![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 | ||
Registriert seit: 25.01.2004
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 242
|
Zitat:
Zitat:
Mit welchem Adapter passen Pentax(-K)-Objektive an eine D5D? Mark |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Hi Mark
mit so einem ![]() wenn du dann noch die darin enthaltene Linse mäßiger Qualität demontierst, dann kannst Du zwar nicht mehr auf unendlich fokussieren, erhältst aber neue Möglichkeiten im Nahbereich. PETER
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Registriert seit: 19.12.2005
Ort: RP
Beiträge: 1.711
|
Hi Mark!
Peter hats schon geschrieben.... Ich hab so nen Adapter von Beroflex. Damit kann ich jetzt mit zwei altenPorst Objktiven meines Vaters an der D5D foten! ![]() Ich hab so ein 135/2.8 und ein 50/1.4. Beim 135er hab ich noch nen relativ großen Spielraum, in dem ich scharf stellen kann wenn die Zwischenlinse aus dem Adapter entfernt ist. Beim 50er ist der Bereich allerdings sehr sehr klein. Für Nahaufnahmen sind beide so allerdings recht gut zu gebrauchen, wenn auch das 50er eben ziemlich eingeschränkt wird, aber die Ergebnisse können sich aber gemessen am Preis durchaus sehen lassen. Wenn du magst kann ich dir daheim mal ein paar Bilder raussuchen....
__________________
lg Dennis |
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Registriert seit: 25.01.2004
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 242
|
danke
|
![]() |
![]() |
![]() |
#35 | |
Registriert seit: 25.01.2004
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 242
|
Zitat:
Wenn Du hast, mit und ohne Linse. Mark |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 |
Registriert seit: 28.10.2003
Ort: Elsaß
Beiträge: 1.171
|
Oje... ich glaube, Objektive und Kameras zähle ich besser nicht... es sind sowieso immer zu wenig
![]() Hm... von was habe ich denn wenig - ah ja, Balgengeräte habe ich nur 11 Stück ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#37 | ||
Registriert seit: 19.12.2005
Ort: RP
Beiträge: 1.711
|
Zitat:
Hier sind ein paar Bilder mit dem 135er MIT Linse: click Auffällig ist die Spiegelung in der Mitte, je mehr die Blende geschlossen ist, tritt ohne Zwischenlinse aber nicht mehr auf! Das hier ist mit dem 135er OHNE Zwischenlinse gemacht: clack Die Testreihe ist komplett unbearbeitet, RAW aus der Cam... Vom 50er hab ich jetzt leider keins, muss ich daheim mal schauen ob ich was finde!
__________________
lg Dennis |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#38 |
Registriert seit: 16.01.2005
Ort: Pfinztal
Beiträge: 2.880
|
Oh, wie schön, ein Fotojunkie-Thread.
![]() Ich finde 20 Linsen völlig normal, so viele habe ich nämlich etwa daheim rumliegen. Da ich aber noch meine MF-Minoltaausrüstung mit 8 Linsen, 1TK und 3,5 Gehäusen habe, relativiert sich das ganze schon. AF-Objekitve habe ich 10 Stücker + 1TK, das 11. Objektiv befindet sich im Zulauf. Das sind aber alles Sachen, die ich unbedingt brauche und ohne die ich nicht leben könnte, gerade so das Nötigste. Ich sehe da schon noch ein paar Lücken, die ich schließen könnte. ![]() Gruß Jan
__________________
Meine Homepage: http://www.klassischeyachten.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#39 |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.445
|
Na wenn fünfundzwanzig Linsen normal sind bin ich ja beruhigt.
Nur ist das mit den 15 Gehäusen auch normal? ![]() Ach du schreck, ich hab mich verzählt. Ich bin mittlerweile bei zwanzig Gehäusen. ![]()
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
![]() |
#40 |
Registriert seit: 16.01.2005
Ort: Pfinztal
Beiträge: 2.880
|
Dann brauchst du ja nur noch fünf Gehäuse, dann kannst du alle Objektivrückdeckel verkaufen, ist doch auch was.
Gruß Jan
__________________
Meine Homepage: http://www.klassischeyachten.de |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|