Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Erfahrungen mit Olympus OM-D
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.04.2015, 21:54   #1151
Ariovist
 
 
Registriert seit: 16.03.2014
Beiträge: 616
Noch ein Hinweis zu meinem obigen Kommentar: Getestet habe ich Oly 75-300 II. Also die neuere Version.
Ariovist ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.04.2015, 22:12   #1152
Wolfgang-D
 
 
Registriert seit: 11.02.2015
Beiträge: 68
Habe im Oly-Forum mal das 70-300 u.a. mit dem 40-150R verglichen, bleibe aber parallel bei der Sony 7 II.
Wolfgang-D ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2015, 23:03   #1153
ericflash
 
 
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
Hmm das macht es nicht leichter. An und für sich finde ich das 75-300 interessanter wegen der kleineren Anfangsbrennweite. Mal sehen ob ich die irgendwo bei den großen Elektronikläden testen kann.
ericflash ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2015, 23:45   #1154
phootobern
 
 
Registriert seit: 15.02.2008
Beiträge: 1.758
Zitat:
Zitat von Wolfgang-D Beitrag anzeigen
Habe im Oly-Forum mal das 70-300 u.a. mit dem 40-150R verglichen, bleibe aber parallel bei der Sony 7 II.
Das 70-300 ist ein FT Objektiv (Sigma) und nur mit Adapter an den OMDs verwendbar.

Grüsse Markus
phootobern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2015, 14:13   #1155
Wolfgang-D
 
 
Registriert seit: 11.02.2015
Beiträge: 68
Zitat:
Zitat von phootobern Beitrag anzeigen
Das 70-300 ist ein FT Objektiv (Sigma) und nur mit Adapter an den OMDs verwendbar.

Grüsse Markus
Nein, ich meinte dieses Objektiv:

http://www.olympus.de/site/de/c/lens..._ii/index.html

Natürlich ohne Adapter an der E-M1 oder M5 zu verwenden.
Wolfgang-D ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.04.2015, 21:46   #1156
phootobern
 
 
Registriert seit: 15.02.2008
Beiträge: 1.758
Das Objektiv ist durchaus brauchbar.



Hier ein Pano.
http://www.sonyuserforum.de/galerie/...mage_id=223704

Gruss Markus
phootobern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2015, 18:53   #1157
Petterson
 
 
Registriert seit: 12.03.2005
Ort: OWL
Beiträge: 987
Zitat:
Zitat von ericflash Beitrag anzeigen
Hallo Leute,

hat von euch jemand Erfahrung mit dem 75-300 von Olympus? Wie ist die BQ bei 300mm?
Na ja, wirklich Erfahrung nicht, aber ich kann es mir hin und wieder mal ausleihen. Meine Einschätzung: Das Objektiv (bezogen auf die Version I) ist absolut brauchbar, zumindest wenn genügend Licht vorhanden ist und auch bei 300mm finde ich die BQ nicht schlecht.
Was mich an dem Objektiv stört, ist echt die mangelnde Lichtstärke, da bietet das Pana doch ein wenig mehr Reserven. Ansonsten ist es für ein solche Tele klein, leicht und optisch in Ordnung!

Hier mal 'ne kleine Serie von vergangener Woche. Die ersten beiden wurden bei vollen 300 mm und Offenblende (6,7) aufgenommen, das dritte bei 179 mm und leicht abgeblendet auf 7,1.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Vlt. hilft's dir ja weiter!

LG Stefan
__________________
www.olympioniken.de - Infos rund um das E-System und mft
Petterson ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2015, 07:59   #1158
Yonnix
 
 
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.276
Danke fürs Zeigen, das sieht in Forumsgröße echt brauchbar aus!
__________________
Viele Grüße, Jannik Meine Homepage - flickr - www.phillipreeve.net - Instagram
Yonnix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2015, 09:04   #1159
ericflash
 
 
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
Super danke fürs zeigen. Dann werde ich mir das Teil demnächst mal genauer anschauen. Bin noch nicht sicher ob ich dafür mein 70-200 gehen lasse, nachdem ich es im letzten halben Jahr genau 1x benutzt habe.
ericflash ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2015, 19:52   #1160
Petterson
 
 
Registriert seit: 12.03.2005
Ort: OWL
Beiträge: 987
Gerne doch!

Zitat:
Zitat von ericflash Beitrag anzeigen
Dann werde ich mir das Teil demnächst mal genauer anschauen.
Aber genau schauen! Man liest auch immer wieder mal von schlechteren Exemplaren. Wenn man jedoch ein gutes erwischt, dann macht das Teil schon Spaß!

LG Stefan
__________________
www.olympioniken.de - Infos rund um das E-System und mft
Petterson ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Erfahrungen mit Olympus OM-D


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:07 Uhr.