![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1231 | |
Registriert seit: 28.08.2012
Beiträge: 2
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#1232 |
Themenersteller
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Nö. Wozu? Eher würde ich mir Gedanken machen, was passiert wenn ausgerechnet auf dem Sony-Stand ein Vulkan ausbricht....
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
#1233 | |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Zitat:
Bei mir geht es auch nicht zur Vollformatkamera, weil mir die Ausrüstung einfach zu schwer zum mitnehmen wird. Ich mache mittlerweile 90% meiner privaten Bilder mit der Canon S90. Am liebsten wäre mir eine A1/2 mit 16MPix Sensor und größerem Sensor z.B. 1". Oder die RX-100 mit ein wenig mehr Tele und eine Systemblitzsteuerung. Die A99 ist zur Systemerhaltung und als Flagship sicher erforderlich und es wird langsam Zeit. |
|
![]() |
![]() |
#1234 | |
Themenersteller
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Zitat:
Bei Nikon gibt es viele, denen die D3/D700/D800/D4 bisher zu teuer war. Ausserdem bietet sich die D600 als Zweit- oder Drittgehäuse an. Ich will kein Crop-Zeug mehr als DSLR - auch und vor allem nicht als Zweitgehäuse. Die D600 wird Nikon aus den Händen gerissen werden, wenn sie wirklich mit 1500 USD/EUR in die Läden kommt.
__________________
Viele Grüße, Klaus |
|
![]() |
![]() |
#1235 | |
Registriert seit: 01.02.2011
Beiträge: 1.712
|
Zitat:
ich hoffe zwischen den beiden 24Mpx Chips sind Welten... ![]() ![]() Aber eventuell hab ich dich auch falsch verstanden. LG |
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#1236 | ||
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Zitat:
![]() ![]() Die A77 mit 16MP unter 1000 Euro - das hätten den meisten Kunden getaugt und wäre eine sinnvolle Kombination gewesen. Bei Nikon komme ich auch nicht ganz mit, Die D300(S) ist "hoch betagt" und hat immer noch keinen Nachfolger. Dafür soll jetzt eine D600 mit VF kommen!) ![]() Was ich damit sgaen will: optimierte APS-C Kameras mit sinvollem Pixelpitch, modernen Sensoren und guter Gehäsuequalität würden in der Tat vielen Anwendern reichen. Aber wenn es VF-Gehäuse mit zum Teil deutlich besserer Bildqualität für gut 1500 Euro zu kaufen gibt (D600, 5DII, A850 ehemals) - wer soll dann fast so viel Geld für ein APS-C Flagschiff ausgeben, mit dem er unter Umständen nicht einmal ganz zufrieden ist? Zitat:
__________________
LG Matthias Geändert von wwjdo? (03.09.2012 um 17:28 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
#1237 |
Registriert seit: 31.12.2010
Beiträge: 1.817
|
Ganz abgesehen davon ist natürlich Staub bei einem Wechselobjektivsystem auch ein Thema. Und je kleiner der Sensor, um so größer wirkt der...
![]() |
![]() |
![]() |
#1238 |
Registriert seit: 17.10.2011
Ort: Rostock
Beiträge: 455
|
![]()
Was Ihr Euch so alles aus den Fingern saugt: Mittelformat, bloß weil so ein Hobby-Designer seine Pentax-ähnliche Studie bei YouTube reingestellt hat!
Wenn man SAR etwas länger beobachtet und die letzten Bilder eines Testers gesehen hat (sowie das Kameragewicht von 730g - exakt das gleiche wie das der A77 und die Skizze der Rückseite der A99) wird die A99 zumindest optisch der A77 wohl ziemlich "aus dem Gesicht geschnitten" sein, allerdings über dieses neue Hybrid-AF-System schon auch innovativ werden. Würde mich nicht wundern, wenn es beim Gehäuse einige "Gleichteile" geben würde. Wenn man die A77 SAR-Rumors vor deren Vorstellung letztes Jahr mit den stückweise Enthüllungen der A99 dieses Jahr vergleicht, gibt es doch viele Parallelen und das meiste hat sich ja auch so bewahrheitet. Aber die paar Tage bis zum 12.09. werden wir wohl alle noch aushalten.... ![]() Liebe Grüße dieterson |
![]() |
![]() |
#1239 | |
Gesperrt
Registriert seit: 06.04.2011
Beiträge: 292
|
Zitat:
Und das war vor Yen Aufwertung etc. Wenn Nikon mit aller Gewalt einen Preisbrecher raushauen will, dann vielleicht für knapp 2000, oder meinetwegen 1899. Niemals 1500. |
|
![]() |
![]() |
#1240 | ||
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Zitat:
Wenn man die A900 mit der A77 vergleicht, ist zwar der VF Sensor noch immer deutlich besser, aber in den meisten Fällen ist der Unterschied schlichtweg nicht mehrkbar. Wenn das dann bei der A99 auch so ist, dass man das am Bild nicht merkt, stellt sich natürlich die Sinnfrage. Zitat:
Es wird wohl immer davon ausgegangen, dass VF eine deutlich bessere Bildqualität hat. Alle Vergleiche zwischen A77 und A900 zeigen in der Praxis nur geringe Unterschiede. Die A99 wird dann halt wohl im High ISO Bereich noch 1 EV mehr dazugeben. Aber dafür die Nachteile im System in Kauf nehmen? |
||
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|