Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Adapter 5400xi/hs -> 7D - User mit Lötkolben gesucht ;-)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.05.2009, 07:25   #661
sebi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.03.2006
Ort: 48153 Münster
Beiträge: 327
Zitat:
Zitat von littlelamb Beitrag anzeigen
Danke Dir, Sebi.

Dann harre ich mal der Dinge.
Hi littlelamb,

wirf mal einen Blick auf die Website, die Änderungen an der Schaltung sowie die neue Software sind seit gestern online. Im .tar.gz ist auch eine Hexdatei (rom.hex) enthalten, die man gleich flashen kann - es gibt ja keine unterschiedlichen Versionen mehr. Man muss dann nur darauf achten, dass die Fuses korrekt gesetzt werden (stehen im Makefile). Und das ist natürlich die wireless-Version, nachprogrammieren geht dann nicht mehr.

Grüße,
Sebi
sebi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.05.2009, 08:47   #662
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.433
Hallo sebi,

bei mir liegt immer noch ein funktionstüchtiger 5400HS rum, den ich gerne für meine Alpha 700 adaptieren würde. Leider bin ich im Elektronikbereich selbst recht unbeleckt. Ohne mir den ganzen Thread dürchlesen zu können:
Ist es möglich, dass Du meinen 5400HS umbaust? Natürlich gegen angemessene Entlohnung. Ein paar Seiten vorher hab ich gelesen, dass Du das wohl schon mal gemacht hast. Falls das noch aktuell ist, wäre ich über eine entsprechende Nachricht echt dankbar. Irgendwie ist es zu schade, so ein Teil ungenutzt rumliegen zu lassen.
__________________
Gruß,
Itscha

"Sowas kommt von sowas!" (Stan Laurel) http://www.moselpixx.de
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2009, 09:06   #663
littlelamb
 
 
Registriert seit: 22.01.2006
Ort: Wien
Beiträge: 177
Danke Sebi, die Seite habe ich bereits gestern besucht

Zwei Fragen hätte ich noch:
1) Ist statt des ATtiny25 auch ein ATtiny45 oder ATtiny85 verwendbar (unterscheiden sich meines Wissens nur in der Größe des Speichers) ?
2) Mit einem Dragon Programmiergerät müsste doch ein Nachprogrammieren im HV-Modus möglich sein, auch wenn die wireless Fuse gesetzt wurde?
littlelamb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2009, 14:39   #664
sebi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.03.2006
Ort: 48153 Münster
Beiträge: 327
@itscha:

Ja, der Umbau durch mich ist möglich. Details hierzu unter http://www.voitzsch.net/index.php/de...lash-converter.

@littlelamb:
Die größeren Tinys gehen auch, allerdings muss im Makefile der Typ entsprechend geändert werden. Die Pinbelegung ist identisch; fuses sollten auch identsich sein.

Mit dem Dragon oder auch jedem anderen HVSP-Programmer ist ein Neuprogrammieren auch bei gesetzter RSTDISBL-Fuse möglich. AVRdoper funkitoniert z.B. auch, den benutze ich regelmäßig.
sebi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2009, 13:33   #665
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.433
Zitat:
Zitat von sebi Beitrag anzeigen
@itscha:

Ja, der Umbau durch mich ist möglich. Details hierzu unter http://www.voitzsch.net/index.php/de...lash-converter.
Danke für Deine schnelle Antwort. Ich geh mal davon aus, dass die Ansagen auf deiner Website auch gelten, wenn Du schreibst, dass Du momentan keine Zeit hast, oder?

Ich werd mich entsprechend zur Aufrüstung "anmelden". Wird Zeit, dass der nicht grade billige Blitz wieder aus seinem Karton rauskommt!!
__________________
Gruß,
Itscha

"Sowas kommt von sowas!" (Stan Laurel) http://www.moselpixx.de
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.05.2009, 15:08   #666
sebi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.03.2006
Ort: 48153 Münster
Beiträge: 327
Zitat:
Zitat von Itscha Beitrag anzeigen
Danke für Deine schnelle Antwort. Ich geh mal davon aus, dass die Ansagen auf deiner Website auch gelten, wenn Du schreibst, dass Du momentan keine Zeit hast, oder?

Ich werd mich entsprechend zur Aufrüstung "anmelden". Wird Zeit, dass der nicht grade billige Blitz wieder aus seinem Karton rauskommt!!
Der Zeitmangel bezieht sich auf die weiteren Projekte (SMD-Lötofen etc.) und deren Veröffentlichung auf der Webseite, dazu komme ich grad nicht. Die Blitzadapter sind verfügbar und Umbauten sind auch möglich.

Grüße,
Sebastian
sebi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2009, 17:02   #667
Shooty
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Kleine frage, weil ich nichtmehr up to date bin.
Scheinbar gibts ja ne alpha 700 Version.

Ich hab eine ältere alpha 100 Version drin.
Wenn ich die Alpha 700 Version einbauen würde, würde der Blitz an der 100 noch funktionieren?

liebe grüße
Shooty
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2009, 19:09   #668
sebi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.03.2006
Ort: 48153 Münster
Beiträge: 327
Zitat:
Zitat von Shooty Beitrag anzeigen
Kleine frage, weil ich nichtmehr up to date bin.
Scheinbar gibts ja ne alpha 700 Version.

Ich hab eine ältere alpha 100 Version drin.
Wenn ich die Alpha 700 Version einbauen würde, würde der Blitz an der 100 noch funktionieren?

liebe grüße
Shooty
Hallo,

bitte auf die oben gepostete Seite gucken, dort sollten alle Fragen beantwortet werden.

Sebi
sebi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2009, 21:55   #669
Rafi2007
 
 
Registriert seit: 07.09.2008
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 1
Hallo,

verstehe ich das richtig, daß der neue Adapter nicht mit einen 5400xi funktioniert?

Ich habe eine A300 und noch ein 5400xi bei mir rumliegen.

Grüße
Martin
Rafi2007 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2009, 21:34   #670
surfox
 
 
Registriert seit: 12.05.2008
Ort: Markt Schwaben
Beiträge: 64
Hallo Sebi,

ganz herzlichen Dank für deine Arbeit. Der 5400HS mit deinem Adapter hat sofort an meiner 300 funktioniert. Ich habe jetzt leider keine Zeit mehr alles zu testen da es morgen ab in den Urlaub geht. Aber danach kommt ein ausführliches Feedback von mir. Mir ist nur aufgefallen das auch in der Bounce-Stelung der Blitzreflektor mit dem Objektiv mit zoomt. Kann man aber mit Druck auf die Taste Zoom am Blitz leicht ausstellen.

Danke nochmals, super Arbeit von dir.

Gruß Ralph
surfox ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Adapter 5400xi/hs -> 7D - User mit Lötkolben gesucht ;-)


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:21 Uhr.