Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Der A99-Thread
Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.07.2012, 10:33   #1021
michaelbrandtner
 
 
Registriert seit: 12.10.2009
Beiträge: 848
Zitat:
Zitat von hlr Beitrag anzeigen
Wie funktioniert das ???
Bisher dachte ich, dass für den Phasenkontrast-AF der Spiegel unbedingt nötig sei, da damit ein anderer optischer Weg gewählt wird, als drer zum Hauptsensor.

Kontrast-AF kann mit dem Hauptsensor auch während Live-View arbeiten, aber Phasenkontrast-AF?
In dem man einfach die AF-Sensoren auf dem Sensor unterbringt bringt. So richtig überzeugend scheint das aber noch nicht gelungen zu sein. Warten wir mal die Tests der EOS 650D ab.
michaelbrandtner ist offline  
Sponsored Links
Alt 31.07.2012, 12:56   #1022
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Zitat:
Zitat von michaelbrandtner Beitrag anzeigen
In dem man einfach die AF-Sensoren auf dem Sensor unterbringt bringt. So richtig überzeugend scheint das aber noch nicht gelungen zu sein. Warten wir mal die Tests der EOS 650D ab.
Bislang sind das ja einzelne Pixel, die für eine Phasendetektion statt zur Bilderzeugung genutzt werden. Die Fläche dieser paar Pixel ist entsprechend gering. So ist es wieder die alte Faustformel: Mehr Fläche, mehr Licht, bessere Ergebnisse. Im Vergleich bieten die AF-Sensoren der klassischen SLRs, DSLRs oder SLTs eben deutlich mehr Fläche. Canons Realisation des Hauptsensor-AF kann nur als Unterstützung des Kontrast-AF dienen und ist kein vollwertiger Ersatz. Damit kann in vermeintlich häufigen Fällen vermieden werden, dass der Kontrast-AF in die falsche Richtung losrennt. Die Phasendetektion erfolgt allerdings nur in der Bildmitte - was in vielen Situationen auch unnütz sein kann.

Gruß,
[neon]
Neonsquare ist offline  
Alt 31.07.2012, 13:45   #1023
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.125
Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
Bislang sind das ja einzelne Pixel, die für eine Phasendetektion statt zur Bilderzeugung genutzt werden. Die Fläche dieser paar Pixel ist entsprechend gering. So ist es wieder die alte Faustformel: Mehr Fläche, mehr Licht, bessere Ergebnisse. Im Vergleich bieten die AF-Sensoren der klassischen SLRs, DSLRs oder SLTs eben deutlich mehr Fläche.
Dafür bekommt der "klassische" AF-Sensor von vornherein nur 30% des einfallenden Lichts. Er muß also schon mindestens die dreifache Fläche mitbringen wie ein Phasen-AF auf dem Hauptsensor, um überhaupt eine vergleichbare Genauigkeit zu erreichen.

Andererseits dürfen aber beim separaten AF-Sensor die einzelnen Meßpunkte gar nicht wesentlich größer sein als die eigentlichen Bildpunkte, wenn man pixelgenau fokussieren will. Das Ganze ist also ein Kompromiss, der mit zunehmender Auflösung immer problematischer wird.

Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
Canons Realisation des Hauptsensor-AF kann nur als Unterstützung des Kontrast-AF dienen und ist kein vollwertiger Ersatz. Damit kann in vermeintlich häufigen Fällen vermieden werden, dass der Kontrast-AF in die falsche Richtung losrennt.
Man sollte daraus allerdings auch einen vernünftigen Hybrid-AF bauen können, der erst per Phasendetektion den Fokuspunkt so gut wie möglich anfährt und dann per Kontrastdetektion den letzten Schliff gibt. Letzteres könnte man per Menü zu- und abschaltbar machen, also Präzisions-AF vs. Hochgeschwindigkeits-AF.

Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
Die Phasendetektion erfolgt allerdings nur in der Bildmitte - was in vielen Situationen auch unnütz sein kann.
Das ist Canons Implementierung. Es spricht aber nichts dagegen, AF-Meßpunkte über den ganzen Sensor zu streuen oder zumindest über den gesamten Bereich, der jetzt auch vom herkömmlichen AF-Sensor abgedeckt wird.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline  
Alt 31.07.2012, 16:10   #1024
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Dafür bekommt der "klassische" AF-Sensor von vornherein nur 30% des einfallenden Lichts. Er muß also schon mindestens die dreifache Fläche mitbringen wie ein Phasen-AF auf dem Hauptsensor, um überhaupt eine vergleichbare Genauigkeit zu erreichen.
Der AF-Sensor einer Canon EOS 1D X ist 19mm breit. Darauf sind 61 AF-Sensoren (41 Kreuz) verteilt. Die Fläche des einzelnen Kreuzsensors ist DEUTLICH größer als das 3-Fache der Pixelfläche des Hauptsensors. Ich würde schätzen, dass wir etwa von der 50-100000-fachen Größe sprechen!

Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Das ist Canons Implementierung. Es spricht aber nichts dagegen, AF-Meßpunkte über den ganzen Sensor zu streuen oder zumindest über den gesamten Bereich, der jetzt auch vom herkömmlichen AF-Sensor abgedeckt wird.
Wenn Du nochmal nachliest: Ich schrieb "Canons Realisation des Hauptsensor-AF kann...". Natürlich könnte man auch anders wenn man wollte. Was spricht dagegen? Irgendwann sind es auch einfach mal zuviele Bildpunkte die "geopfert" werden - dann darf man neben den fetten Staubkörnern noch die AF-Punkte wegstempeln (Scherz).

Worauf ich hinauswollte ist, dass diese Methode eben nicht so simpel ist wie sie vermeintlich gerne dargestellt wird. Man macht es sich zuleicht, wenn man aus dem Fakt "Phasendetektions-AF auf Hauptsensor" folgert, dass man nun die AF-Leistung einer DSLR bloß ohne dessen Nachteile hat. Es ist nicht das gleiche.
Neonsquare ist offline  
Alt 31.07.2012, 16:48   #1025
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.125
Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
Die Fläche des einzelnen Kreuzsensors ist DEUTLICH größer als das 3-Fache der Pixelfläche des Hauptsensors. Ich würde schätzen, dass wir etwa von der 50-100000-fachen Größe sprechen!
Natürlich ist ein Linien- oder Kreuzsensor größer als ein einzelnes Pixel. Sonst wäre es ja ein Punkt und keine Linie. Ich weiß jetzt nicht, aus wieviel einzelnen Meßpunkten ein Liniensensor besteht, aber mehrere Hundert bis Tausend halte ich für durchaus realistisch – du brauchst ja zur Bestimmung des Helligkeitsprofils eine Doppelreihe über einen Bereich, der in etwa dem Durchmesser eines Unschärfescheibchens entspricht, und für einen Kreuzsensor entsprechend zwei rechtwinklig angeordnete Liniensensoren.

40 Kreuzsensoren wären dann geschätzt 80000 Meßpunkte – warum soll man die nicht irgendwie zwischen die 24000000 Pixel eines aktuellen Bildsensors quetschen können? Zwei Drittel der Bildinformation von einem Bayer-Sensor sind eh interpoliert, da kommt es auf die 0,3% mehr jetzt auch nicht mehr an. Und auf dem Hauptsensor kriegen sie halt dreimal so viel Licht wie bisher hinter dem Spiegel.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)

Geändert von usch (31.07.2012 um 16:53 Uhr)
usch ist offline  
Sponsored Links
Alt 03.08.2012, 13:11   #1026
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Laut SAR und "super zuverlässigen Quellen" soll Sony ab der A99 zum ISO Blitzschuh zurückkehren Halte ich zwar grundsätzlich für begrüßenswert (wenn die Adapterlösung OK ist), aber auch für ziemlich unwahrscheinlich.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline  
Alt 03.08.2012, 21:45   #1027
GerdS
 
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: 67269 Grünstadt
Beiträge: 2.765
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Laut SAR und "super zuverlässigen Quellen" soll Sony ab der A99 zum ISO Blitzschuh zurückkehren Halte ich zwar grundsätzlich für begrüßenswert (wenn die Adapterlösung OK ist), aber auch für ziemlich unwahrscheinlich.
Abwarten, Tee trinken.

Der liebe Kerl muss jeden Tag eine neue Sau durchs Dorf treiben, damit die Werbeeinnahmen stabil bleiben!

Viele Grüße
Gerd
GerdS ist offline  
Alt 03.08.2012, 22:27   #1028
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.125
Naja, die NEX-FS100 und -700 haben auch einen DIN-Schuh aus Metall ... aber nicht für Systemblitze, sondern um da Studiozubehör wie Mikrofone, Handgriffe oder Zusatzmonitore dranzudengeln.

http://sp.sony-europe.com/da/784/243453.jpeg

Der Plastikschuh ist zwar ganz praktisch, aber im rauhen Alltag halt nicht stabil genug, um da größere Teile zu befestigen. Hatten wir hier nicht schon mehrere Meldungen, daß da die Führungsschienen einfach rausgebrochen sind? Da nützt es auch nichts, einen DIN-Adapter auf den Plastikschuh zu stecken, das Ding muß direkt mit dem Metallgehäuse verschraubt werden.

Andererseits kann ich mir aber auch nicht vorstellen, daß sie ihren Hausstandard über Bord werfen, nachdem sie gerade erst bei der NEX-7 von dem Minislot auf den Alpha-Schuh gewechselt sind. Ich könnte mir vorstellen, daß eine Kamera einen DIN-Schuh als "cold shoe" (also ohne Mittenkontakt) rein zur Befestigung von Zubehör hat und zusätzlich den Alpha-Schuh für Blitze.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline  
Alt 06.08.2012, 13:44   #1029
Shooty
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Seid mir bitte nicht böse das ich die über 100 Seiten nicht alle durch gehalten habe, aber wie ist denn das neuste Gerücht bezüglich des Erscheinungsdatums der 99?

Besteht Chance auf der Fotokina was von der kleinen großes zu sehen oder zu hören?
Ich hab ende des Jahres im Kopf, aber das hat sich hier und da mal verschoben und wieder entschoben usw ^^
Shooty ist offline  
Alt 06.08.2012, 13:57   #1030
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.125
Ich gehe davon aus, daß es auf der Fotokina mindestens ein Holzmodell zu sehen geben wird. Man könte das von der A77 ja ein bißchen aufpäppeln.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline  
Sponsored Links
Thema geschlossen
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Der A99-Thread


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:55 Uhr.