![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1191 | |
Registriert seit: 12.04.2012
Ort: Gerlingen
Beiträge: 4.771
|
Zitat:
Sagen wir mal so. Es wirkt auf mich etwas befremdlich, wenn man ein Kit-Zoom-Objektiv mit einer Zeiss-Festbennweite vergleicht. Das hinkt so sehr,wie der Vergleich wenn Usain Bolt gegen Reiner Calmund antritt ![]() Grüßle Jürgen |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#1192 | ||
Registriert seit: 17.03.2013
Ort: Augsburg
Beiträge: 144
|
Zitat:
das 1250 wäre halt als Kit-Objektiv dabei, wenn es gleich gute und kompaktere Standard-Zooms gibt, bin ich da auch nicht abgeneigt. ps: danke für den Link, sehr hilfreich! ![]() Zitat:
das Pana 20 1.7 könnte ich mir sehr gut als Immerdrauf FB vorstellen. Schön kompakt. An der Samsung NX hatte ich afaik auch mal ein 20 1.7 (?) was zwar plastikfantastik war, aber für den Preis eine super BQ hatte. ich weiß ja, dass der Vergleich hinkt, aber bevor ich das Zeiss an die Nex gemacht habe, war ich mit dem SEL1650 in soweit zufrieden, da ich ja nichts anderes kannte. Dass es einen deutlichen Unterschied zu den Bildern der A99 gab ist auch klar, aber das sind ja wieder zwei komplett andere Welten. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#1193 |
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
|
Ich selber mache gerne die Close Ups mit der OMD und dem 45mm 1.8. Die Schärfe des Objektivs ist für den Preis schon sehr gut. Auch das Bokeh etc. weiß zu gefallen. Die Frage ist halt was es dir kostet wenn du trotzdem die A6000 nimmst. Hier hättest du ja schon Objektive die du bei Olympus erst kaufen müsstest? Muss man sich halt durchrechnen. Ansonsten finde ich das MFT System sehr schön und hat bis auf ein paar Anwendungen mein APS-C System mit der Alpha77 weitestgehend abgelöst. Bei den geplanten Shooting nehme ich dann aber als Hauptsystem sowieso VF her. Gegen den Look 135mm 1.8 auf VF sieht das System dann kein Land. Für diese Zwecke habe ich es mir aber auch nicht gekauft.
Die kleine Olympustasche liegt immer im Auto. Da drinnen befindet sich die Kamera, Ersatzakku, 3 Objektive, Putztuch, Speicherkarten, Gegenlichtblenden, 1 Graufilter und das ganze wiegt weniger als die Alpha99 mit besagtem 135er. Olympus kann auch Fashion / Portrait ![]() ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie
__________________
www.instagram.com/schullerjohannes Geändert von ericflash (20.05.2015 um 15:53 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#1194 | |
Registriert seit: 17.03.2013
Ort: Augsburg
Beiträge: 144
|
Zitat:
bei der OMD hätte ich ein Standard-Zoom, welches zwar so groß wie das SEL1670z ist, eine ordentliche BQ hat (soweit ich es gesehen habe), was aber nur ein Bruchteil kostet. Gäbe es sowas für E-Mount würde ich das für die Nex kaufen. Zusätzlich hätte ich bei der OMD einen guten EVF, einen Stabi, offensichtlich einen sehr guten AF... tbc... die NEX würde ich der Vollständigkeit halber aber behalten und meiner Freundin vermachen bzw bei riskanten Unternehmungen (alpin Klettern, MTB-DH, Ski-(Hoch)touren) weiter benutzen. Die hat eh schon zig Schrammen und ich kann sie problemlos per Karabiner am Rucksack/Klettergurt etc befestigen und muss mich nicht vor weiterer Beschädigung fürchten. Das Touit würde ich ggf verkaufen, da dann nicht mehr relevant. Die OMD wäre halt die neue Immerdabei, mit besserem STD-Zoom und weiteren guten verfügbaren Objektiven. Die A99 bleibt auf jeden Fall, wenn ich sie halt brauche oder benutzen möchte. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1195 |
Registriert seit: 10.10.2013
Ort: Solothurn
Beiträge: 1.113
|
Den Punkt finde ich nicht unwesentlich. Das war für mich einer der Hauptgründe wieso ich nicht zu Oly gewechselt habe...Das 4/3 Format auf nem 16/9 TV tut einfach meinen Augen weh...und wenn man so wie ich zu 90% Querformat fotografiert sowieso...Und 16MP finde ich dann nach heutigem Mass auch nicht mehr so dolle das man da ohne zu überlegen jeweils gleich ein 16/9 oder 3/2 crop macht... Würde vielleicht noch nen Monat mit deiner Entscheidung warten vielleicht ist dann plötzlich Sony wieder im "Rennen" ;-)
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#1196 |
Registriert seit: 23.02.2013
Ort: Rhein Main
Beiträge: 387
|
Nur zur Info:
Bei Media Markt gibt es bis 31.08.15 eine Aktion, bei der man beim Kauf einer Olympus E-M 10 bzw. Olympus E-M 1 einen 100€ / 200€-Gutschein (je nach Modell) erhält. Der Gutschein wird nach Ablauf der Widerrufsfrist per Email zugeschickt. Interessant ist das Modell OLYMPUS OM-D E-M10 (Gehäuse) für 499€ inkl. 100€-Gutschein. Das Modell ist damit rechnersich für 399€, wenn man die Lieferung im Markt abholt. Ansonsten fallen 4,99€ Versandkosten an. Schade, dass man nicht noch die 100€ Cashback-Aktion von Olympus mitnehmen kann ![]()
__________________
Tutorial Städte bei Nacht fotografieren |
![]() |
![]() |
![]() |
#1197 | |
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
|
Zitat:
Gegen mFT sprach bei mir das 4_3 Format, wie schon gesagt für Portraits klasse, für Landschaft und für Präsentationen im 16:9 Format wie bei mir oft einfach unpassend. Deshalb wurde es die A6000 als Doppelzoomkit, ergänzt um das Touit 32/1.8 und das Sony SEL 10-18/F4. Deckt alles ab, was ich brauche außer klassisches Porträt, mach ich bisher mit A-Mount. Die Fuji X-E2 war mir zu träge, die Fuji X-T1 deutlich zu groß, der Sucher von beiden ist aber besser als die der E-M10 und auch der A6000. Wenn es damals die Fuji X-T10 schon gegeben hätte wäre es ziemlich eng für die A6000 geworden. Klasse Sucher, sehr gute, allerdings auch entsprechend teure Objektivpalette und das Bedienkonzept mit den drei Räder ist genau mein Ding (habe mit einer voll manuellen Exakta das Fotografieren angefangen). Live Comp wäre nett, aber wie oft braucht man das ? Touch Focus ebenso, Manuell und mit Focus Peaking geht auch sehr gut und finde ich fast besser zu kontrollieren. Tele größer als 210mm -> 315mm brauche ich nicht, Bildstabi ist ja in denn Objektiven und Filmen kann eine Panasonic besser als Sony und Oly (die Tonqualität im Video meiner GM1 ist übrigens auch besser als die der A6000, wenn ich sehe was Sony bei den Camcordern kann für mich unverständlich, dass die A6000 da so schwach ist, wusste ich aber schon von der A55). Ich war jetzt 4 Tage nur mit der A6000 und dem 16-50 auf Mallorca unterwegs und kann die Kritik an der Linse nicht ganz nachvollziehen bzw. halte sie für überzogen. Vielleicht habe ich auch nur ein gutes Exemplar, bei der Sensorauflösung mach ich aber ich kein Pixelpeeping bei 100%. Hans |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1198 | |||
Registriert seit: 17.03.2013
Ort: Augsburg
Beiträge: 144
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
![]() |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#1199 |
Registriert seit: 10.10.2013
Ort: Solothurn
Beiträge: 1.113
|
Bist du sicher? Das würde heissen, dass du das 3:2 Format von Sony jeweils beschneidest? Am besten schaust du dir mal ein paar unbeschnittene MFT Landschaftsbilder auf deinem TV an...Den der Unterschied 3:2 zu 4/3 finde ich schon heftig...Aber Geschmacksache...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1200 | |
Registriert seit: 17.03.2013
Ort: Augsburg
Beiträge: 144
|
Zitat:
Äh, sorry! Jetzt war ich verwirrt! Natürlich 3:2 bei Sony, da habe ich mich in die Irre führen lassen |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|