SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Einbeinstativ
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.04.2010, 13:52   #11
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von kitschi Beitrag anzeigen
ich hab mir das Cullmann Magnesit 550 bestellt sollte Dienstag da sein, dann kann ich dir sagen ob es das haltet was die MEinung so gutes drüber sprechen
In anbetracht des Preises absolut jedem Manfrotto in der Preisklasse überlegen.
Gut verarbeitet und gut stabil, dazu noch kompaktes Packmaß. Dazu hat es noch einen neigbaren Fuß, der zwar etwas klein ist aber seinen Zweck durchaus erfüllt.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.04.2010, 14:07   #12
badenbiker
 
 
Registriert seit: 27.03.2007
Ort: Entwicklungshelfer in Hessen
Beiträge: 3.394
Kann das Magnesit 550 auch nur empfehlen.
__________________
"Wait 'til you see God - then brake!" #34, Kevin Schwantz
badenbiker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2010, 17:21   #13
steini
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: Hechingen
Beiträge: 254
Zitat:
Zitat von KurtH Beitrag anzeigen
...würde aber auch auf

http://www.monostat.com/D/monostat_catalogue.php

nachsehen!

Ich habe das MONOSTAT RS16 PRO und bin sehr zufrieden

Gruß
Kurt
ich kann da nur aus vollem Herzen zustimmen: habe mir vor einigen Wochen auch das Monostat angeschafft und bin total begeistert! Dieser Fuß ist so genial, der Schraubverschluss ist völlig zuverlässig! Kostet zwar einiges, aber wenn man hochrechnet, wie lange man (du mit Cullmann 25 Jahre...) das nutzt, dann relativieren sich solche Kosten ja völlig.
Grüße
Dirk
__________________
»Kameras sind Schachteln für den Transport von Erscheinungen.«
John Berger
steini ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2010, 19:20   #14
Horst
 
 
Registriert seit: 20.01.2004
Ort: CH-Wil
Beiträge: 312
Ich verwende ein Manfrotto 685B mit einem Monostat-Fuss.

Dieser Fuss ist so überzeugend, dass dadurch das Einbeinstativ viel flexibler einsetzbar ist.
Dieser Fuss hält fast überall, auch wenn das Stativ schräg gehalten werden muss.
(z.B. an einer Wand)


Horst
Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2010, 19:27   #15
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Und hier mal 'ne budgetlösung: http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...0&postcount=37

Bin sehr damit zufrieden.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.04.2010, 20:12   #16
Ellersiek
 
 
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.004
Zitat:
Zitat von Horst Beitrag anzeigen
Ich verwende ein Manfrotto 685B mit einem Monostat-Fuss.
...
Ich habe es zwar noch nicht, aber werde es mir ganz sicher zulegen: Nachdem ich mir nun einige Einbeine angeschaut habe, bin ich mir sicher, das dieses das richtige für mich ist:
Vorteile:
- schnell in der Anwendung
- Suprstabil
- Trägt schwerste Lasten
- Toller Fuß

Nachteil:
- Preis
- Reagiert evt. etwas empfindlich auf Dreck

Gruß
Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy)
"Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden!
Ellersiek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2010, 21:16   #17
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Zum Einbein wurde ja schon einiges gesagt und da kann ich nichts mehr hinzufügen.

Hier habe ich jedoch meine Empfehlung für einen guten Kopf für das Einbein. Es ist ein MPA-1 Manfrotto 1 Weg Neiger mit integrierter Kirk-Kupplung mit ARCA-SWISS kompatibler Schnellwechselklemme. Diese Kombination belaste ich i.d.R. mit A900+VG und SAL-300F28 mit Konvertern. Das Gewicht liegt also bei ca. 3,5 Kilogramm.


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2010, 21:23   #18
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Zitat:
Zitat von cdan Beitrag anzeigen
Hier habe ich jedoch meine Empfehlung für einen guten Kopf für das Einbein. Es ist ein MPA-1 Manfrotto 1 Weg Neiger mit integrierter Kirk-Kupplung mit ARCA-SWISS kompatibler Schnellwechselklemme.
Der macht mir einen sehr guten Eindruck.
Einen Kopf für's Einbein suche ich auch noch. Im Moment nehme ich immer den Markins M20 von meinem Dreibein. Ist dafür aber ja eigentlich etwas oversized.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2010, 09:09   #19
KurtH
 
 
Registriert seit: 02.06.2006
Ort: Mörfelden-Walldorf
Beiträge: 463
...und nur zur Ergänzung. Den MPA-1 Manfrotto 1 Weg Neiger gibt es natürlich auch mit der "normalen" Manfrotte Platte. So benutze ich ihn, da mein Kugelkopf auch die Manfottoplatte hat und ich nicht laufend das System wechseln möchte. Obwohl ich zugeben muß das der ARCA auf dem Bild einen besseren Eindruck hinterläßt

Gruß
Kurt
KurtH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2010, 11:22   #20
mittsommar
 
 
Registriert seit: 15.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 715
Schau mal hier:
http://www.naviquan.com/page/monopods-for-traveling
Gruß
mittsommar
mittsommar ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Einbeinstativ


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:04 Uhr.