![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#771 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.445
|
Zitat:
Zwischen den beiden Kameras liegen 4 Jahre, da sollte es schon möglich sein eine Blende zu gewinnen. Bei gleichzeitiger Steigerung des Dynamikumfanges.
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#772 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.445
|
Zitat:
Trotzdem ist das 50/1,2SSM eine interressante Linse weil das bisherige 50/1,4 leider weit geöffnet eher zu den Hamiltons gehört.
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
#773 |
Registriert seit: 14.04.2012
Beiträge: 83
|
Um eine Blende besser zu sein mit SLT, müsste sie schon über eine Blende besser geworden sein, 1,33(?) Ich will es ja glauben, aber das möchte ich erst sehen
![]()
__________________
Grüßle, Pam |
![]() |
![]() |
#774 |
Registriert seit: 23.08.2008
Ort: Bodenseeregion
Beiträge: 1.189
|
Um wieviel ist die A-77 gegenüber der A700 besser geworden, und das trotz verdoppelter Auflösung ?
Da sollte doch bei einer A-99 bei gleichbleibender Auflösung einiges drin sein....... ich denke schon, dass da trotz SLT Technik mehr als eine Blende machbar ist. |
![]() |
![]() |
#775 | |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Zitat:
|
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#776 |
Registriert seit: 08.09.2004
Ort: A-Nebelberg
Beiträge: 1.649
|
Ein Zeiss 1,2/50mm ist sicher ein interessantes Objektiv, meiner Meinung nach wäre ein gutes 4/24-105 SSM als Kitobjektiv für die A99 sinnvoller gewesen. Aber die von Sony werden schon wissen, was sie tun.
Sollte an den Gerüchten einer Nikon D600 mit vergleichbarem 24 MPixel-Sensor, optischem Sucher und niedrigerem oder gleichen Preis im Vergleich zur A99 was dran sein, könnte es für eine A99 ohnehin eng werden. Sorry, dass sich mein Optimismus sehr in Grenzen hält. Lg. Josef |
![]() |
![]() |
#777 |
Registriert seit: 23.08.2008
Ort: Bodenseeregion
Beiträge: 1.189
|
Pessimismus hilft mir auch nicht
![]() Ich hoffe nach wie vor - und schließe Sony täglich ins Nachtgebet ein - auf eine A-99 oder A-9XX mit 24 MP Sensor. Selbst wenn man den guten 16 MP Sensor der NEX-5N oder A-57 hochrechnet, wären es ca 36 MP an VF. |
![]() |
![]() |
#778 | |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
#779 |
Registriert seit: 03.01.2011
Beiträge: 55
|
2500-3000$, schade
![]() ![]() Für mich als möglichen FF Einsteiger ohne passende Objektive (leider nur APS-C) eine teure Verbesserung. Wenn Nikon wirklich eine brauchbare D600 um ca. 1500$ bringt, ist die entscheidung leider einfach. Denn eigentlich war ich mit meiner A33 und Sony recht zufrieden, schade für Sony. Eine günstige(1500- 2100 $) FF und eine bessere, teurere(3000 plus) wäre in meinen Augen die bessere Lösung gewesen . Aber bei 3000$, für die angeblich günstigere, da müsste schon ein wirklicher Hammer kommen, das man als Einsteiger oder Wechsler schwach wird. Wenn der nicht kommt, wird Sony nur wenig Stückzahlen verkaufen, da ja auch schon einige gewechselt sind. --> Für die Zukunft eine mutige Entscheidung von Sony Geändert von beeaaannd (17.05.2012 um 10:11 Uhr) |
![]() |
![]() |
#780 |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Davon glaube ich erst mal kein Wort. Warum sollten sie das tun? Um die D7000 bzw. deren Nachfolgemodell, oder gar eine evtl. kommende D400 zu kannibalisieren? Meine Preiseinschätzung für eine vollformatige "D600": 1999 $ EVK, mit Kit-Objektiv etwas darüber. Ein Erfolg wird sie damit genauso.
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|