euch werden sich an ihre eigenen schrecklichen Erfahrungen erinnern, vor ihr zu Olympus gewechselt seid. Deshalb schaut dieses Video von Olympus besser nicht an, wenn ihr euch die schlimme Erinnerung an eure eigene Vergangenheit ersparen möchtet:

https://www.youtube.com/watch?v=KE-tGdAKCZo
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.05.2015, 22:39   #1206
ericflash
 
 
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
Das Video ist einfach nur lustig
Das Schlimme ist ja das ich wirklich froh bin wenn ich mal zwischendurch bei Events mit der Kleinen unterwegs bin.

Geändert von ericflash (20.05.2015 um 22:47 Uhr)
ericflash ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2015, 23:20   #1207
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von ericflash Beitrag anzeigen
Das Schlimme ist ja das ich wirklich froh bin wenn ich mal zwischendurch bei Events mit der Kleinen unterwegs bin.
?
Was ist denn daran schlimm, wenn du froh bist ...
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2015, 00:07   #1208
leministredupoudre
 
 
Registriert seit: 17.03.2013
Ort: Augsburg
Beiträge: 144
super! Danke für den Link!
leministredupoudre ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2015, 08:48   #1209
ericflash
 
 
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
Schlimm finde ich, dass die Bequemlichkeit schnell meine Alpha99 ersetzt
ericflash ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2015, 09:46   #1210
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
Auch bei Deinen professionellen Aufgaben wie z.B. Hochzeiten oder sonstige Aufträge?
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Erfahrungen mit Olympus OM-D


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:55 Uhr.