![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#501 |
Registriert seit: 30.04.2014
Ort: nähe Rostock
Beiträge: 1.202
|
Ich teste noch etwas mit af-c+tr, mal gucken wie weit ich damit komme im vergleich zur a65. Einzig stört mich das nur bei bildfolge low (max.3,5fps) der fokus nachgeführt wird :-(
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#502 |
Registriert seit: 16.03.2014
Beiträge: 616
|
Die jpg engine wird ja immer gelobt. Hab jetzt einige ooc mit Lightroom verglichen. Ich bleibe bei Raw. Farben sind fast gleich, aber weniger Artefakte bei blauem Himmel. Profil Natural kommt sehr nah an jpg naturale ran. Raw bietet natürlich auch einige Reserven im Ggs zum jpg. Conclusio: I shoot only RAW. Notfalls kann man die jpgs im oly viewer 1:1 nachbauen wie aus der Kamera. Olympus denkt mit. Bei sony ging das Nachbauen nicht.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#503 |
Registriert seit: 16.03.2014
Beiträge: 616
|
Das Tracking kannst gleich vergessen, damit würde ich mich nicht rumärgern. Teste den caf erstmal so. Bei ner bmx Bahn oder so in der Nähe.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#504 |
Registriert seit: 16.03.2014
Beiträge: 616
|
3,5 fps reicht doch für Nicht-Sportfotografen. Wer hauptsächlich Sport macht, ist mit den Spiegellosen generell schlecht beraten. Für ab und zu kann man aber auch damit was reißen. Laut dem deutschen Olympus-Papst Reinhard Wagner soll vivid, Kontrast und Schärfe +2 die besten c-af Ergebnisse bringen, da der Kontrast-AF natürlich Kontrastkanten sucht und die dann besser hervorstechen. Mit dem raw im Hintergrund ist das Bild dann auch nach Gusto entwickelbar.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#505 |
Registriert seit: 30.04.2014
Ort: nähe Rostock
Beiträge: 1.202
|
ich nutze jpg + raw (LSF) und habe hier vivid eingestellt. gefällt mir sehr gut. Bei Bw nutze ich monotone (kontrat +2) auch nett finde ich.
Teste gerade af-s +mf |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#506 |
Registriert seit: 16.03.2014
Beiträge: 616
|
Such mal nach den monoton Bildern im Blog von Robin Wong. Sehen gut aus. Er schreibt auch wie er sie mit dem Oly Viewer entwickelt... Vivid ist mir zu bunt, Natural finde ich top, aber ich nehme eigtl nur die RAWs. Grad am Anfang knipse ich auch jpgs, um die Unterschiede zu sehen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#507 |
Registriert seit: 16.03.2014
Beiträge: 616
|
Af-s + MF braucht man doch nicht wirklich? Bei Phasen-AF Ja, da weiß man ja nie so genau, ob der Fokus da sitzt, wo man ihn haben will.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#508 |
Registriert seit: 30.04.2014
Ort: nähe Rostock
Beiträge: 1.202
|
MMH habe gerade mal auf Natural gestellt und es sieht nicht so Blass aus wie bei meiner erstem m10 vorn Tausch. Kann dasmöglich sein? Deswegen hatte ich auf vivid gewechselt.
Hast du bei den reglern bei natural alles auf 0? Ich find vivid ganz gut, je nach Motiv. Natural ist wie gesagt hier bei der m10 (gerade das erste mal angeschaltet) angenehmer als bei meiner ersten. Komisch |
![]() |
![]() |
![]() |
#509 |
Registriert seit: 16.03.2014
Beiträge: 616
|
Der Pen and tell blogspot von Herrn Wagner ist auch sehr interessant. Da sind immer wieder gute Tipps eingebaut in den Texten. Da immer mal reinschauen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#510 |
Registriert seit: 30.04.2014
Ort: nähe Rostock
Beiträge: 1.202
|
Brauchen nicht, aber ist angenehm da er beim manuellen fokus bei halbruntergedrückten Auslöser die fokuslupe zuschaltet. Nice to have aber nicht lebenswichtig.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|