![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#41 |
Registriert seit: 14.03.2004
Beiträge: 94
|
Sorry Torsten, aber der Smear-Effekt tritt normalerweise bei punktueller Übersteuerung auf z.B. bei Kerzen in der Dunkelheit. Hier sind ein breite Bänder. Dem CCD kann man das auch nicht anlasten, da es bei anderen Digicams mit dem Sony CCD auch nicht auftritt. Wenn man die Untersuchung noch etwas weitertreibt, stellt man beim Auftreten dieser rosa Bänder auch noch dünne schwarze Streifen fest.
Bei 30/60 fps gibt es keinen Unterschied. Die Frage ob Super-EVF oder den der A1 hat bezüglich des Problems eigentlich keine Relevanz, da der Fehler wohl auch bei der A1 und bei der A2 auch auf dem Display erscheint. Gruß Peter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#42 | |
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
|
Zitat:
Was übersehe ich seit gut vier Monaten? Was muß ich genau machen, um diesen Effekt auch bei meiner Cam zu sehen? Kann es sein, daß nicht alle Displays das anzeigen? Klar, bei grellen Spitzlichtern gibt es Überstrahlungseffekte auch bei meiner A1, aber nichts rosafarbenes (weil A1??) wie hier mehrfach beschrieben. Mit hanseatischem Gruß: Hansevogel
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane! Rettet mich, esst meine Feinde! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#43 |
Registriert seit: 17.02.2004
Ort: D-06449 Aschersleben
Beiträge: 770
|
Noch mal zur Erinnerung:
Ich habe diese Effekte auch an meiner A1 feststellen müssen. Siehe meine Beschreibung weiter oben auf Seite 2. Bis später sagt Peter
__________________
Bis später sagt Peter ______________________________________________ Wer wenig gesehen hat, staunt viel. (Chinesisches Sprichwort) |
![]() |
![]() |
![]() |
#44 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
|
Hallo!
Bei der A1 habe ich auch einen ähnlichen Effekt, aber aufgrund der Schilderung einiger hatte ich hier mit einem deutlich stärkeren Effekt gerechnet ... Wenn das also bei der A2 genauso wie bei der A1 ist, dann hat sich das Problem für mich etwas relativiert! |
![]() |
![]() |
![]() |
#45 |
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: Hofheim
Beiträge: 180
|
Hallo,
hab heute mal die A1 eines Freundes ausprobiert - hat den gleichen Rosi-Bug wie meine. Gruß Konrad |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#46 |
Registriert seit: 14.03.2004
Beiträge: 94
|
Noch mal zur Annahme, dass es sich bei den rosa Bändern um den Smear-Effekt handele. Bei dem wird die Störung mit dem Abstand der Entfernung zur Übersteuerung kleiner und er ist auf dem gespeicherten Bild zu sehen. Die Bänder bleiben aber in der vollen Breite der hellen Stellen und sind zum Glück nicht auf dem Bild.
Gruß Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#47 |
Registriert seit: 18.01.2004
Ort: Eisingen
Beiträge: 68
|
nur mal so rein aus neugier - hat mal jemand den Fehler ans Reperaturcenter gesendet? und mal nachgefragt was die dazu sagen?
Könnte doch ganz interssant sein und bestimmt auf Dauer hilfreicher als ein Posting nach dem anderen damit zu füllen? |
![]() |
![]() |
![]() |
#48 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
|
Hallo fotoguy!
Die nächsten Tage (vermutlich nach der CeBIT) wird es dazu eine Erklärung seitens Minolta geben, darin wird es wohl näheres zum (D)Effekt geben! Wer damit absolut nicht leben kann, der wird sich wohl nach einer Alternative umsehen müssen! |
![]() |
![]() |
![]() |
#49 |
Registriert seit: 05.01.2004
Ort: D-65205 Wiesbaden
Beiträge: 566
|
Endlich Sonne, endlich draußen - und dann RoSi :-/
Tach zusammen!
Gestern habe ich endlich mal richtig Sonnenwetter mit meiner A1 genießen dürfen und dabei auch diesen scheußlichen Rosaschleier im EVF erleben müssen. ![]() ![]() D.h. blauer Himmel, kein direktes Sonnenlicht in die Kamera, aber auf hellen (beigen/weißen) Flächen alles zartrosa-magenta, dazu das ganze als senkrechte Streifen auch in der jeweiligen Breite der hellen Fläche(n), so dass eine vernünftige Bildbeurteilung vor der Aufnahme kaum möglich war... *grusel* ![]() [edit] Habe eben gerade mal meine Pics durchgeschaut - die Violett-Blauen Primeln sind --> auf den Photos auch reinstes Blau... ![]() [/edit] 2.Edit: Links zu Muster-Bildern eingefügt Willkommen im Club also - bin ja mal gespannt, ob & was Minolta dazu (Beschwichtigendes? ![]() Viele Grüße & einen dennoch freundlichen Montag, Ingo ![]()
__________________
Die Hardware wird langsamer schneller als die Software langsamer. (Prof. Joseph Weizenbaum, 1923 - 2008) |
![]() |
![]() |
![]() |
#50 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
|
@Ingo:
Mach mal folgendes. Stelle die Situation nach, so dass Du die rosa Streifen im Sucher hast (am besten im S-Modus). Mach das Bild. Dann gehst Du Schritt für Schritt mit der Belichtungszeit rauf (sprich kürzere Zeit) und machst jeweils Bilder. So, irgendwann sollte der Punkt kommen, dass Du keine rosa Streifen mehr hast. Mach das Bild und notier Dir unbedingt die Bildnummer. Und jetzt stellst Du die Bilder hier zur Diskussion. Am besten das Bild, bei dem Du noch die rosa Streifen hattest und das Bild, bei Du sie gerade nicht mehr hattest. Laut Tina müssten nun die Bilder, in denen Du die rosa Steifen beobachten konntest gnadenlos überstrahlt sein. Ich kann es leider nicht nachstellen (da nur D7i), aber wenn dem so ist, dann sehe ich das eher als Feature. Einige Kameras (meist DSLR) haben sogar diese Funktion eingebaut, sprich die überstrahlten Flächen blinken in einer bestimmten Farbe. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|