![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: München
Beiträge: 1.676
|
Servus zusammen,
Mein Naneu Alpha kam heute an, hatte ihn letzte Woche über einen holländischen Kollegen bei cameranu.nl bestellt. Wenn ich das richtig verstanden habe, sind die die europäischen Distributeure für Naneu und daher preislich unschlagbar. Der Rucksack wirkt im Vergleich zum oben schon erwähnten Bilora, den ich auch habe, wirkte das Kamerafach zunächst kleiner. Das lag aber wohl an dem "mehr" an Schaumstofftrennern, die dabei waren - oder an dem in der Tat sehr hefigen Orange... ![]() Das Daypack ist gut dimensioniert und lässt sich nach Herausnahme des Kamerafachs auch nach unten erweitern, da der Zwischenboden nur per Klett eingesetzt ist. So wie es ausschaut müsste es funktionieren, dass man hier einen schmalen Laptop nach unten durchschieben kann, wie ich hier http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ighlight=naneu vermutet hatte. Muss ich bei Gelegenheit aber nochmal bestätigen, da der Laptop heute im Büro bleiben durfte. Schönes Wochenened und Gruss aus München, Kapone |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Themenersteller
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: 90530 Wendelstein
Beiträge: 5.089
|
Hi, meiner kam heute auch:
![]() ![]() ![]() ![]() Also zuerst dachte ich die haben mir den falschen geschickt, da er doch recht "übersichtlich" aussah. Aber bei genauerer Betrachtung muss ich sagen, er passt für mich. In der Außentaschen, sowie im Daypack lassen sich locker auch 1,5l Flaschen verstauen, zudem sicherlich auch noch das ein oder andere T-Shirt (Daypack). Das Fotofach wirkt zunächst etwas klein, was aber hauptsächlich an den unzähligen dicken Polstern liegt. Meine Anforderung, Kamera mit aufgesetztem 75-300 zu verstauen, wurde locker erfüllt. Ich kann sogar die Geli drauflassen. Bei alternativer Einteilung passen auch zwei Body´s mit Objektiv rein. Das Abteil ist so tief, dass ein angesetzter VG kein Problem darstellt. Selbst das große Ofenrohr könnte hochkant transportiert werden. An der Außenseite lässte sich sogar mein "XL"-Stativ anbringen. Zum Tragekomfort kann ich logischer weise nicht viel sagen, aber mit meiner Bestückung inkl. Stativ hatte ich ein gutes Gefühl. Ich habe sogar bei bestücktem Kamarafach einen 15" Laptop rein bekommen, aber man merkt dann schon, dass der Rucksack dafür nicht wirklich gedacht ist. Für meine Ansprüche (sicherer Transport und ausreichender Daypack während Safari) genügt der Naneu voll und ganz. Nicht zuletzt ist der Rucksack allein wegen der Farbgebung (schwarz und orange) und wegen dem Namen eigentlich ein "must have" für jeden Alphabesitzer ![]() Geändert von slowhand (08.03.2008 um 17:14 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: D-79...
Beiträge: 158
|
Hallo.
Meine Beiden kamen heute auch an. - zwarter Alpha + zwarter Echo. ![]() Habe Montagmorgen bei CameraNU.nl den Alpha (39€) sowie den Echo (29€) für zusammen 88€ inkl. Porto bestellt. Dann gleich noch am Morgen das Geld überwiesen... Die Bestellung mit holländischer Oberfläche war allerdings eine kleine Tortour. Oder aber ich hab's mal wieder nur verpeilt die Seite in englisch anzeigen zu lassen. Naja ist jetzt egal.... Tja und heute, ich war wirklich überrascht, kamen die Dinger schon hier an. ![]() So gut wie das jetzt geklappt hat, werde ich ganz sicher dort ggf. bei Bedarf nochmal irgendwas bestellen! Einzig ärgerlich war, dass das Paket aufgerissen wurde und die Rucksäcke ohne die Plastikhülle im Karton rumlagen. Die Schutzplaste lag wie Müll zusammengeknüllt daneben. Zudem war der Aufkleber mit Adresse halb abgerissen und erneut ausgedruckt auf nem Zettelchen danebengepappt worden. Ärgerlich. Der üppig dimensionierte Karton sah ziemlich übel zugerichtet aus. Hätt' ich ein Objektiv mitbestellt gehabt, wäre dessen Verpackung bestimmt genauso unschön aufgerissen gewesen. ![]() Wer weiss, wonach die anner Grenze gesucht haben... ![]() Zugestellt wurde von Hermes, obwohl in der Bestätigungsmail UPS angegeben war. Aber ich bin nun wirklich froh, dass ich mir den Alpha und nicht den Bravo bestellt habe. Von der Größe her ist er nämlich garnicht so riesig, wie ich zuvor dachte. Eigtl. isser überhaupt nicht 'groß'. Höhe: ~45-47cm, Breite: 30cm. Der eingurtige Echo ist im Vergleich auch kaum kleiner: Höhe: ~42-44cm, Breite: 32cm. Dieser hat jedoch im Vergleich zum Alpha keinen Regengeschützten Reissverschluss. Ansonsten ist auch er von der Verarbeitung klasse! Beide wirken wertig und tragen sich angenehm. Meine Alpha inkl. Tamron SP 24-135 und aufgesetzter GeLi passt gerade eben noch so 'vornüber' (also nicht liegend) in den Echo hinein. Vorteilhaft ist, dass der Fototeil/Oberfach praktisch per zusätzlichem inneren Reissverschluss zu einem großen Fach erweitert werden können, wenn man das Ding mal nicht als Fototasche benutzen möchte. Für das Geld sind die zwei Teile aus Holland wirklich ein Knaller. Ein kleines Manko haben meiner Meinung nach aber beide: Der Boden besteht lediglich aus der dafür fast zu dünnen Kunststoffschicht wie die Rest des Rucksacks. Die Polsterung des Bodens übernimmt quasi der orangene Einsatz, was ich eigtl. als ein bisschen dürftig empfinde. Zumal die Gurte und der Rückenbereich sehr gut gepolstert sind. Werde mir zwischen Boden und Einsatz definitiv noch irgendwas als Zusatzpolsterung hineinlegen... Nochmals danke an GG für den Link ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registriert seit: 22.06.2006
Ort: Beckum
Beiträge: 246
|
Gerne
![]() ![]() ![]() GG |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Registriert seit: 30.04.2008
Beiträge: 1
|
Hallo,
habe mir auch bei Cameranu.nl den Alpha den Bravo und den Echo bestellt. Ging alles ohne Schwierigkeiten. @barracuda Hat dein Echo einen Sicherheitsgurt , wie zur Zeit in der Bucht angeboten. Meiner hat keinen zusätzlichen Gurt. Werde den Echo vielleicht wieder verkaufen. Ansonsten bin ich sehr zufrieden mit den Rucksäcken. Bedanke mich auch an GG für den Link. LG |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|