![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 |
Registriert seit: 14.03.2004
Beiträge: 94
|
Danke Benjamin, werd' jetzt erst mal meinen Händler aufsuchen.
Gruß Peter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 |
Registriert seit: 07.11.2003
Beiträge: 107
|
Smear-Effekt
Ich kenne zwar nicht alle Beiträge zum Thema 'rosa Streifen' des A2 EVF, aber aus technischer Sicht tippe ich auf den so genannten Smear-Effekt.
Dieser tritt bei CCD-Sensoren und TFT-Displays konstruktionsbedingt durch punktförmige Lichtquellen im Bild mehr oder minder sichtbar auf (siehe auch http://www.ccd-sensor.de/html/hauptteil_smear.html ). Rosa habe ich ihn allerdings noch nicht erlebt.
__________________
Nicht alles, was man tun kann, muss man auch gut machen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Registriert seit: 26.12.2003
Ort: Lübeck
Beiträge: 2.305
|
Hi gs,
diesen Smear-Effekt kenne ich auch, dieser ist nicht gemeint! Bei sehr hellen, großen Flächen erstreckt sich in der Senkrechten über die gesamte Displayhöhe ein Rosa Streifen, sieht wie ein Schleier über dem Display aus. Man kann zwar noch alles sehen, aber ein breites (eben so breit wie das weiße ist) rosa schimmernder Schleider von oben bis unten. Tritt z.B. bei weißen Gebäuden auf, die von der Sonne angestrahlt werden. Je dunkler eine Fläche darüber oder darunter ist, desto besser kann man den Effekt sehen - nicht so stark am Himmel darüber sichtbar, da der auch hell ist, aber vor allem darunter (z.B. Fußweg, Straße). Ich hoffe, ich habe irgendwann bei einem Usertreffen mal die Gelegenheit jemanden zu treffen, der meint, diesen Effekt an seiner A2 nicht zu haben und dann mal zu vergleichen. Gibt es wirklich einen Unterschied, würde ich meine A2 zum Service schicken, so aber behalte ich sie - denn so sehr stört es nun auch wieder nicht. cya Benjamin PS: Wenn hier ein Hamburger mit einer A2 ist könnte man sich evtl. so mal treffen.
__________________
Ich bin kein Profi. Ich bin nur bekennender Technikfreak... http://www.bkx.de/panorama |
![]() |
![]() |
![]() |
#34 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
|
Zitat:
Diesen Effekt kenn ich von der D7i auf jedenfalls auch und es hat mich bisher nie gestört. Evtl. fällts auch nur auf, weil es eine andere Farbe hat?!? ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Registriert seit: 26.12.2003
Ort: Lübeck
Beiträge: 2.305
|
Hi,
ich kenne diesen Smear-Effekt bei sehr hellen Lichtquellen als schmale, senkrechte Streifen, aber nicht z.B. bei einer hellen Häuserwand als breites, schleierartiges Band. Das kann durchaus die hälfte des Displays einnehmen oder mehr. Nimme eine rosa durchsichtige Folie und schneide mal ein 5 mm breiten Streifen ab, oder einen 10 mm breiten und klebe ihn senkrecht über das Display. So in etwa. Ist schwer zu beschreiben und wohl noch schwerer zu fotografieren bzw. fest zu halten. Ich werde beim nächsten Sonnenschein mal ausnahmweise ein Staviv mitnehmen, die Kamera so ausrichten, dass man diesen Effekt schön deutlich sieht und mit meiner X20 das A2 Display abfotografieren. Hoffe das geht. cya Benjamin
__________________
Ich bin kein Profi. Ich bin nur bekennender Technikfreak... http://www.bkx.de/panorama |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Diesen Rosi-Bug (wenn es überhaupt ein Bug ist) hatte ich bei allen meinen Dimages bisher (7i, 7Hi,A1) mit Ausnahme der D5. Ich habe mir noch nie groß Gedanken darum gemacht, es scheint aber eindeutig unterschiedlich starke Ausprägungen zu geben. Ein direkter Vergleich auf einem Treffen/Stammtisch würde sicher großen Sinn machen. Ich habe den Effekt nur bei starkem Gegenlicht (aber ich scheine Glück zu haben, denn meine A1 hat auch fast keine Fosis gemacht....
![]() PETER
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#37 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
Zitat:
![]() MfG wave |
|
![]() |
![]() |
#38 |
Registriert seit: 14.03.2004
Beiträge: 94
|
Benjamin beschreibt das genau so wie ich es auch gesehen habe. Wenn es auch bei den anderen Dimages auftritt ist es wohl nicht auf den 8MP CCD zurück zuführen, zumal ich den Fehler bei anderen Digicams mit diesem Sensor nicht gesehen habe.
Als einen Bug muß es wohl betrachten, denn auch der Sucher sollte das Objekt möglichst genau abbilden, darum ja jetzt auch die hohe Auflösung . Gruß Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#39 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.037
|
Zitat:
Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#40 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
|
Hallo!
Es ist der sog. Smear-Effekt! Die nächsten Tage gibt es näheres dazu! Habt Ihr schon mal ausprobiert, ob die Suchereinstellung (Bildwiederholfrequenz) Einfluß darauf hat, also mal mit 30 und mal mit 60 fps? Das Problem wird sich wohl nicht beseitigen laßen, tritt aber auch "nur" in überstrahlten Bereichen auf, da ist halt die Frage, was ist einem lieber: ein herkömmlicher Sucher oder der Super-EVF mit diesem Effekt? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|