![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1151 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.125
|
Ich weiß nicht, ob das ein "Grund" ist, aber ... welcher Hersteller von MicroFourThirds-Kameras hat in den letzten zwei Jahren noch ein neues FourThirds-Modell herausgebracht?
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#1152 | |
Registriert seit: 12.10.2009
Beiträge: 848
|
Zitat:
a) Produktlinien für zwei komplett eigenständige Systeme/Bajonette entwickeln und vermarkten b) im konkreten Fall ein größeres Gehäuse für das modernere und flexiblere System anbieten mit Adapter für Altglas? In den Verkaufssegmenten überschneiden sich die beiden Systeme derzeit auch komplett. Aus meiner Sicht ist die große Unbekannte nur wann der AF im spiegellosen E-Mount-System gut genug ist. |
|
![]() |
![]() |
#1153 | |
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.420
|
Zitat:
Sony ist da zumindest noch etwas besser aufgestellt, und bisher habe ich nicht den Eindruck, dass sie Canon und Nikon ksmpflos das Feld ganz überlassen wollen. Ein leichtes Ausweichen (SLT/EVF statt DSLR/OVF) kann ich natürlich schon erkennen. Es gibt sicher noch ein erhebliches Marktpotential im A-Mount-Sektor und ein entwickeltes Portfolio ist im eigenen Hause vorhanden, das man nur mit Gehäusen (ohne Spiegel=NEX-Technik) und gleich bleibendem Auflagemaß abschöpfen muss. Wenig Entwicklungsaufwand, weil nur das Gehäuse geändert werden muss, und wenig Ärger bei denen, die gerne weiter ihre A-Mount-Sachen nutzen wollen. Keine oder kaum Konkurenz zur NEX, weil die, die sich nicht zur NEX bekehren lassen wollen, sicher bei einem entsprechenden Versuch ganz das Lager wechseln. |
|
![]() |
![]() |
#1154 |
Registriert seit: 19.10.2007
Ort: Frankfurt a. M.
Beiträge: 391
|
Die N & C Kameras ähnlicher Couleur ....
.... bedeuten also, dass die großen Kameras dieser Hersteller demnächst wegfallen? Oder was ..... Oder warum bauen die jetzt auch so was, um Sony Konkurrenz zu machen. Es haben jetzt fast alle 2 Bajonett-Typen gleichzeitig ..... .... für ganz unterschiedliches Klientel! P.S.: einen Teufel werde ich tun und mein 70-200G SSM an eine NEX zu hängen .... ich werde dauernd die Kamera am Objektiv suchen!! :-) |
![]() |
![]() |
#1155 | |
Registriert seit: 11.09.2003
Ort: D-407..
Beiträge: 1.344
|
Zitat:
![]()
__________________
Liebe Grüße Freddy Es kann der Nagel nichts dafür, wenn der Hammer den Daumen trifft |
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#1156 | ||
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.125
|
Zitat:
Zitat:
![]() Und was sagst du dann hierzu? CZ.2 70-200/T2.9 Gibt es mit E-Mount, aber nicht mit A-Mount, und ist 'ne Vollformat-Linse. ![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
||
![]() |
![]() |
#1157 | ||
Registriert seit: 12.10.2009
Beiträge: 848
|
Zitat:
Nikon hat ein eigenes Segment aufgemacht, eher vergleichbar mit Pentax Q. Zitat:
Ausserdem macht die Kamera bestenfalls der EOS 1100D Konkurrenz, Sony hat für ihr komplettes A-Mount-Lineup ein Nex-Pendant. Warum sich viele so schwer tun mit dem Gedanken einer "großen" NEX kann ich nicht so ganz verstehen. Edith: Selbst die echten Zeisse gibt's nur für E-Mount bei Sony http://www.dpreview.com/news/2012/08...9-cinema-prime Geändert von michaelbrandtner (30.08.2012 um 19:55 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
#1158 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.335
|
Zitat:
![]() Zitat:
__________________
Viele Grüße, Klaus |
||
![]() |
![]() |
#1159 | |||
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
Der einzige Grund aus dem heraus solche Zukunftsvisionen von einer Verschmelzung der beiden Systeme, bzw. der Aufgabe des A mounts hier immer wieder konstruiert werden, ist daß der NEX mount (weil er einfach neuer ist und das kürzere Auflagemaß hat) gewisse technische Vorteile haben kann. Das ist aber wie gesagt kein zwingender Grund - ein möglicher technischer Vorteil muß in reale Produkte umgesetzt nicht immer erfolgreich oder sinnvoll sein - erst recht nicht, wenn man damit Nachteile für eine andere lange etablierte Produktsparte in Kauf nehmen muß. Ich erinnere an der Stelle mal an das Minolta Vectis System - tolle Idee und auf dem Papier eigentlich auch interessant, deutlich moderner usw., aber letztlich eine absolute Totgeburt. Und dabei war das ja völlig unabhängig vom Dynax System. Ähnlich wie NEX anfangs, mittlerweile gibt es durch die Adapter (oder z.B. die Übernahme des Alpha Blitzschuhs auf die NEX 7) hier ja eine gewisse Annäherung. Ja, der Vergleich zu Vectis hinkt ein bisschen, aber wenn hier schon jemand mit FT/mFT kommt... Bei allen sicherlich vorhandenen technischen Möglichkeiten, eine NEX im Format einer SLT zu bauen und A mount Objektive dann per Adapter weiter zu benutzen: solche Adapterspielereien nerven einfach und werden auch nie so gut sein wie eine voll integrierte Lösung (der LA-EA2 hat ja auch so seine Problemchen, Stichwort Telekonverter...). Das wird Sony den A mount Anhängern nicht ernsthaft als Alternative verkaufen können fürchte ich (denke dabei mal nicht an dich, sondern an den typischen Kaufinteressenten im Media Markt "ja also wenn sie Ihr bisheriges Telezoom weiter verwenden möchten, dann bauen Sie hier diesen Adapter an und dann..." - und tschüss Kunde!) und ich muß auch sagen, ich sehe da für mich ebenfalls keinen Vorteil: das NEX System interessiert mich einfach mal null, die fünf oder was E Objektive können mir gestohlen bleiben und wenn ich doch Bock hätte irgendein Altglas mit MF zu adaptieren, dann würde ich mir doch mal so eine kleine NEX kaufen. Also zusätzlich und nicht als Ersatz zur Alpha oder gar als Chimäre. Ich brauche und will NEX nicht im Format einer richtigen Kamera und ich bin mir ziemlich sicher da bin ich nicht alleine. So wie das NEX System derzeit ist findet es doch offenbar gut Käufer, also wird denke ich auch Sony hier kein Interesse an größeren Änderungen haben (das sieht man ja auch an der bisherigen Entwicklung des Systems, die NEX Kameras sind sich ja vom Format usw. her alle sehr ähnlich). Ich bin mir auch ziemlich sicher, daß Sony sich dessen bewusst ist und die Produktlinien daher auch weiterhin schön voneinander trennt. Adapter wie der LA-EA2 sind dabei eine Krücke die das NEX System mangels ausreichend vorhandener Objektive derzeit noch braucht, nicht umgekehrt. Technisch möglich ist vieles, nur daß es auch so gemacht wird wie hier manche glauben sehe ich einfach nicht. Es ist angesichts der bisherigen Entwicklung beider System und auch der aktuellen Entwicklungen einfach nicht abseh- oder glaubhaft argumentierbar. Zitat:
Warum bieten einige Kamerahersteller denn sowohl APS-C, als auch VF Kameras an? Wo doch die APS-C Kamera schon in der VF mit drin steckt. Ja, der Preis von VF, aber das ließe sich bei einer entsprechend konsequenten Umstellung sicherlich annähern. Vielfalt ist das Stichwort. Wenn Nikon die günstige VF bringt, werden da ganz sicher auch nicht alle zum VF wechseln, auch wenn das gewisse Vorteile (aber eben nicht nur) haben mag. Ich würd's z.B. nicht tun. Zitat:
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (30.08.2012 um 23:04 Uhr) |
|||
![]() |
![]() |
#1160 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Eben nicht komisch! Weil NEX und E-Mount mit der Gehäusegröße gekoppelt ist.
SLT/DSLR haben ihre eigene Gehäusegröße. Es gibt Eigenschaften und Vorteile die hängen an der Größe. Sobald A-Mount am Gehäuse aufgegeben würde und alle A-Mount-Objektive adaptierbar bleiben bei gleicher Qualität und komfort wäre das Gehäusedesign sehr frei und flexibel. Kompakt = NEX, Bolide = ?, der Name fehlt noch. Zukünftige Objektive müssen nur noch 1x entwickelt werden und funktionieren an x Gehäusen. Ganz klarer strategischer Vorteil. Im Moment ergänzen sich NEX und DSLR/T bei Sony nur für gut betuchte. In 5-6 Jahren wäre der A-Mount-Adapter für Neueinsteiger schon kein Thema mehr. Und das Aufstiegspotenzial! Vor drei Jahren kaufte man sich eine A2x0 zum Einstieg und strebte dann schnell in die 5-Klasse oder höher. Heute wird mit einer NEX eingestiegen und steckt schon fest, weil alles neu gekauft werden muss. Wenn alles E-Mount ist spricht nichts dagegen weiter zu investieren, denn es gibt kompatible Objektive für alle Gehäusegrößen und-formen inkl. Videogehäuse. bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|