Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » LR-Vorgaben: A77/A65 RAW u.a. Rauschminderung und Schärfe in Lightroom
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.01.2014, 01:34   #131
fotomartin

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.04.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 398
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Könnt ihr mal die Bilder von imaging resource und dpreview durch einige der Prestes laufen lassen.
Ich habe auf die A77-Review-Samples von dpreview und imaging resource das zum jew. ISO-Wert passende high-detail preset angewendet. Es wurden keine weiteren Einstellungen vorgenommen.
Die Bilder sind anschließend aus Lightroom exportiert in Orginalgröße mit JPG-Qualität 90, sRGB, keine Ausgabeschärfung.

Das Passwort zum öffnen der Zip Dateien lautet: sonyuserforum

dpreview A77 samples mit high detail preset - dropbox link (108MB)

Imaging Resource A77 samples mit high detail preset - dropbox link (280MB)

Danke an dey für die gute Idee!

viele Grüße,
Martin
fotomartin ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.01.2014, 08:34   #132
a65
 
 
Registriert seit: 05.04.2013
Beiträge: 298
Irgendwie verstehe ich nicht, um was es sich bei dieser Idee geht, die Bilder von dpreview durch MartinsParcours zu jagen. Könnt ihr mich kurz aufschlauen? Geht es um Vergleichbarkeit?
a65 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2014, 08:57   #133
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Ja, es geht um Vergleichbarkeit.
Ich nutze IDC und Photo Director für das Entrauschen und möchte feststellen, ob ich mit diesen Mitteln an die Ergebnisse rankomme.
Problematik ist immer die Balance zwischen Entrauschen und Details.
Ich kenne meine Presets im Zusammenhang mit den genannten Quellen sehr gut. Die Quellen sind frei verfügbar und für jeden somit für weitere Vergleiche nutzbar.
Ich will LR nicht kaufen. Wenn die presets bei Iso 1600/3200 signifikant besser sind muss ich mir das noch einmal überdenken.

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2014, 09:41   #134
a65
 
 
Registriert seit: 05.04.2013
Beiträge: 298
Okay, verstanden. Danke. Wenn das entrauschen wirklich so viel besser ist sollten wir auch mal Golem anschreiben: die verfassen gerne man einen Artikel über so was.
a65 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2014, 09:58   #135
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von a65 Beitrag anzeigen
Okay, verstanden. Danke. Wenn das entrauschen wirklich so viel besser ist sollten wir auch mal Golem anschreiben: die verfassen gerne man einen Artikel über so was.
Das Entrauschen mit x verschiedenen Parametern kannst du nicht qualitativ vergleichen. Das ist am Ende eine Empfindung.
Gerade die Balance zwischen Entrauschung und Details empfindet jeder anders.

Wenn aus Auto-Buttons gibt könnte man diese vergleichen. Oder meine IDC-Presets gegen die von Martin.

Ich will für mich sehen, wie die LR-Presets sind im Vergleich zu meinen aktuellen Möglichkeiten. DxO9 mit Prime werde ich auch noch dagegen sichten.

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.01.2014, 16:11   #136
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Hi Martin,

ich habe die Bilder jetzt runtergeladen.
Erster Eindruck bei Vergleichen von ISO1600 + 6400.
Bei ISO1600 komme ich mit meinen beiden Programmen (Image Data Converter + Photo Director 3) auf ähnliche Ergebnisse.
Bei ISO6400 liegen deine Ergebnisse vor IDC und weit vor PD3.
Grundsätzlich weisen alle Bilder unterschiedliche Stärken und Schwächen auf, je nach dem welchen Bildbereich man gerade anschaut.
Die ISO unterhalb von 1600 haben mich nicht wirklich interessiert, da ich hier nicht gerade die Herausforderung sehe.

Interessant war folgender Umstand. Man kann sich bei dpreview auch die JPG runterladen, die RAW OOC repräsentieren sollen (ACR aus OS CS5). Wenn ich die 1600er mit Neat Image filtere sieht das richtig schlecht aus. Wenn ich alle JPG am Ende wiederum auf 6MP runterskaliere liegt ACR-NI auf einmal vorne.

Ergo:
Ab ISO > 1600 sind deine Presets wirklich gut bis unschlagbar. IDC kann aber sehr lange mithalten.
Und je nach dem worauf man achtet sind die Ergebnisse unterschiedlich zu werten.

Was mich allerdings wirklich erstaunte war, dass die einheitliche Schärfung auch für IDC und PD3 zu gelten scheint. Bis jetzt habe ich immer wieder an der Schärfe rumgespielt, wenn ich am Rauschen rumgefummelt habe. Das scheint falsch und zusätzlich verwirrend zu sein.
Eine harmonisch Schärfe bei niedrigen/ niedrigsten ISO suchen und finden und danach für höhere ISO nur noch die Entrauschungsparameter anfassen.

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2014, 17:53   #137
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Hi Martin,

hat es einen Grund, dass du die Bilder von IR mit dem Puppenkopf alle mit +0,7EV ausgewählt hattest?

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2014, 20:08   #138
fotomartin

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.04.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 398
Hallo dey - den Grund für die +0,7 gibt es - meine Unkenntnis mit den IR samples. Es waren so viele und da hab ich wohl den Unterschied nicht bemerkt.

Ich sehe das genau wie du - bis 1600 ist relativ einfach, erst darüber fängt die Arbeit an und da kommt es besonders auf einen guten Kompromiss an, der natürlich auch mit Geschmack zu tun hat. Daher freut es mich, dass ich offenbar den Geschmack so vieler hier einigermaßen getroffen habe.

Bei der Schärfung erhöhe ich allerdings mit steigender ISO den Wert Maskieren, damit das stärker werdende Rauschen möglichst nicht mit geschärft wird.

Viele Grüße,
Martin
fotomartin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2014, 22:18   #139
suchm
 
 
Registriert seit: 19.05.2009
Ort: Darmstadt
Beiträge: 936
Alpha SLT 77 Danke !!!

Vielen Dank. Die Vorgaben sind wirklich klasse. Ich habe sie eben geladen, ausprobiert und - wie von Dir angeregt - gerne ans Forum gespendet.
__________________
Beste Grüsse
Christin (Hastedt-Marckwardt)

cphoto.gallery
suchm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2014, 19:48   #140
Ruderer
 
 
Registriert seit: 05.04.2011
Beiträge: 124
Alpha SLT 77

Ich habe einige Fotos mit Deinen Presets erneut mit Lr 5.3 bearbeitet. Die Ergebnisse sind erstaunlich. Das Endprodukt wirkt absolut "klar" (ich verwende nur high detail).

Super Arbeit!

Danke!
Ruderer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » LR-Vorgaben: A77/A65 RAW u.a. Rauschminderung und Schärfe in Lightroom


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:49 Uhr.