Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » User-Treffen » Stammtisch Frankfurt 2. Do im Monat
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.01.2012, 02:56   #8221
Nobsch
 
 
Registriert seit: 09.09.2005
Ort: Himmel
Beiträge: 1.564
Zitat:
Zitat von Schnitte Beitrag anzeigen
Elsass - na klar!

Dafür, und um euch zu sehen kommen wir gerne in den Süden

LG, A&H
Das ist immer wieder schön!

LG

Norbert
__________________


Facebook - Youpic
Nobsch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.01.2012, 12:31   #8222
Shooty
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Ganz doofe Frage ...

Kennt jemand in Hessen ein Wasserkraftwerk bei dem im Hintergrund Windräder stehen?
Gibts sowas bei uns sogar eventuell irgendwo in der Gegend? ...
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2012, 12:48   #8223
Pedi
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Grünberg (Hessen)
Beiträge: 2.759
Ich glaube dazu benötigst du einen Helikopter. Am Edersee gibt es von eon ein Wasserkraftwerk. Das ist aber gut im Wald "verbaut". Ich kann mich nicht erinnern das da Windräder in der Nähe sind. Das Wasserkraftwerk am Rhein ist erst in Planung. Da hätte man die Chance von oben Röhren und im Hintergrund evtl. Windräder zu haben. Also, den Rhein entlang würde ich mal auf die Suche gehen.

Was anderes an alle hier. Ich möchte noch mal ein Fototreffen ins Spiel bringen. Wie wäre es denn im Februar mit Festbrennweite los zu ziehen. Die Idee gefällt mir sehr gut.

Viele Grüße
Petra
__________________
Das warten hat ein Ende. Jetzt fängt die Arbeit an.
Pedi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2012, 12:56   #8224
Shooty
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Naja zur not gehen auch NUR Windräder und da weis ich wo welche stehn ... beides wäre halt ideal, daher mal einfach so gefragt ^^

Das mit dem Festbrennweitentretten find ich sehr gut!
Wie wärs wenn wir dem ganzen den Namen "Projekt Prime" geben ^^

ENTWEDER jeder macht mit 50mm und vergleichbarem am Crop bilder oder jeder darf sich eine Festbrennweite aussuchen.
Ich persönlich würde mir das Zeiss aussuchen, aber dann wird das ganze wieder zu einer Materialschlacht ... von daher wäre villeicht eine Brennweitenfestlegung für alle das coolste!
So kann man auch mal direkt vergleichen wie jeweils mit den z.b. festgelegten 50mm umgegangen wird

mein Vorschlag daher:
Projekt Prime
50mm (Es können ja auch Zooms kastriert werden indem der Zoomring mit Tape festgeklebt wird)

Lokation wäre zu überlegen ....
würde da schon irgendwas vorschlagen wo man auch mal wieder hin kommt und was nicht allll zu weit weg ist ...
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2012, 12:59   #8225
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Wenn's im Februar nicht so lausig kalt wäre...
In der licht- und vegetationsarmen Zeit finde ich nur wenig Motive.

Vielleicht im Gewächshaus des Botanischen Garten, oder sowas...
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.01.2012, 13:03   #8226
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Zitat:
Zitat von Shooty Beitrag anzeigen
Naja zur not gehen auch NUR Windräder und da weis ich wo welche stehn ... beides wäre halt ideal, daher mal einfach so gefragt ^^
Auf dem Weg von Köln nach Grevenbroich (Energiehauptstadt) gibt es eine Menge Kohle- und Windkraftwerke, und ebenso viele Hochspannungsleitungen. Bisher hatte ich nie Zeit, anzuhalten, wenn ich beruflich in der Gegend unterwegs war, aber die Motive sind dort einfach klasse.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2012, 13:14   #8227
Dana
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.963
Wenn die Festbrennweite auf 50mm festgelegt wird, ist es für manche total unsinnig, an dem Projekt teilzunehmen, weil sie kein 50er haben und das finde ich sehr doof. Ich zB habe auch keins.

Das Problem wird auch sein: es gibt Leute, die gar keine FB haben...die könnten sich eine leihen (zB wenn ich mit dem 135er fotografiere, kann ich das 85er gerne ausleihen) oder das mit dem Tape versuchen...aber nen Zoom zu tapen ist einfach nur ne Notlösung...

Mein Zoom auf 50mm festzukleben, ist meines Erachtens nix, da es sich völlig anders verhält, als ein 50mm Objektiv mit schön offener Blende. Ich möchte daher dafür plädieren, eine Festbrennweite der eigenen Wahl zu nehmen.

Es ist doch gerade schön, dass wir so verschieden fotografieren. Warum das so dolle einschränken?

Man könnte auch sagen: nehmt die niedrigste Brennweite, die ihr als Festbrennweite habt...von mir aus. Das wäre dann bei mir 85, auch wenn ich mit dem 135er sicher für mich besser Bilder machen könnte. Aber da würde ich dann den Kompromiss eingehen.

Mein 28-75 bei 50 einzufrieren, würde qualitativ lange nicht so hochwertige Bilder geben, als wenn eine Festbrennweite eingesetzt würde. Von daher: leichter bis mittelschwerer Protest von meiner Seite.
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.

Geändert von Dana (14.01.2012 um 13:19 Uhr)
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2012, 13:30   #8228
Nobsch
 
 
Registriert seit: 09.09.2005
Ort: Himmel
Beiträge: 1.564
Das Prime ist schon okay - All-de-rings möchte, würde und werde ich, abhängig von der Location, dem Wetter und meiner Laune dann entscheiden welche meiner Linsen zum Einsatz kommt.
__________________


Facebook - Youpic
Nobsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2012, 13:39   #8229
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Es ist gar nicht so einfach, einen Vorschlag zu finden, bei dem alle mitmachen können, ohne sich ausgegrenzt oder zu sehr eingeengt zu fühlen.
Etliche Fotografen verfügen nicht über ein 50er, und einige besitzen noch nicht mal eine Festbrennweite.

Für die Erstgenannten würde ich vorschlagen, dass sie eine FB ihrer Wahl verwenden, bei freier Entscheidung, ob diese im WW-, Tele- oder Normalbereich liegt.

Den Zoomisten soll freigestellt bleiben, in welcher Position sie ihre Gummilinse fixieren.

Die Beschränkung auf nur eine Brennweite, egal welche, hat ganz sicher ihren Reiz.
Vielleicht sind manche ja bereit, eines ihrer FB-Objektive für diese Tour zu verleihen?
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2012, 13:44   #8230
Shooty
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Zitat:
Zitat von der_knipser Beitrag anzeigen
Es ist gar nicht so einfach, einen Vorschlag zu finden, bei dem alle mitmachen können, ohne sich ausgegrenzt oder zu sehr eingeengt zu fühlen.
Es wird vorallem nix werden wenn sich nicht EINER oder zwei dafür verantwortlich führen das zu organisieren!

Dann wird hier wieder diskutiert wie mans am besten machen sollte und am Ende passiert nix.

Derjenige der sich dafür verantwortlich fühlt legt einfach alles fest (ein paar Meinungen gibts ja nun schon da kann man sich orientieren) und dann wird das so gemacht.
Die Frage ist also nun wer organisierts? ....
-> Der jenige sollte dann einen Beitrag mit Terminvorschlägen auf machen und den hier verlinken ... dann folgt Listeneintrag wer wann kann und Lokation muss ausgesucht werden. -> feddisch ...
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » User-Treffen » Stammtisch Frankfurt 2. Do im Monat


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:55 Uhr.