Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » LR-Vorgaben: A77/A65 RAW u.a. Rauschminderung und Schärfe in Lightroom
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.07.2013, 23:00   #91
Rapi
 
 
Registriert seit: 07.12.2009
Ort: Kt. St.Gallen
Beiträge: 41
Zitat:
Zitat von Erster Beitrag anzeigen
Vielleicht noch ein Hinweis, falls es doch nicht klappen sollte, obwohl man scheinbar alles richtig gemacht hat:

In der Bibliothek muss man bei "Ad-hoc-Entwicklung" die gespeicherte Vorgabe auf "benutzerdef." stellen (evtl. auf "keine", danach stellt sich das automatisch auf "benutzerdef." um). Hat man dort noch irgendwas anderes drin, klappt es nicht!
DAS war der Entscheidende Punkt, danke Ester.
Rapi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.07.2013, 09:45   #92
fotomartin

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.04.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 398
Zitat:
Zitat von Rapi Beitrag anzeigen
Kann mir wer sagen, wie ich nun diese Presets auf entwickelte oder bereits importierte Bilder in meiner Bibliothek anwende ?
Zudem bin ich irgendwie zu doof.... Wenn ich Bilder importiere, möchte ich ja, das er die A77 Presets ISO-Abhängig anwendet, da kann ich aber nicht den "Ordner aller Presets" anwählen, sondern muss eines z.b. ISO 100 MID auswählen....Dieses Preset wendet er dann auf alle Importierten an, auch wenn das Bild mit ISO3600 erstellt wurde.... das soll er doch dann ISO abhängig selbst machen. Wo stehe ich auf dem Schlauch ?
Dein Problem scheint sich ja mit dem Tip von Erster schon geklärt zu haben, möchte nur nochmal festhalten:

- Damit die Presets für zukünftig importierte Bilder ISO-Abhängig wirksam werden, müssen nur die Arbeitsschritte durchgeführt werden, die im Eröffnungspost stehen. Damit gehen die Presets in die Lightroom Standard-Einstellungen über und müssen beim Import nicht mehr gesondert über ein Import-Preset angewendet werden. Im Gegenteil, falls ein Adhoc- oder Import-Preset benutzt wird, so darf dies KEINE Einstellungen zu Schärfe und Rauschreduzierung enthalten, da sonst würden die (neuen) Standardeinstellungen damit ja wieder überschrieben werden.

- bereits importierte / entwickelte Bilder nachträglich mit den ISO-Presets zu versehen, geht ganz einfach:
1. in der Bibliothek alle betroffenen Fotos markieren
2. eins davon im Entwickeln-Modul öffnen (es ist egal, mit welchem ISO-Wert dieses Foto fotografiert wurde, es sollte aber ein RAW sein)
3. Durch Doppelklicks auf die Überschriften "Schärfen" und "Rauschreduzierung" alle Regler auf Standard zurücksetzen (die Noise Presets wurden gemäß Eröffnungspost ja als Standard festgelegt) - dann sollten alle Zahlenwerte hinter den Reglern grau oder schwarz sein, nicht mehr weiß!
4. unten rechts auf "Synchronisieren" klicken
5. Alle Häkchen durch "Nichts auswählen" löschen und dann nur die Häkchen vor "Schärfen" und "Rauschreduzierung", "Luminanz" + "Farbe" setzen.
6. "Synchronisieren" anklicken.

Da alle Regler von Schärfen und Rauschreduzierung auf "Standard" stehen, wendet Lightroom jetzt für jedes Bild die Standardeinstellungen des jeweiligen Bildes an - wenn vorher die Noise Presets richtig als Standard eingestellt wurden, bekommt jetzt jedes Bild die zum ISO-Wert passende Rauschreduzierung und Schärfung.


Viele Grüße,
Martin
fotomartin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2013, 11:04   #93
Rapi
 
 
Registriert seit: 07.12.2009
Ort: Kt. St.Gallen
Beiträge: 41
Hallo Martin
Vielen Dank für deine Erläuterungen, jetzt wirds nochmals klarer. Hab da ein kleines durcheinander bekommen, da ich bereits mit vorlagen arbeite beim import, aber nicht ISO abhängig und auf Standard zurücksetzen bei allen entwickelten bilder hatte ich auch ein ungutes gefühl. Nun ist klar, danke.

Grüsse Thomas

Geändert von Rapi (11.07.2013 um 11:08 Uhr)
Rapi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2013, 15:23   #94
Cookiemovies
 
 
Registriert seit: 14.01.2012
Ort: Landshut
Beiträge: 247
Alpha SLT 65

Hallo Martin,
wurde in einem anderen Thread auf Deine Presets aufmerksam gemacht. Bisher habe ich zwecks mangelnder Qualität und Unkenntnis wie es besser geht, mit DFine 2 gearbeitet, aber da muss man natürlich das Foto exportieren lassen. Geht zwar automatisch, aber man hat wieder eine Datei mehr.

Seit ich seit ein paar Tagen von Deinen Presets weiss, wende ich nur noch diese an, klappt natürlich bei der A65 hervorragend und die Ergebnisse sind in allen ISO Zahlen sehenswert.

Deshalb an dieser Stelle Dir ganz herzlichen Dank für die Zurverfügungstellung hier im Forum. Übrigens klappt das natürlich auch unter LR5 ganz hervorragend, an den Reglern hat Adobe nichts gedreht.

Gruß Martin
Cookiemovies ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2013, 01:29   #95
fotomartin

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.04.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 398
Hallo Martin,

freut mich sehr, dass dir die Presets weiterhelfen!
Viele Grüße,

Martin
fotomartin ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.07.2013, 21:03   #96
femue
 
 
Registriert seit: 17.02.2013
Beiträge: 22
Alpha SLT 77

Auch von mir nochmal ein großes Dankeschön!

Deine Arbeit ist für mich ein größerer Gewinn und für die A 77 ein echter Mehrwert, war das Rauschverhalten der 77er doch 'suboptimal' und die manuelle Einstellerei mühsam.

Also Danke!
femue ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2013, 18:15   #97
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.167
Hallo Martin, oder andere Wissende

sorry habe meinen FrageText gerade gelöscht...ich hoffe daß ich mein Problem selbst gelöst habe

Kleine Nebenfrage: ist es korrekt daß im Ordner Lightroom/Develop Presets der Ordner Lightroom Vorgaben leer ist (bin nämlich nicht sicher, ob ich versehentlich was gelöscht habe und das am Ende der Grund für meine Probleme ist)
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter

Geändert von kiwi05 (04.08.2013 um 18:59 Uhr)
kiwi05 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2013, 11:00   #98
myserycrash
 
 
Registriert seit: 20.07.2011
Ort: Oftringen
Beiträge: 461
Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen
Hallo Martin, oder andere Wissende

sorry habe meinen FrageText gerade gelöscht...ich hoffe daß ich mein Problem selbst gelöst habe

Kleine Nebenfrage: ist es korrekt daß im Ordner Lightroom/Develop Presets der Ordner Lightroom Vorgaben leer ist (bin nämlich nicht sicher, ob ich versehentlich was gelöscht habe und das am Ende der Grund für meine Probleme ist)
Wenn du Lightroom gesagt hast, dass die Presets im Katalog gespeichert werden sollen, dann ist dieser Ordner leer.
myserycrash ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2013, 11:01   #99
fotomartin

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.04.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 398
Hallo Peter,

der Ordner ist bei mir auch leer (Wobei ich ziemlich sicher bin, bei mir nix gelöscht zu haben).

viele Grüße,
Martin

P.S.
Zitat:
Zitat von myserycrash Beitrag anzeigen
Wenn du Lightroom gesagt hast, dass die Presets im Katalog gespeichert werden sollen, dann ist dieser Ordner leer.
"Vorgaben mit diesem Katalog speichern" ist bei mir nicht ausgewählt, der Ordner ist trotzdem leer...?

Geändert von fotomartin (05.08.2013 um 11:03 Uhr)
fotomartin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2013, 17:05   #100
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.167
Danke Martin, das beruhigt mich... Und den Rest der Installation habe ich dann doch selber hinbekommen
und deshalb bin ich auch in der Lage das Ergebnis zu beurteilen
und mich in die lange Reihe derer zu stellen, die dir für deine Arbeit und das Teilen mit den SUF'lern wirklich DANKE sagen.
Ich bin begeistert, vor allem auch über die blitzschnelle Möglichkeit die verschiedenen Presets miteinander zu vergleichen.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » LR-Vorgaben: A77/A65 RAW u.a. Rauschminderung und Schärfe in Lightroom


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:13 Uhr.