SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » LR-Vorgaben: A77/A65 RAW u.a. Rauschminderung und Schärfe in Lightroom
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.11.2014, 17:35   #201
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.161
....und für die A77II sind die Presets nicht angepasst worden
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.11.2014, 21:15   #202
Moonwalker_2381
 
 
Registriert seit: 01.11.2014
Beiträge: 2
Sony Alpha 77 M2

Habe die Presents in Lightroom eingespielt und sie wirken toll (nehme immer eine ISO Stufe weniger)
Meine Frage, gibt es vielleicht auch für die 77M2 solch tollen Presets?

Danke für die viele Mühe
Moonwalker_2381 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2014, 18:49   #203
Horst May
 
 
Registriert seit: 09.03.2005
Beiträge: 27
Zitat:
Zitat von Zaar Beitrag anzeigen
[OT]Wie willst Du denn die RAWs der A77II mit LR3 entwickeln? Über den DNG Converter?[/OT]

Viele Grüße,
Markus
@Markus: Ja, daran habe ich eigentlich gedacht. Bin mit LR3.xx ganz zufrieden und finde die neueren haben nicht so gravierende Neuerungen, so dass sich ein Umstieg lohnen würde.

Siehst du denn ein Problem bei dem Umweg über den DNG-Konverter?

Gruß
Horst
Horst May ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2014, 19:15   #204
szipper
 
 
Registriert seit: 08.11.2011
Beiträge: 78
Für mich ist LR4 über die geänderten Regler der Grundeinstellungen viel effektiver einsetzbar als LR3. Die Features von LR5 gegenüber LR4 aber kaum bedeutend.

Ich würde Dir daher unbedingt zum Update raten, auch wenn das Arbeiten mit dem DNG Konverter durchaus gut funktioniert.

Gruß
Szipper
szipper ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2014, 19:39   #205
Ariovist
 
 
Registriert seit: 16.03.2014
Beiträge: 616
Von LR 3 zu LR 4 gab es einen Riesensprung. Dieses Update sollte man keinesfalls auslassen.
Ariovist ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.11.2014, 19:42   #206
Stefan79gn
 
 
Registriert seit: 30.04.2014
Ort: nähe Rostock
Beiträge: 1.202
Ich habe mal eine Frage. An der Alpha 65 sind die Presets super. Würden sie theoretisch auch an der Olympus om d-e-m10 funktionieren?
__________________

"to be a Rock and not to Roll"

https://www.flickr.com/photos/stefan79gn/
Stefan79gn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2014, 19:50   #207
Ariovist
 
 
Registriert seit: 16.03.2014
Beiträge: 616
Zitat:
Zitat von Stefan79gn Beitrag anzeigen
Ich habe mal eine Frage. An der Alpha 65 sind die Presets super. Würden sie theoretisch auch an der Olympus om d-e-m10 funktionieren?
Ja,allerdings würde ich jeweils eine ISO-Stufe drunter nehmen, da die E-M10 etwas weniger rauscht als die A65.

Also statt ISO 200 z.B. 160 usw...


Persönlich nutze ich allerdings grundlegend andere Schärfe-/ und Rauschreduzierungs-Parameter in Lightroom. Geschmackssache.
Ariovist ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2014, 20:10   #208
Stefan79gn
 
 
Registriert seit: 30.04.2014
Ort: nähe Rostock
Beiträge: 1.202
Eine stufe ist gut. Bin selbst bei iso 12800 zufriedener als bei iso 3200 der a65. Hätte ich ehrlich gesagt nicht erwartet.
__________________

"to be a Rock and not to Roll"

https://www.flickr.com/photos/stefan79gn/
Stefan79gn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2014, 22:17   #209
Zaar
 
 
Registriert seit: 05.11.2004
Beiträge: 2.195
<ot>
Zitat:
Zitat von Stefan79gn Beitrag anzeigen
Eine stufe ist gut. Bin selbst bei iso 12800 zufriedener als bei iso 3200 der a65. Hätte ich ehrlich gesagt nicht erwartet.
Ich glaube ja viel, aber das die Oly mehr als zwei Blenden besser als die A65 ist, dafür reicht es dann doch nicht. Ich unterstelle hier einfach mal Neubesitzerenthusiasmus ...
</ot>
__________________
Zaar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2014, 22:19   #210
Stefan79gn
 
 
Registriert seit: 30.04.2014
Ort: nähe Rostock
Beiträge: 1.202
Ich habe auch gesagt das ich zufriedener bin bei iso 12800. Wie es andere sehen ist ein anderes Thema. Bin sehr zufrieden, aber das war ich mit der a65 auch :-)
__________________

"to be a Rock and not to Roll"

https://www.flickr.com/photos/stefan79gn/
Stefan79gn ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » LR-Vorgaben: A77/A65 RAW u.a. Rauschminderung und Schärfe in Lightroom


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:17 Uhr.