![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1141 |
Registriert seit: 14.07.2009
Ort: St.Valentin, Österreich
Beiträge: 543
|
Hallo,
ich reich hier auch mal ein paar Bilder ein gemacht mit dem M.ZUIKO DIGITAL ED 40‑150mm 1:4.0‑5.6 R am See und alles Freihand und OOC nur verkleinert fürs Forum. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Gruß M ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#1142 |
abgemeldet
Registriert seit: 03.08.2011
Ort: NRW
Beiträge: 1.881
|
Ich hab jetzt hier nur mein 11 Zoll Laptop , aber es sieht bei mir super aus - und wenn man bedenkt, was das Objektiv kostet =
![]() GRuss |
![]() |
![]() |
![]() |
#1143 | |
Registriert seit: 14.07.2009
Ort: St.Valentin, Österreich
Beiträge: 543
|
Zitat:
![]()
__________________
Gruß M ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1144 | |
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
|
Zitat:
![]() Gruß Torsten
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1145 |
Registriert seit: 30.04.2014
Ort: nähe Rostock
Beiträge: 1.202
|
Tolle Fotos Manfred. Bin von dem Tele auch sehr angetan.
LG |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#1146 |
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
|
Hallo Leute,
hat von euch jemand Erfahrung mit dem 75-300 von Olympus? Wie ist die BQ bei 300mm?
__________________
www.instagram.com/schullerjohannes |
![]() |
![]() |
![]() |
#1147 |
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.276
|
Habe keine Erfahrung aber die Tests, die ich gelesesen habe waren ernüchternd. Die BQ soll bei 300mm extrem nachlassen. Hatte mal überlegt, mir für das Objektiv eine MFT-Kamera zuzulegen, um auf Reisen ein kleines Tele mit großer Reichweite zu haben. Mit mieser BQ macht das keinen Sinn und das 300mm f/4 ist mir dann wieder zu teuer.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1148 |
Registriert seit: 16.03.2014
Beiträge: 616
|
Das Pana 100-300 bildet bei 300 mm deutlich besser ab. Ich hatte drei Olympus 75-300, beim dritten Exemplar habe ich aufgehört zu testen. Vom Pana 100-300 war gleich das erste Exemplar super. Im dslr-forum.de gibt es Vergleiche in voller Auflösung (von mir).
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1149 |
Registriert seit: 16.03.2014
Beiträge: 616
|
Mein Tipp: Beide bestellen und miteinander vergleichen. Ist am sinnvollsten.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1150 |
Registriert seit: 15.02.2008
Beiträge: 1.758
|
Das 75-300 II ist hat eine sehr gute Bildqualität die der des Panasonic Ebenbürtig ist, der AF ist zuverlässiger und an der EM-1 funktioniert auch der C-AF recht gut.
Wichtig ist nicht zu vergessen dass es umgerechnet auf Kleinbild 600mm sind, das heisst es geht nicht mehr alles ohne Stativ oder auflegen, Stabi im Serienmodus ein, weil auch der AF davon profitiert. Verschlusszeit würde ich 1/500 nicht länger. Luftunruhen können bei der Brennweite eine Rolle spielen. Alternativen? An der EM-1 das 50-200 2.8-3.5 das zurzeit günstig gebraucht erworben werden kann, funktioniert auch sehr gut mit dem 1.4 Konverter. An der EM-10 das Panasonic 100-300, Vorteil es ist eine Stativschelle erhältlich. Das wichtigste aber, sich die Zeit nehmen und Üben. Grüsse Markus |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|