Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » (Original) Akku entlädt sich im ausgeschalteten Zustand
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.09.2011, 13:33   #51
Nummer-6
 
 
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Alsfeld-Angenrod in der Nähe der Antrifttalsperre
Beiträge: 576
Frage und Antwort von Sony-Support auf meine Anfrage, (natürlich habe ich die "Verbrauchswerte" noch etwas "nach oben gerichtet") :

Meine Frage lautete:
....
Anfrage betreffs Stromverbrauch der a580 aus dem Akku bei Nichtgerauch im ausgeschalteten Zustand.

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich habe durch gesundheitliche Umstände meine a580 nun einen Monat nicht eingeschaltet und verwendet. Der voll geladener Akku (Originalware von Sony) in der Kamera hatte nach 31 Tagen nur noch eine Kapazitätsanzeige von ca. 15 Prozent.
Nun meine Frage:
Ist diese Dauerstromaufnahme von ca. 1mA im ausgeschalteten Zustand der Kamera normal oder liegt hier ein Defekt vor?
Die Ungenauigkeit einer Kapazitätsangabe bei einem chemischen Elektrostromspeicher im mittleren Lade- Entladebereich ist mir bekannt. Es geht hier nicht um "Nachkommastellen" nur um das "normale Verhalten".

Über eine fachliche Auskunft würde ich mich sehr freuen.

Mit freundlichen Grüßen,
....

Diese Antwort erhielt ich heute:

Sehr geehrter Herr .....

vielen Dank für Ihr Interesse und Vertrauen in unsere Sony Produkte. Gerne nehmen wir uns Ihrer Anfrage an.

Der Akku sollte wie in der Anleitung beschrieben für längere nichtbenutzung aus den Gerät entfernt werden. Dann verliert der Akku im ersten Monat etwa 5% der Leistung und dannach 2-3% pro Monat. Diese Angaben beziehen sich auf 20° C Umgebungstemparatur. Bei 10°C mehr verdoppeln sich etwa die Angaben.
....

Meine Meinung dazu:

Hmm, das beantwortet nicht meine Frage zum Energieverbrauch der Kamera im ausgeschalteten Zustand.
Wenn ich den Akku aus der Kamera entferne, sind die oben angegebenen Werte realistisch, ist ja dann auch nur die reine Selbstentladung des Akkus.

Ich werde jetzt aber da nicht mehr nachfassen, ist eh' nicht so der "Nabel der Welt", das Problem mit dem Stromverbrauch. Frei nach dem 68er-Motto:

Hast Du nen Wechselakku in den Taschen, hat die Kamera immer was zu naschen!

Grüße von Günter aus Hessen.

P.S. Es wurmt mich schon, dass die Supportfuzzies sich hinter Angaben in der Bedienungsanleitung verschanzen und die eigentliche Frage nicht beantworten. Das ist ein weiteres Zeichen für die Servicewüste.

Geändert von Nummer-6 (06.09.2011 um 15:28 Uhr) Grund: Nachtrag Text der Fragestellung
Nummer-6 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.09.2011, 14:19   #52
oglala
 
 
Registriert seit: 16.03.2011
Ort: Raum Mainz
Beiträge: 405
In der Tat etwas ungenau. Was ist ein längerer Nichtgebrauch? Eine Woche? Ein Monat? Ein Jahr?

Vermutlich ein Monat oder zwei. Da die Kamera nicht völlig abschaltet und damit auch noch das RAM refreshed werden muss (plus was sonst noch so nicht komplett abgeschaltet ist) ist einiges mehr an Verbrauch angesagt als nur die Uhr.

Da macht das Rausnehmen auf jeden Fall Sinn. Denn Akku tiefentladen = Akku kaputt.
__________________
Bildchen? Ja bitte!
oglala ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2011, 15:47   #53
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.514
Zitat:
Zitat von oglala Beitrag anzeigen
....Denn Akku tiefentladen = Akku kaputt.
..das verhindert aber die bei den Akkus eingebaute Schutzschaltung.
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2011, 16:16   #54
oglala
 
 
Registriert seit: 16.03.2011
Ort: Raum Mainz
Beiträge: 405
Zitat:
Zitat von DonFredo Beitrag anzeigen
..das verhindert aber die bei den Akkus eingebaute Schutzschaltung.
Aber eben auch nicht ewig. Und je früher die Schutzschaltung greifen muss, desto schlecht im Falle eines Falles. Es soll ja Leute geben, die eine Kamera nur im Urlaub benutzen.

Na ja. Kann mir nicht passieren
__________________
Bildchen? Ja bitte!
oglala ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2011, 17:05   #55
Nummer-6
 
 
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Alsfeld-Angenrod in der Nähe der Antrifttalsperre
Beiträge: 576
Hmm... leicht verwundert lese ich die Bedienungsanleitung natürlich mit Suchfunktion.

Da steht nirgends was von Entfernen des Akkus bei Nichtgebrauch oder Nichtnutzung der Kamera!

Nur von Nichtnutzung des Akkus ist die Rede und das man den dann 1 mal im Jahr entladen und wieder aufladen soll.

Es erwacht so langsam der "Kontrollfreak und Erbsenzähler" in mir (siehe mein Profil Beruf).

Werde doch noch einmal den Sonysupport kontaktieren und mit "Thema verfehlt, setzen 6" die erneute Anfrage starten.

Warte aber noch das "Statement" von denen auf meine englische Anfrage ab, everybody gets a second chance, also Geduld...

Grüße von Günter, der leider z.Zt. mehr Wut in Technik als Freude in Fotokunst empfindet.

Geändert von Nummer-6 (06.09.2011 um 17:45 Uhr)
Nummer-6 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.09.2011, 20:16   #56
oskar13
 
 
Registriert seit: 09.07.2004
Beiträge: 1.389
Zitat:
Zitat von Nummer-6 Beitrag anzeigen

Da steht nirgends was von Entfernen des Akkus bei Nichtgebrauch oder Nichtnutzung der Kamera!

Nur von Nichtnutzung des Akkus ist die Rede und das man den dann 1 mal im Jahr entladen und wieder aufladen soll.
Wenn ich die Camera nicht nutze dann ist das in meinem Verständnis auch eine Nichtnutzung des Akkus.
Also wo ist dein Problem?
oskar13 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2011, 20:41   #57
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.115
Daß genau das eben nicht der Fall ist. Bei "Nichtnutzung" wäre der Akku nicht innerhalb von ein paar Tagen leer.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2011, 21:00   #58
oskar13
 
 
Registriert seit: 09.07.2004
Beiträge: 1.389
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Daß genau das eben nicht der Fall ist. Bei "Nichtnutzung" wäre der Akku nicht innerhalb von ein paar Tagen leer.
Und deshalb soll er ja auch raus.
oskar13 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2011, 11:14   #59
Nummer-6
 
 
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Alsfeld-Angenrod in der Nähe der Antrifttalsperre
Beiträge: 576
@oskar13

zeige mir die Stelle in der Bedienungsanleitung wo definitiv geschrieben steht, dass der Akku bei längerer Nichtnutzung der Kamera (Zeitdauer?) entfernt werden soll, bitte mit Seitenangabe. Eventuell habe ich ja einen Augenschaden und die PDF Suchfunktion in meinem Rechner ist lückenhaft.

Wenn Du so einen Passus mit klarer Aussage in der Bedienungsanleitung findest, haben die Leute vom Sonysupport Recht. Wenn nein, dann müssen sie die Anleitung nachbessern und mal erklären, was da so säuft in der Kamera im ausgeschalteten Zustand.

Im Prinzip ist das ja alles nicht so sehr lebenswichtig, mit Ersatzakku (geladen) erschlägst Du ja 99 Prozent der durch diesen Umstand auftretenden Misslichkeiten. Aber das "Verschanzen" hinter einer m.E. nicht vorhandenen Aussage in der Bedienungsanleitung spricht für die "Lässigkeit und Verschwiegenheit" des technischen Supports vom Hersteller. Oder soll ich besser sagen Faulheit?

Bedienungsanleitungen und technische Dokumentationen sind in der EU genau reglementiert, auch Sony muss sich daran halten.

Mal sehen wie es weitergeht... wie schon gesagt, die Sache weckt meine "alten beruflichen Instinkte".

Grüße von Günter aus Mittelhessen.

Geändert von Nummer-6 (07.09.2011 um 11:27 Uhr)
Nummer-6 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2011, 12:41   #60
oskar13
 
 
Registriert seit: 09.07.2004
Beiträge: 1.389
In der Bedienungsanleitung meiner A33 Seite 24 steht:Wenn der Akku längere Zeit nicht genutzt werden soll, laden Sie ihn
einmal pro Jahr auf, und entladen Sie ihn dann vollkommen in Ihrer
Kamera, bevor Sie ihn an einem trockenen, kühlen Ort lagern – so erhöhen
Sie die Lebensdauer Ihres Akkus.
In den Anleitungen zu meiner A550 und NEX steht zumindest sinngemäß ähnliches.
Viel Spass noch mit deinen beruflichen Instinkten beim Aufblasen einer Maus zu einem Elefanten.
oskar13 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » (Original) Akku entlädt sich im ausgeschalteten Zustand


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:46 Uhr.