![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.830
|
Die reine Abdeckung dees LCD, das sog Window, 21,70 netto plus Versand.
Gruß
__________________
dbhh |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
|
Ich hatte von Anfang an einen original Sony Displaxschutz auf meiner A350, aber immer wieder kam Dreck unter den Displayschutz, sodass dieser abgenommen und beides gereinigt werden musste - hierbei besteht jedes Mal die Gefahr, etvl. zwischen Klappdisplay und den Schutz geratene Partikel bei Abmontieren über das Display zu "schleifen".
Deshalb habe ich mir nun auch den GGS Glasschutz gekauft und der gefällt mir sehr gut. Weniger Dick als dieser Plastikdisplayschutz und zudem deutlich besseres Bild ! Und das für relaiv wenig Geld. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 26.03.2009
Ort: Bern
Beiträge: 31
|
Gleich von Beginn weg (seit ca. 10 Monaten) kam auf meine a900 ein GGS Glas. Folien hatte ich schon auf anderen Displays (Handy, Nikon p5000..), aber die Sicht war jeweils sehr unbefriedigend.
Letzte Woche nun knallte meine Fototasche mit Kamera bei einer Notbremsung ans Handschuhfach. Resultat: Kamera in Ordnung, GGS-Glas eingedrückt ![]() Meine Befürchtung, das gebrochene Abdeckglas hätte auch gleich das Display beschädigt, war unbegründet - alles perfekt. Das dünne GGS-Glas ist, wie bei Sicherheitsglas üblich, auf eine stabile Folie aufgezogen. Diese Folie verhinderte ein Zerkratzen und erleichterte gleichzeitig das Entfernen des defekten Displayschutzes. Das neue Abdeckglas ist bereits bestellt... Gruss Dominik |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Gesperrt
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
|
Zitat:
Kann auch das GGS-Glas empfehlen - War bei mir auch schon 1x kaputt und einfach austauschen und fertig - Von den Folien halte ich nicht soviel |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 26.03.2009
Ort: Bern
Beiträge: 31
|
Ja, das ist schon möglich.
Ich verwende den Schutz vor allem um die empfindliche Antireflexbeschichtung des Diplays (scheuern an der Kleidung, kleine Unachtsamkeiten im täglichen Umgang u.s.w.) zu schützen. Gleichzeitig will ich einen sauberen Blick auf das Display und das habe ich eben nur mit dem Glas. Gruss Dominik |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
![]() Wie du selbst schreibst, ist das GGS Glas selbst auf einer Folie aufgetragen. Mir erschließt sich nicht die Logik, das Glas gut zu finden, Folien aber wegen der "unbefriedigenden Sicht" nicht. Wenn doch unter dem Glas ebenfalls eine Folie ist ![]() Na ja, die Hersteller der dauernd brechenden Gläser freut's - mich wundert nur, wieso alle trotzdem dabei bleiben.
__________________
Gruß Jens |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Gesperrt
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 26.03.2009
Ort: Bern
Beiträge: 31
|
Zitat:
![]() Und es bleibt noch die Klebeschicht, die optisch einfach nicht befriedigt, wenn die Folie nicht wie z. Bsp. beim GGS-Glas mit Temperatur und Druck und evtl. unter Vakuum aufgezogen werden kann. Im Gegenzug: Das GGS-Glas klebt nur am Rand, Statik (und damit Staub) war kein Problem und es passt perfekt auf die Grösse des Displays - man sieht nicht nur gut durch, es sieht auch gut aus. Aber eben: Es kann halt unter bestimmten Umständen brechen. Beruhigend, dass dabei nicht auch gleich das Diplay Schaden nimmt. Grüsse Dominik Geändert von dorocam (21.01.2010 um 18:06 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 29.05.2006
Beiträge: 1.371
|
Zitat:
Das GSS glas ist aber vergütet, eine folie kann man nicht vergüten. Da kann man nur die oberflächenstruktur so gestalten, das das reflektierte licht gestreut wird. Dummerweise wird das licht welches vom display kommt dann auch gestreut, was man deutlich sieht... Von den meisten Folienherstellern gibt es deswegen auch zwei modelle, zb die ultraclear und antiglare von brando. bei der Folie hinter dem GSS glas ists ja wurscht, da gibt es keinen Folie/luft übergang und daher auch keine spiegelung. mfg |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|