Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Erfahrungen mit Olympus OM-D
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.01.2015, 16:07   #1121
Ariovist
 
 
Registriert seit: 16.03.2014
Beiträge: 616
So, eine neue e-m10 ist gekommen. Beim Einschalten bleibt der Bildschirm schwarz. Wunderbar. Nun wird Gerät Nr. 3 bestellt.
Ariovist ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.01.2015, 16:51   #1122
Ariovist
 
 
Registriert seit: 16.03.2014
Beiträge: 616
Der Verschluss ist defekt. So wie bei der ersten Kamera. Scheint ein großes Problem bei Olympus zu sein, wenn man mal googlet. Man landet dann gleich mal bei Herrn Wagner im oly Forum. Dort wird dann über 50 Beiträge gemutmaßt, der Akku sei nach 2 h Ladezeit noch nicht richtig voll oder man soll die und die Tasten drücken, obwohl der TO in seinem ersten Beitrag bereits schrieb, dass der Sensor bei abgenommenem Objektiv nicht zu sehen ist Dies deswegen, da in diesem Forum generell ein Trottel hinter der Kamera vermutet wird.


Mal sehen, wie lange das 3. Exemplar hält.

Geändert von Ariovist (30.01.2015 um 16:58 Uhr)
Ariovist ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2015, 17:06   #1123
Stefan79gn
 
 
Registriert seit: 30.04.2014
Ort: nähe Rostock
Beiträge: 1.202
Drück dir die Daumen das du schnell ein vernünftiges Exemplar bekommst.
__________________

"to be a Rock and not to Roll"

https://www.flickr.com/photos/stefan79gn/
Stefan79gn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2015, 19:29   #1124
Ariovist
 
 
Registriert seit: 16.03.2014
Beiträge: 616
Die E-M10 ist recht schludrig verarbeitet. Das Rad, auf dem der Auslöser montiert ist, funktionierte bei mir nach wenigen Wochen auch nicht mehr richtig. Es wackelte deutlich und teilweise ließ sich nicht auslösen, weil der Knopf klemmte. Dachte erst, sei im Rahmen, aber die heute gelieferte e-m10 fühlte sich da ganz anders an.

Der Mehrpreis der e-m1 ist möglicherweise doch gerechtfertigt.
Ariovist ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2015, 19:43   #1125
Stefan79gn
 
 
Registriert seit: 30.04.2014
Ort: nähe Rostock
Beiträge: 1.202
Dann hast du einfach pech gehabt. Bei meiner sitzt nach der Touchscreen reparatur alles super. Die Räder und der Rest sind sehr gut verarbeitet.
Für mich kam selbst wenn ich das Geld gehabt hätte die m1 nicht in Frage, weil sie mir schon wieder zu groß ist. Auch wenn es nicht viel ist.
Musste ja auch einmal tauschen und die zweite 2mal zum Service schicken bis ich glücklich war.
Das einzige was mich Nervt ist allerdings das beim Service die E-M1 doch "anders" behandelt wird als die e-m10. Man kommt sich vor wie ein Käufer 2ter Klasse wenn man So Sachen liest wie , bei der E-M1 lag ein Microfasertuch bei und ein persönliches Schreiben vom Monteur ja auch die Reparatur geht schneller. Bei meiner E-M10 hatte ich einen Computerausdruck am Karton kleben an der Unterseite.
Man merkt also schon bei manchen Dingen das du als E-M1 Käufer mehr Premium bist.
Und das Ärgert mich etwas.
Qualitativ bin ich bisher allerdings zufrieden.
Das sind meine Erfahrungen nach den paar Monaten.
__________________

"to be a Rock and not to Roll"

https://www.flickr.com/photos/stefan79gn/
Stefan79gn ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.01.2015, 19:45   #1126
Ariovist
 
 
Registriert seit: 16.03.2014
Beiträge: 616
Im Großen und Ganzen bin ich auch zufrieden. Bei der Sony A77 2 und der A7 hatte ich nichts zu beanstanden hinsichtlich Verarbeitung. Eine E-PL2 ist übrigens auch noch top in Schuss. Sehr stabiles Gehäuse.
Ariovist ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2015, 10:31   #1127
ViewPix
 
 
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
Also meine E-M10 hat auch keinen einzigen Verarbeitung Mangel, habe sie allerdings auch im Fachhandel gekauft und sie wurde vor dem Kauf vorgeführt, da wären dann solche Sachen eh aufgefallen

Gruß Torsten
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes
ViewPix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2015, 17:48   #1128
Ariovist
 
 
Registriert seit: 16.03.2014
Beiträge: 616
Das dritte Exemplar der E-M10 funktioniert bislang tadellos. Die Drehräder scheinen überarbeitet worden zu sein. Sie sitzen nicht mehr so locker.
Ariovist ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2015, 18:22   #1129
ViewPix
 
 
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
Das freut mich zu lesen

Gruß Torsten
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes
ViewPix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2015, 02:16   #1130
Ariovist
 
 
Registriert seit: 16.03.2014
Beiträge: 616
Kleiner Geheimtipp: Versucht mal bei den langen Tüten, Brennweiten ab rund 50 mm, statt bspw 1/400 oder 1/640 die Zeit 1/320 zu wählen und schaut welche Bilder schärfer sind. Voraussetzung: AS 0s ist eingeschaltet.
Ariovist ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Erfahrungen mit Olympus OM-D


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:43 Uhr.