![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1001 |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Ich danke Dir ganz herzlich für diese Bemerkung. Solltest Du der Meinung sein, daß die Moderatoren selbstverständlich ihre gesamte Freizeit opfern nur um alle Beiträge zu lesen und selbstverständlich in Deinem Sinne eingreifen, dann muß ich Dich leider enttäuschen. Auch Moderatoren haben ein Privatleben. Unmöglich, ich weiß.
Wenn etwas aus dem Ruder läuft, dann könntest Du ganz einfach den betreffenden Beitrag melden. Dafür ist der entsprechende Knopf zum Melden eines Beitrags da. Übrigens kann ich nicht erkennen, daß hier etwas aus dem Ruder läuft. Ich sehe hier einige grundsätzliche Diskussionen, aber das ist in der Glaskugel zu einer Kamera, von der man so gut wie nichts weiß, auch völlig in Ordnung. Die Diskussion scheint mir durchaus auch sachlich zu sein. Aber wie gesagt, mag sein, daß ich da was übersehen habe. Sorry, bei solchen Bemerkungen werde ich einfach sauer. Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ... |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#1002 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.445
|
Zitat:
Daß das 3500er-AF-Modul bei halbwegs brauchbarem Licht kaum zu schlagen ist? Oder daß sobald es düster wird die A77 mit ihrem AF die Trümpfe ausspielt?
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
#1003 | |
Registriert seit: 30.04.2006
Beiträge: 54
|
![]() Zitat:
Denn auch schon bisher wird der Phasenkontrast-AF bei der Mikro-AF-Justage über den Kontrast-AF korrigiert. Nur bisher tut genau dies der Fotograf, denn wie sonst, wenn nicht über den Kontrast des Bildes, soll er die Schärfe beurteilen können? Schärfe ist per Definition die Bildeinstellung mit dem maximalen Kontrast. Natürlich gilt das nicht immer für das ganze Bild (nicht alle Bildelemente sind gleich weit entfernt, und deshalb nicht gleichzeitig scharf), aber die Auswahl des Bildpunktes erfolgt wie bisher durch Posiotion in der Bildmitte (Standard) oder durch Auswahl des gewünschten AF-Sensors. Der Vorteil dieser automatischen Methode ist jedoch, dass man eben kein AF-Schärfe-Testchart benötigt. Dieses benötigt der Mensch um in wenigen Bildern erkennen zu können, wo der wirkliche Schärfepunkt liegt. Der Kontrast-AF auf der Original-Bildinformation steuert dazu den AF-Motor des Objektives an, bis dann an der gewünschten Bildstelle die maximale Schärfe (= der maximale Kontrast) gemessen wird. Der gleichzeitig mitlaufende Phasen-AF merkt sich diesen Wert dann als die Sollposition für die Phasen-AF-Regelung. Dieses Verfahren ist physikalisch einfach, klar und einleuchtend. So einfach, dass ich wirklich ernsthaft erwarte es in der nächsten Kamerageneration mit festem Spiegel zu finden (alte echte Spiegelreflexkameras können dies natürlich nicht, weil dort die Bildinformation schlichtweg nicht ausgewertet wird). Sollte es - was mich verblüffen würde - wirklich eine völlig neue Idee sein (aber so einfach, dass wirklich jeder normal Denkende darauf kommen sollte), so dass sie wirklich noch von keinem Hersteller umgesetzt wird, dann bin ich gerne dazu bereit ein Patent anzumelden. |
|
![]() |
![]() |
#1004 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
#1005 |
Registriert seit: 30.04.2006
Beiträge: 54
|
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#1006 |
Registriert seit: 31.12.2010
Beiträge: 1.817
|
Das ist natürlich etwas sehr pauschal ausgedrückt. Eine A350 hatte z.B. LiveView und benutzte zwischendurch den Phasen-AF. Da wäre so eine Korrektur durchaus bereits denkbar gewesen...
|
![]() |
![]() |
#1007 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.125
|
Von der Kamera her vielleicht, aber wohl nicht mit den vorhandenen Objektiven. Es gibt ja einige SLR-Modelle von Sony, die im Liveview-Betrieb Kontrast-AF machen, nur funktioniert das bei Objektiven mit Stangenantrieb gar nicht und mit SAM/SSM mehr schlecht als recht. Ich glaube nicht, daß sie das aus purer Bosheit so implementiert haben, sondern daß sie es wirklich nicht besser hinbekommen haben.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
#1008 |
Registriert seit: 31.12.2010
Beiträge: 1.817
|
Ich denke auch, dass es schon einigen Aufwand bereitet, so etwas sinnvoll umzusetzen. Allerdings gilt das nicht nur für SLRs, sondern auch für SLTs...
|
![]() |
![]() |
#1009 | |
Registriert seit: 30.04.2006
Beiträge: 54
|
![]() Zitat:
Bisher dachte ich, dass für den Phasenkontrast-AF der Spiegel unbedingt nötig sei, da damit ein anderer optischer Weg gewählt wird, als drer zum Hauptsensor. Kontrast-AF kann mit dem Hauptsensor auch während Live-View arbeiten, aber Phasenkontrast-AF? |
|
![]() |
![]() |
#1010 | |
Registriert seit: 30.04.2006
Beiträge: 54
|
![]() Zitat:
Die Auswertung des Sensorsignals ist die eine Funktion und die zweite Funktion ist die Ansteuerung des Objektivres. Dabei sollte es prinzipiell egal sein, ob dies elektrisch oder mechanisch angesteuert wird. Ultraschall-Objektive lassen sich meist schneller steuern und regeln, aber keiner behauptet, dass ein Objektiv durch diese Ansteuerung schneller wird. Aber nicht alle Objektte bewegen sich schnell und zumindest langsame sollten auch mit dem Stangenantrieb verfolgt werden können. |
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|