![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#91 |
Registriert seit: 01.12.2013
Ort: CH
Beiträge: 33
|
@ turboengine
Geht mir genau so. Als Quereinsteiger bin ich von Nikon offensichtlich etwas verwöhnt ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#92 |
Registriert seit: 23.04.2012
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 133
|
Verstehe ich nicht, ich komme auch von Nikon und das einzige, was mich stört, dass ich keine Direktwahl zum Verschieben des AF-Punktes habe. Der Rest ist frei konfigurierbar und m.E. besser als bei Nikon
|
![]() |
![]() |
![]() |
#93 |
Registriert seit: 01.12.2013
Ort: CH
Beiträge: 33
|
Vieles ist sicher auch reine Gewöhnungs- bzw. Ansichtssache. Dazu kommt bei mir nach über 30 Jahren Nikon auch eine Art "déformation professionnelle" dazu. Aber die Dokumentation - von Sony "Bedienungsanleitung" genannt - würde in meiner Firma niemals akzeptiert. Da fehlt schon noch ein gutes Stück an Professionalität beim Verkaufsstart. Aber dies wird ja an anderer Stelle im Forum schon thematisiert. Die Kamera macht trotzdem Spass und die Bildqualität ist schon beeindruckend
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#95 |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Wäre ich auch dafür - aber nur wenn die Möglichkeit mit einem (!) Tastendruck in 100%-Ansicht zu gehen bleibt. Ich will nicht mehrmals drücken müssen um die Schärfe zu prüfen.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#96 |
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
|
Gestern habe ich den Vertikal- oder Batteriegriff bekommen. Dieser hat natürlich das vordere und hintere Einstellrad, aber kein Rad für die Belichtungskorrektur und somit habe ich die Belichtungskorrektur wieder auf das Daumenrad gelegt. Damit ist aber das Rad für die Belichtungskorrektur am Body irgendwie überflüssig geworden. Ich würde das nun gerne neu belegen, denn die EV-Korrektur mache ich nun mit dem Daumenrad.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#97 | |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Zitat:
Geändert von Neonsquare (06.12.2013 um 11:27 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#98 |
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
|
Keine Ahnung - war dann doch ne Schnappsidee. Irgendwie finde ich das blöde und ich verspüre eine steigende Lust den Griff weiterzuverkaufen.
Vielleicht mit der Blitzkorrektur, die wäre dann einfach getrennt einzustellen. Die benutze ich deutlich seltener als die Belichtungskorrektur. |
![]() |
![]() |
![]() |
#100 |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Im Modus M bei AutoISO hast Du so Zeit, Blende und die dann ja notwendige Belichtungskorrektur alle im Direktzugriff. Dafür verliert in A oder S immer irgendeines der Räder seinen Nutzen. Wobei man immerhin bei mit Zeit und Blende belegten Rädern ebendiese dann stets auf den _gleichen_ Rädern hat. Also z. B. Blende immer vorne, Zeit immer hinten und Korrektur immer oben.
Geändert von Neonsquare (06.12.2013 um 11:43 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|