SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Der A99-Thread
Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.07.2012, 14:27   #981
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Gab es nach der A900 (A850), die vor vier Jahren erschien, überhaupt noch eine (semi-) professionelle Kamera?
Ja, die A77!
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline  
Sponsored Links
Alt 26.07.2012, 17:31   #982
padiej
 
 
Registriert seit: 27.02.2011
Ort: Eisenstadt Burgenland
Beiträge: 1.007
Alpha SLT 77

Die Wechselzyklen von Sony sind im Vergleich zu Canikon sehr entspannt.

Minolta dürfte noch gut nachwirken

Rauschen und Pixeldichte in Verbindung zu bringen, das ist immer schwieriger. Aber, meine eigenen Tests, zwischen Nex 5N und A77, haben gezeigt, dass größere Lichtfänger einfach die Farbe besser inhalieren können.

Beim 36*24mm Kleinbild sind die 24 MP sicher sehr gut für Blitzverweigerer. Ich gehöre da dazu.

Die 36 MP entsprechen ca. dem Pixelpitch der Nex 5N (A57 und Co), die auch ganz gut ist.

Nun kommt aber ein neuer Aspekt hinzu, den ich oft nutze und sehr mag:

Multiframeentrauschung !!!

A77 hat es bei den ISO Automatik bereits inkludiert, die Nex 5N hat 2 Modi, wo man diese Funktion bekommt.

Die Ergebnisse out of Cam sind exzellent. Zumindest bin ich nicht in der Lage, aus einem RAW diese Qualität zu quetschen, die so ein Bild OOC mit sich bringt.

High ISO ist m.M. nach durch diesen technischen Trick um eine Facette besser geworden.

Die A77 hat mich mit Ihren 24 MP nicht so beeindruckt. 16 MP wären mir lieber gewesen.

Daher freue ich mich auf 24 MP Fullframe !!!

Ich bin mir aber sicher, die 50 MP Schwelle fällt demnächst.

lg Peter

Geändert von padiej (26.07.2012 um 17:34 Uhr)
padiej ist offline  
Alt 26.07.2012, 18:35   #983
*thomasD*
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.818
Zitat:
Zitat von padiej Beitrag anzeigen
...
Multiframeentrauschung !!!

A77 hat es bei den ISO Automatik bereits inkludiert, die Nex 5N hat 2 Modi, wo man diese Funktion bekommt.

Die Ergebnisse out of Cam sind exzellent. Zumindest bin ich nicht in der Lage, aus einem RAW diese Qualität zu quetschen, die so ein Bild OOC mit sich bringt.
Mit einem RAW sicher nicht, mit mehreren aber schon. Nur so ist der Vergleich fair.
*thomasD* ist offline  
Alt 26.07.2012, 22:06   #984
hlr
 
 
Registriert seit: 30.04.2006
Beiträge: 54
Alpha 900 CF-Slot

Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
gab es nach der A900 (A850), die vor 4 Jahren erschien, überhaupt noch eine Sony Kamera mit CF Slot? Ich denke Sony hat sich schon sehr lange von CF Karten verabschiedet.
Gab res nach der A900 / A850 bisher überhaupt eine Profi-Kamera?

Nichts gegen Fluktuation und modernen Schnickschnack.
Aber ich kaufe mir den Nachfolger der A900 sofort und ohne Nachzudenken (relativ egal welche Pixelzahl der Sensor hat, und unabhängig davon, ob optischer oder elektronischer Sucher), wenn sie zu mindestens 90%, besser 99%, mit der A900 kompatibel ist.
Meine A900 ist mir zu schade zum Weggeben, und ständigres Umdenken verschlingt die Denkkapazität, die ich zum Fotografietren verwenden will.
hlr ist offline  
Alt 26.07.2012, 22:12   #985
*thomasD*
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.818
Was sind 90%?
+ Objektive passen
+ Blitze passen
+ Fernauslöser passt
+ Akkus passen wahrscheinlich auch
+ Kameratasche passt
- Speicherkarten passen nicht
- Hochformatgriff passt nicht
*thomasD* ist offline  
Sponsored Links
Alt 26.07.2012, 22:15   #986
hlr
 
 
Registriert seit: 30.04.2006
Beiträge: 54
Multiframe-Entrauschung

Zitat:
Zitat von padiej Beitrag anzeigen
Nun kommt aber ein neuer Aspekt hinzu, den ich oft nutze und sehr mag:

Multiframeentrauschung !!!

A77 hat es bei den ISO Automatik bereits inkludiert, die Nex 5N hat 2 Modi, wo man diese Funktion bekommt.

Die Ergebnisse out of Cam sind exzellent. Zumindest bin ich nicht in der Lage, aus einem RAW diese Qualität zu quetschen, die so ein Bild OOC mit sich bringt.


lg Peter



Toll, das ist sicher zumindest einer der möglichen Wege in die Zukunft.

Hast Du eine selbst gestrickte SW, oder welches Programm verwendest du zur Multi-Frame-Entrauschung?


Ich habe mir neulich das Programm von BMP-Profi.de angeschafft. Das ist wirklich eine Überlegung wert. Vom Preis will ich nicht reden, das ist Share-Ware mit so 10 € für die Freischaltung, aber das Programm holt praktisch das Optimum aus den Bildern heraus.

Bereitet aber doch etwas Mühe und verlangt Nachdenken:
> --- Zuerst Sortieren der Bilder.
> --- Dann Identifizierung des kritischen Bildinhaltes als Fixpunkt, dieser wird dann in allen Bildern zuverlässig gesucht und gefunden
> --- Und schließlich die Bildstapelung.

Nicht ganz ohne Arbeit, aber das Ergebnis ist es wert, wenn man scharfe und rauschfreie Bilder mag.
Schau Dir ruhig mal die Demofotos im Internet an.

Gruß
hlr ist offline  
Alt 26.07.2012, 22:23   #987
hlr
 
 
Registriert seit: 30.04.2006
Beiträge: 54
Alpha 900 Kontinuität

Zitat:
Zitat von *thomasD* Beitrag anzeigen
Was sind 90%?
+ Objektive passen
+ Blitze passen
+ Fernauslöser passt
+ Akkus passen wahrscheinlich auch
+ Kameratasche passt
- Speicherkarten passen nicht
- Hochformatgriff passt nicht
Nein mit 90% meine ich:

>>> Blitz passt.
>>> Objektive das ist selbstverständlich (aber beim Blitz bin ich jetzt schon bei der 3. Generation!)
>>> Handgriff muss nicht passen (wäre zwar schön) aber wahrscheinlich schleppe ich doch 2 Handgriffe an 2 Kameras mit.
>>> Akkus müssen passen, denn sonst sind immer die Akkus der falschen Kqamera dabei und die anderen sind leer.
>>> Speicherkarten, hier gilt das gleiche, wie bei den Akkus. Wichtig ist hier aber der Basis-Standard-CF (auf die Speichersticks von Sony könnte ich verzuichten, sehen aber die Besitzer dieser Speicher sicher anders)

>>>>> Und natürlich möglichst gleiche Bedienung !!!!!
Die neue Kamera kann Zusatzfunktionen haben, muss sie aber nicht. Wichtig ist, dass sie gute Bilder machen kann und dass man beim Wechseln zwischen den beiden "Profi"-Kameras nicht ständig umdenken muss.
Also Zusatzfunktionen, wie erweiterter Din/ASA-Bereich, Rauschreduktion, Fokuskorrektur etc. schaden nichts, denn das sind meist Funktionen, die man nicht bei jedem Bild verändert, aber die Basisfunktionen, das "Feeling" der Kamera sollte so gleich sein, dass es von identisch nur schwer zu unterscheiden ist.
hlr ist offline  
Alt 26.07.2012, 22:32   #988
hlr
 
 
Registriert seit: 30.04.2006
Beiträge: 54
Alpha 900 Autofokus

Zitat:
Zitat von michaelbrandtner Beitrag anzeigen
Wenn sie den Spiegel hochklappbar machen können sie beim Rauschen mithalten, sonst wird das nix.
Wenn Sony (ich wollte ja schon schreiben Minolta, aber ...) clever ist, dann gibt es bzgl. Autofokus nur EINE Vorgehensweise:
Doppel-AF
Damit meine ich den guten Phasenkontrast-AF der bisherigen Spiegelreflex-Modelle.
Und zusätzlich den Bildkontrast-AF der neuen spiegellosen Systemkameras.

Warum?
Phasenkontrast-AF ist schneller und wird dies prinzipiell auch bleiben, hat aber objektivbedingte Grenzen (Front-Fokus und Backfokus, je nach Objektiv, Brennweite und Fokus, bzw. Blende).
Bildkontrast-AF bringt die beste Bildqualität ist aber langsamer.

Die Lösung bietet Sony bereits mit der A900, die Mikro-Einstellung der AF, die objektivspezifisch erfolgen kann. Aber das ist doch recht mühsam.

Beim Doppel-AF stelle ich mir vor, dass nach Objektivwechsel (eventuell auch nach Änderung der Zoomeinstellung) ein Knopf gedrückt wird und die Kamera dann die Mikro-AF-Justage des Phasenkontrast-AF auf Basis der Information des Bildkontrast-AF selbstständig durchführt.

Ergebnis: Der AF-Vorgang bleibt so schnell, wie vom Phasenkontrast-AF gewöhnt und hat die Genauigkeit, die der Bildkontrast-AF erlaubt.
Was wollen wir mehr?
Ist mehr überhaupt möglich (nicht techni9sch, sonndern überhaupt)?
hlr ist offline  
Alt 27.07.2012, 09:21   #989
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von hlr Beitrag anzeigen
>>> Speicherkarten, hier gilt das gleiche, wie bei den Akkus. Wichtig ist hier aber der Basis-Standard-CF (auf die Speichersticks von Sony könnte ich verzuichten, sehen aber die Besitzer dieser Speicher sicher anders)
>>>>> Und natürlich möglichst gleiche Bedienung !!!!!
Für diese beiden Punkte sieht es ja wohl eher mau aus, wenn wir die Rumors mit den Erfahrungen der APS-C-SLT verbinden.

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline  
Alt 27.07.2012, 11:51   #990
padiej
 
 
Registriert seit: 27.02.2011
Ort: Eisenstadt Burgenland
Beiträge: 1.007
Ich hatte parallel die Canon EOS 50D und 5D (I).

Prinzipiell waren die Bedienelemente (Räder und Knöpfe) gleich, sodass man annehmen könnte, man kann beide Modelle komplett gleich bedienen.

Aber irgendein Supertechniker aus Japan musste die Buttons anders belegen. Blöder geht es m.M. nach nicht. Intuitive Bedienung ade

Bei der einen verstellte man die ISO am Daumenrad, bei der anderen am vorderen ... usw.

Ich hoffe, Sony geht einen anderen Weg.
padiej ist offline  
Sponsored Links
Thema geschlossen
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Der A99-Thread


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:31 Uhr.