SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Wasserfall
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.06.2009, 19:47   #21
Sparcky
 
 
Registriert seit: 14.03.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.743
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen

Entgegen anders lautender Meinungen hier kann ich mir nicht vorstellen, dass man bei diesen gewollt langen Belichtungszeiten ohne Stativ klar kommt .
Martin

Das kommt immer darauf an, wie man seinen Herzschlag in Griff hat.
Wenn man natürlich kurz vor dem Einschlafen ist, wird's schwer.


Ich wollte damit nur sagen, das ein Neuling nicht gleich in Ehrfurcht erstarren muss, nur weil er "nur" ein Kit-Objektiv hat. Blende 9 und 14 hat das Ding auch. Vielleicht nicht bis in die letzte Ecke scharf, aber dafür war's auch nicht so teuer.
__________________
Gruß Frank


Geändert von Sparcky (03.06.2009 um 19:50 Uhr)
Sparcky ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.06.2009, 20:09   #22
brandyhh
 
 
Registriert seit: 02.04.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.442
Hi Martin,

vom Blickwinkel her und mit der Gischt und den Menschen, die man erst auf den zweiten Blick erkennt, gefällt mir das erste Bild besser.
Allerdings bevorzuge auch ich das Wasser der zweiten Version, in der ersten Version ist es mir für einen Wasserfall zu sanft.

Gruß Heike
brandyhh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2009, 21:42   #23
Schmiddi
abgemeldet
 
 
Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 2.735
Hmm - Martin, fdas Wasser vom 2., aber Bildschnitt und Gischt vom 1.

Aber auch so ist das erste ein tolles Bild (und gefällt mir besser als das 2., ohne dass ich das nun begründen könnte)).

Viele Grüße,
Andreas
__________________
Einige Bilders: Homepages sind wg. der DSGVO abgeschaltet!

Status: Tschüss , alles ist weg --- "reduziert" auf E-Size
Schmiddi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2009, 00:21   #24
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Ich hab's getan ...

... und das "härtere" Wasser aus dem zweiten Bild über das hier vielfach als zu weich empfundene Wasser aus dem ersten Bild montiert (auch wenn es vielleicht inzwischen keiner mehr sehen kann ):


-> Bild in der Galerie
Unterer Achenfall - härter

Es war gar nicht so einfach für mich, einen stimmigen Gesamteindruck hinzubekommen.

Ach übrigens: Ich habe ca. 40 Aufnahmen von dem Wasserfall, von 0,5 s Belichtungszeit bis 1/320s. Auch bei den relativ kurz belichteten Aufnahmen wirkt das Wasser teilweise sehr weich und flächig. Ich vermute mal, durch die sehr hohe Fließgeschwindigkeit im Wasserfall kommt es wohl auch darauf an, wie sich die einzelnen "Schwälle" gerade verteilen, dass das Wasser spitzig fließend wirkt.

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2009, 21:20   #25
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp Beitrag anzeigen
die Gestaltung des ersten ist viel schöner, aber der Wasserfall selber kommt tatsächlich hier besser zur Geltung.
Pack doch mal die Masken aus ... ... sollte eigentlich ganz gut funktionieren.
Zitat:
Zitat von brandyhh Beitrag anzeigen
Allerdings bevorzuge auch ich das Wasser der zweiten Version, in der ersten Version ist es mir für einen Wasserfall zu sanft.

Gruß Heike
Zitat:
Zitat von Schmiddi Beitrag anzeigen
Hmm - Martin, fdas Wasser vom 2., aber Bildschnitt und Gischt vom 1.
Ich hab's ja jetzt probiert, dem Wasser den Look vom zweiten Bild zu geben. Warum sagt denn jetzt niemand mehr was ?

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.06.2009, 21:28   #26
brandyhh
 
 
Registriert seit: 02.04.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.442
Was!

Du hast ja recht, so ging es mir neulich auch mit einem Bild.

Obwohl der Unterschied beim Wasserfall gar nicht so groß ist, gefällt mir die letzte Version besser.

Gruß Heike
brandyhh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2009, 22:44   #27
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Danke Heike,

das wenigstens du was zu meinen Montage-Mühen sagst.

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2009, 19:22   #28
holger-hb
 
 
Registriert seit: 23.01.2009
Beiträge: 329
Moin,

ich beschäftige mich zZt um Fotos vo bewegtem Getier mit dem Sigma 70-200-2,8 und hatte das Kitglas nur mitbestellt, weil es im Rucksack nicht weiter stört und man es vieleicht mal braucht.

Aber, wie schon gesagt, ohne Stativ kann ich mir nicht vorstellen so etwas hinzubekommen. Das belegen ja auch die genannten Belichtungszeiten. Aber man kann ja auch mit Selbstauslöser auf einem Fels arbeiten, falls man mal zufällig in Krimmel vorbei kommt
holger-hb ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Wasserfall


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:53 Uhr.