SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Video mit α (alpha) » Unterwasser-Videos aus der NEX-5
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.11.2011, 10:08   #11
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Länger kannst du doch auch sowieso nicht die Luft anhalten.
Aber mal im ernst, die Tauchgänge sind meines Wissens ja auch nicht soooo lang oder?
Im flachen Gewässer darfst schon mal ne Stunde ran - also wenn du dich zwischen 10-15 bewegst.
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.11.2011, 10:11   #12
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Darüber kann man natürlich diskutieren, aber ich denke, so als Tauchlaie, das man da ja auch nicht die ganze Zeit über filmt, sondern sich auch die Objekte erst mal suchen muss. Aber ok, hast du dein Motiv von Anfang an, könnte das natürlich ein bischen wenig sein. Da muss man wohl halt auch Kompromisse schließen.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2011, 12:02   #13
airpics4you.ch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: Goldach SG / Schweiz
Beiträge: 108
Hallo Zusammen,

Besten Dank für ever Feedback, gerne versuche ich euch auf eure Fragen ein paar Antworten zu geben.

Zitat:
Sag mal wie machst du des mit dem Akku ?
So wirklich lang hält der ja im Videomodus nicht oder ?

25 Min dann ist Schluss oder ?
Also wirklich Probleme hatte ich mit dem Akku noch nie, im Meer mache ich mit einem Akku im Schnitt zwei bis maximal drei Tauchgänge. Die Tauchgänge dauern in der Regel mind. 60 Minuten. Primär fotografiere ich während den Tauchgängen und in Sachen Filmen gibt es zu Zwischendurch ein paar kurze Sequenzen wobei diese im Schnitt nie länger als 3-4 Minuten sind. Bei Tauchgängen im heimischen Gewässer wo die Temperaturen wesentlich geringer sind, mache ich mit einem Akku maximal 2 Tauchgänge.
Das der Akku bei reinem Filmbetrieb nach 25min Schlapp machen sollte, ist mir jedoch neu, habe über Wasser schon wesentlich länger mit einem Akku gefilmt. Nach 25min schaltet wird so wie ich es im Kopf habe die Aufnahme einfach unterbrochen und man muss neu starten.

Zitat:
Aber mal im ernst, die Tauchgänge sind meines Wissens ja auch nicht soooo lang oder?
Wie oben bereits erwähnt dauert ein Tauchgang im Schnitt um die 60 Minuten, kann aber je nach Ort und Tiefe gerne auch mal 90 Minuten sein.

Zitat:
Im flachen Gewässer darfst schon mal ne Stunde ran - also wenn du dich zwischen 10-15 bewegst.
Eine Stunde ist wie erwähnt eigentlich der übliche Schnitt, auf den Malediven z.B. ist die Tauchzeit fast überall auf diese Stunde limitiert, am roten Meer gibt es Tauchbasen mit Hausriff die die Zeit für eigenständiges Tauchen ohne Begleitung (natürlich zu zweit im Buddy-Team) nicht limitieren und somit selbst Tauchgänge nahe an die 2-Stunden Grenze möglich sind.
Bezüglich Tiefe ist es so, dass man durchaus einen Tauchgang auf 30m machen kann, der immer noch 1 Stunde dauert, die Zeit in tieferen Regionen ist ohnehin limitiert und oft wird erst tief abgestiegen und dann wieder in Stufen nach oben getaucht und das Ende des Tauchgangs in moderaten Tiefen absolviert. Dazu ist der Luftverbrauch von Taucher zu Taucher und je nach Erfahrung absolut verschieden. Ein Anfänger hat so unter Umständen selbst auf knapp 15m Tiefe nach weniger als einer Stunde die Flasche leer. Dazu gibt es noch verschiedene Flaschengrössen, welches die Zeit unter der Oberfläche auch nochmals beeinflussen können.

Zitat:
Darüber kann man natürlich diskutieren, aber ich denke, so als Tauchlaie, das man da ja auch nicht die ganze Zeit über filmt, sondern sich auch die Objekte erst mal suchen muss. Aber ok, hast du dein Motiv von Anfang an, könnte das natürlich ein bischen wenig sein. Da muss man wohl halt auch Kompromisse schließen.
Das ist in der Tat so, eigentlich ist dies ja egal ob an Land oder unter Wasser gleich. Wer sich wirklich Gedanken darüber macht, was er gerne filmen möchte, muss erst sich bzw. das Equipment in Position bringen und macht dann die entsprechende Sequenz. Da Unterwasser das meiste was man gerne auf der Speicherkarte hätte sehr dynamisch ist, werden die einzelnen Sequenzen meist auch nochmals kürzer.

Hoffe ich konnte euch damit ein paar Fragen beantworten.

Gruss Tino Dietsche
__________________
www.tdphoto.ch

Meine Bilder in der Fotocommunity.de
airpics4you.ch ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Video mit α (alpha) » Unterwasser-Videos aus der NEX-5


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:56 Uhr.