SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Makro Ringleuchte
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.10.2010, 18:11   #11
HorstE
 
 
Registriert seit: 23.10.2004
Beiträge: 845
Ach ja, den Artikel in der Color Foto vom Januar 2010 kennst Du ja sicherlich - bin gerade gestern darüber gestolpert...
Ist zwar nichts dolles, aber zur Abrundung des Ganzen vielleicht nützlich.

Gruß Horst
HorstE ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.10.2010, 18:36   #12
looser

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
Hallo Manfred.

mechanisch super gelöst. An meine Cosina Plastikbombe könnte ich das aber sicher nicht schrauben .

Den Abstrahlwinkel der LEDs kannst Du mir sicher nicht mehr sagen?

Bei meiner Lösung wird die Leuchtkraft über Spannungsregler frei einstellbar sein. Vorwiderstände sind einmal 5 und einmal 8 Ohm für je 8 LEDs. Die Unterschiede kommen durch die unterschiedlichen max. Spannungen. Warm weiß hat 4V und Weiß nur 3,6.

MFG Michael
looser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2010, 19:16   #13
Manfredxxx
 
 
Registriert seit: 21.02.2007
Ort: Köln, Heerlen
Beiträge: 1.550
Der Abstrahlwinkel, war 15 Grad, die Ohmzahl weis ich nicht mehr, ( engste Toleranz der Widerstände ) müßste aber messbar sein. Die LED´s hatte man mir damals einzeln selektiert.
Auf jeden Fall war ich damals damit sehr zufrieden.
War sehr viel Bastelei.

Edith by DonFredo: Sinnfreies vollständiges Zitat des unmittelbaren Vorbeitrages entfernt.
__________________
Gruß aus Heerlen
Manfred
Manfredxxx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2010, 19:28   #14
looser

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
Deine Wiederstände sind mit meinen nicht vergleichbar. Die Widerstände sind ja von den verschiedenen Diodenströmen und der Diodenspannung abhängig. Bei mir sind die Widerstände so klein weil ich gleich 8 Dioden am einem hängen habe.

Dein Abstrahlwinkel stimt mich positiv. Meine Dioden haben 30 bzw. 40 Grad. Das sollte eine bessere Nahgrenze ergeben

Danke für die Info
looser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2010, 19:31   #15
looser

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
Zitat:
Zitat von HorstE Beitrag anzeigen
Ach ja, den Artikel in der Color Foto vom Januar 2010 kennst Du ja sicherlich
Hallo Horst,

hab Dich fast überlesen

Was steht den das in der Color Foto so schönes? Hab sie leider nicht.

MFG Michael
looser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.10.2010, 20:11   #16
Manfredxxx
 
 
Registriert seit: 21.02.2007
Ort: Köln, Heerlen
Beiträge: 1.550
...hallo Michael, hol Dir solch eine LED Birne, Lampe... 2 Watt in 15 Grad und 30 Grad Abstrahlwinkel erhältlich. Die ist richtig hell ( 35 € ) 12 Volt


-> Bild in der Galerie
__________________
Gruß aus Heerlen
Manfred
Manfredxxx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2010, 22:57   #17
HorstE
 
 
Registriert seit: 23.10.2004
Beiträge: 845
Zitat:
Zitat von looser Beitrag anzeigen
Hallo Horst,

hab Dich fast überlesen

Was steht den das in der Color Foto so schönes? Hab sie leider nicht.

MFG Michael
Hast 'ne PN!

Gruß Horst
HorstE ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2010, 00:37   #18
Tom
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Zitat:
Zitat von Manfredxxx Beitrag anzeigen
Sieht gut aus...
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2010, 01:34   #19
looser

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
Zitat:
Zitat von Manfredxxx Beitrag anzeigen
...hallo Michael, hol Dir solch eine LED Birne, Lampe... 2 Watt in 15 Grad und 30 Grad Abstrahlwinkel erhältlich. Die ist richtig hell ( 35 € ) 12 Volt
[/SIZE]
Hallo Manfred,

sicher nicht. Um sauber aus zu leuchten brauche ich mehrere davon. Das wird mir zu teuer. Da kann ich mir dann doch einen Ringblitz kaufen...

MFG Michael
looser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2010, 02:05   #20
Tom
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
4x 3W von denen hier oder Ähnliche sollten auch genügen, oder?
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Makro Ringleuchte


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:39 Uhr.