Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Der A99-Thread
Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.08.2012, 21:45   #1121
turboengine

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von ArnikFFM Beitrag anzeigen
Hab noch nie so ein negativistisches Forum gesehen.
Echt? Bitteschön:
http://www.liebes-kummer.com/board43-liebeskummer/
Viel Vergnügen...

Wahlweise kann ich Dir aber auch den "Linker Sensor der D800 dejustiert" - Thread aus dem Nikon-Forum anbieten. Da kommt Freude auf...

Die Canoniker haben da den Superhit "Meine 1DMKII will nicht scharfstellen" auf Lager und bei Leica gibt es den Evergreen "M8: Warum wir aus Schwarz ein zartes Pink?". Alles schön garniert mit unsachlichen Seitenhieben, persönlichen Anfeindungen, unklaren Vermutungen und verwickelten Missverständnissen. Herrlich.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline  
Sponsored Links
Alt 28.08.2012, 21:56   #1122
hanito
 
 
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
Alpha SLT 77

Zitat:
Zitat von wolfram.rinke Beitrag anzeigen
....steht aber wirklich dort drinn (bis vor wenigen Minuten)
Danke für Deine Unterstützung, dachte schon ich kann nicht mehr lesen.
hanito ist offline  
Alt 28.08.2012, 22:10   #1123
turboengine

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Ihr habt recht - und ich habe recht. Der Eintrag kommt zustande, da ich nur ein Häkchen bei "D700 und D800(E)" setzen kann. Das ist eine Sammelrubrik und der Eintrag suggeriert offenbar, dass ich beide Kameras besitze. Editiert mal Euer Profil, dann seht Ihr was ich meine.

Im Profiltext habe ich die D700 aber nicht erwähnt.
Ich hoffe, das ist nun soweit geklärt...
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline  
Alt 29.08.2012, 00:24   #1124
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Bei einer NIKON D600 mit diesem Sony-Sensor wäre ein Phasen-AF auf dem Hauptsensor der beste Weg, der A99 Konkurrenz zu machen.
Aber nur wenn ein derart aufgebauter AF ähnlich gut funktioniert wie herkömmliche PDAFs mit separaten Sensoren - tut er aber nicht, wetten?

Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Der Sucher hat diesselbe Auflösung wie die A77. Solle es derselbe Sucher sein wäre das recht enttäuschend.
Wenn es genau der gleiche Sucher wäre, mit der genau gleichen Signalaufbereitung, dann fände ich das auch enttäuschend. Für mein Empfinden ist die Auflösung des A77 Sucher-Panels schon gut genug, wenn Sony nur eine bessere Signalaufbereitung davor schalten würde. Eine bei der vor allem die Tiefen nicht so schnell absaufen, und die (auf Wunsch, nach entsprechender Einstellung oder Druck auf eine der frei definierbaren Tasten) Effekte wie DRO schon in das Sucherbild einrechnet bevor man abdrückt.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline  
Alt 29.08.2012, 08:22   #1125
swivel
 
 
Registriert seit: 01.02.2011
Beiträge: 1.712
Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
...Warum muss der passen? Es reicht völlig, wenn so viele Gehäuse verkauft werden, dass noch ein paar Vollformat-Objektive an den geneigten "Edelamateur" zu bringen sind. Anschließend kann Sony das A-Bajonett einstellen und ganz auf NEX setzen. ....
Hi,

es wird doch keine VF entwickelt "nur" um an Objektiven Geld zu verdienen.
Und wenn NEX das einzig Wahre ist, warum dann überhaupt noch in SLT investieren?

Und das ist auch der Punkt. SLT steht oder fällt. Die Vorteile müssen sich beweisen.

LG
swivel ist offline  
Sponsored Links
Alt 29.08.2012, 12:00   #1126
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von swivel Beitrag anzeigen
Und das ist auch der Punkt. SLT steht oder fällt. Die Vorteile müssen sich beweisen.
Es wurde schon oft geschrieben und ich denke es stimmt: SLT ist eine Übergangstechnik, irgendwann wird die Folie nicht mehr nötig sein. Die Frage ist eher die nach dem Bajonett, wobei ein Wegfall des A mount, bzw. die ersatzlose Ablösung durch den E mount, den manche ja immer wieder heraufbeschwören, eine m.E.n. absurde und extrem unwahrscheinliche Vorstellung ist.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline  
Alt 29.08.2012, 14:26   #1127
DJ Kötzi
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 07.02.2004
Beiträge: 303
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Es wurde schon oft geschrieben und ich denke es stimmt: SLT ist eine Übergangstechnik, irgendwann wird die Folie nicht mehr nötig sein. Die Frage ist eher die nach dem Bajonett, wobei ein Wegfall des A mount, bzw. die ersatzlose Ablösung durch den E mount, den manche ja immer wieder heraufbeschwören, eine m.E.n. absurde und extrem unwahrscheinliche Vorstellung ist.
es wird nicht so sein dass das E-Mount das A-mount ersetzt sondern dass das A-mount die Ergänzung/Erweiterung zum E-Mount darstellt, sei es nun APS-C oder Vollformat NEX-Kameras.
DJ Kötzi ist offline  
Alt 29.08.2012, 19:38   #1128
Schmiddi
abgemeldet
 
 
Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 2.735
Naja, man könnte auch vermuten: A-Mount kann keine elektronische Blendensteuerung, diese aber ist für Video wünschenswert / wichtig (zumindest kann man die Blende derzeit mechanisch nicht nachführen). Also wird A-Mount verschwinden. OK - es geht auch diese Fortsetzung: Also wird A-Mount zusätzliche Kontakte kriegen und neue Linsen, die dann aber auch nur mit den neuen Bodys zusammenarbeiten (was es bei Nikon auch gibt, also warum nicht?). Es würde mich gar nicht überraschen, wenn selbst Sony nicht weiß, wie das weiter gehen wird

Andreas
__________________
Einige Bilders: Homepages sind wg. der DSGVO abgeschaltet!

Status: Tschüss , alles ist weg --- "reduziert" auf E-Size
Schmiddi ist offline  
Alt 29.08.2012, 20:13   #1129
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
wobei ein Wegfall des A mount, bzw. die ersatzlose Ablösung durch den E mount, den manche ja immer wieder heraufbeschwören, eine m.E.n. absurde und extrem unwahrscheinliche Vorstellung ist.
Das ist keine absurde Vorstellung, sondern die einzig logische Konsequenz.

Dafür gibt es mindestens 3 Argumente:

1. Sinnlos großes Auflagemaß (und damit Kameragehäusemaß) für spiegellose Systeme.

2. AF-Protokoll bisheriger A-Mount-Objektive eignet sich nicht für schnellen AF mit hauptsensorbasierten AF-Systemen.

3. Mechanische Blendensteuerung ist ein Relikt vergangener Tage.

Fazit aus Sicht Sonys: Es gibt keinen Grund, das A-Bajonett nach Wegfall der SLT-Folie weiter zu bauen. Die Besitzer alter Objektive können diese mit dem LA-EA2 weiter benutzen, oder eben an ihren bisherigen Kameras. Die machen schließlich keine schlechteren Bilder, wenn das System in der bisherigen Form aufgegeben wird.

Fazit für mich persönlich: Kpl. Investitionsstopp für das A-Bajonett. Systemwechsel ist erfolgt.

Fazit für SLT-Besitzer: bitte selber ziehen.

P.S.: Persönlich gehe ich allerdings davon aus, dass es nach Vorstellung der A99 ggf. noch eine weitere SLT-Generation geben wird, d.h. ich rechne damit, dass 2013 und ggf. bis Anfang/Mitte 2014 die letzten neuen A-Bajonett-Gehäuse vorgestellt werden. Außer natürlich die A99 schlägt ein wie eine Bombe und verkauft sich besser als alle VF-Nikons und -Canons. Dann könnte Sony über eine Lebensverlängerung nachdenken. So etwas zu erwarten ist allerdings utopisch.

Geändert von Giovanni (29.08.2012 um 20:18 Uhr)
Giovanni ist offline  
Alt 29.08.2012, 21:57   #1130
fbe
 
 
Registriert seit: 07.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.201
Ich hab mir 'ne SLT gekauft, ohne in neue Objektive investieren zu müssen. Möglicherweise steht mir irgendwann auch ein Systemwechsel ins Haus. Sicher ist, dass Du mir nun erst mal einen voraus hast. Ich hoffe, dass ich, wenn es an der Zeit ist, Deinem Beispiel folge und die Welt vor meinem Schmerz verschone. Ich bin aber nicht bereit, ihn jetzt schon herbeizureden.

A-Mount-Objektive haben sich für den Kontrast-AF als wenig geeignet erwiesen. Mit Phasen-AF ist es eigentlich unerheblich, ob die Sensoren auf dem Hauptsensor sitzen, wo es dann keines Spiegels mehr bedarf, oder ob dafür Licht für Sensoren an anderer Stelle durch einen Spiegel abgezweigt wird. Die NEX 5R hat einen "Hybrid-AF", möglicherweise weil der Phasen-AF auf dem Hauptsensor zwar schon die richtige Richtung der Fokusbewegung anzeigt, aber für die Feinjustierung immer noch den Kontrast-AF braucht. Es ist nun mal der erste.

Dass der E-Mount den A-Mount ablösen kann ist ja nicht abzustreiten, aber noch ist es nicht so weit, wie ich meine. Noch nicht mal für APS-C. In diesem Jahr hat SONY da zwei Objektive (18-125 und 55-300) ins Programm aufgenommen, von denen man nicht behaupten kann, dass die Welt untergehen würde, wenn es sie nicht gäbe. Man kann also nicht sagen, dass das Alpha-Objektivprogramm jetzt schon zugunsten von NEX vernachlässigt wird.
fbe ist offline  
Sponsored Links
Thema geschlossen
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Der A99-Thread


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:58 Uhr.