SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Fotorucksack - Kennt Ihr den...?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.03.2008, 09:46   #11
austriaka
 
 
Registriert seit: 19.03.2007
Ort: Nähe Düsseldorf
Beiträge: 2.350
Dynax 5D

Zitat:
Zitat von groovenet Beitrag anzeigen
Der Ebay-Anbieter hat da was ganz kurioses im Angebot, aber seht selbst Hier (im Titel der Anzeige)

Ich finde das schon ein bisschen makaber. Und überhaupt ist er dafür viel zu klein!
Da hab ich jetzt ein bisschen gebraucht - Leichensack

Um Missverständnissen vorzubeugen, im Folgenden geht es NICHT um den im Titel erwähnten Rucksack "NANEU® Alpha XL", sondern um den BILORA FLASH Z-BAG aus dem zitierten Link!

Ich habe genau diesen Rucksack von ebendiesem Verkäufer letzten Herbst gekauft und bin super zufrieden damit. Ich habe einen kleineren Rucksack gesucht, in dem ich Kameraausrüstung und weiteren Kram unterbringe (Hundeleine, Tabak, Trinkflasche...) und den ich auch als Schultertasche tragen kann.

Ich bringe da praktisch meine komplette Ausstattung unter (die zugegeben nicht groß ist): D5D mit 24-85, das Ofenröhrchen und das 50mm Macro. Dabei ist in der Haupttasche noch Platz für den alten Monster-Blitz Soligor TIF380 LCD, statt dessen könnte man da noch ein Objektiv in Ofenrohrgröße oder 2 kleinere unterbringen.
Polfilter, Ersatzakku und Blitzadapter finden da auch noch Platz, weitere Speicherkarten und Reservebatterien für den Blitz verschwinden in den Netzfächern.
Oberhalb davon (von oben zu erreichen) ist ein halbwegs geräumiges Fach für Brieftasche, Wegzehrung und sonstigen Kleinkram sowie noch ein flaches Außenfach.

Das mit dem Nach-vorne-drehen klappt gut, auch mit dicken Winterklamotten, der Rucksack bleibt dabei in Form und bildet dann vor dem Bauch eine stabile Tasche, die beim Öffnen nicht wegkippt (war meine größte Sorge). Das (Seiten-)Fach mit der Kamera ist dabei ohne Verrenkungen zu erreichen. Um an die Objektive zu kommen, muss man die Tasche weiter aufmachen, dabei könnte was rausfallen, wenn man ganz hinten dran will - man muss also nach Häufigkeit des Zugriffs packen.
Dieses Ein-Träger-System ist zusammen mit dem Brustgurt erstaunlich gut zu tragen, selbst bei voller Befüllung auf langen Wanderungen waren keine Schmerzen an der belasteten Schulter zu merken.
Ohne Schließen des Brustgurts kann der Rucksack auch wie eine Umhängetasche getragen werden, wobei das Vorschieben zum Öffnen noch immer klappt (wenn auch nicht ganz so stabil). Durch einfaches Umstecken der Schnallen kann dabei auch die Schulter gewechselt werden (Vorschieben geht aber nur auf der linken Schulter).

Das ganze Ding sieht auf den ersten Blick nicht unbedingt wie ein Kamerarucksack aus, was mir auch wichtig war. Das einzige was ev. fehlt ist eine Halterung fürs Stativ, dafür hat er im Boden eine Regenhaube versteckt.
__________________
KArin
Uh!Log

Und auf besonderen Wunsch: Ofenrohr vs. Ofenröhrchen sowie 35-105 alt vs. neu

Geändert von austriaka (03.03.2008 um 10:28 Uhr)
austriaka ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:43 Uhr.