![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#51 |
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
|
Hallo David,
danke für die Tipps. Ich denke, ein MA 484RC2 wäre mein Ding,der wiegt mit Wechselplatte 320 gr und kann 4 kg tragen. der 486RC2 wiegt schon 460 gr. Im Grunde würde mir für's Gorillapod auch irgendwas von Walimex reichen, die wiegen aber alle zu viel. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#52 |
Registriert seit: 13.04.2004
Beiträge: 1.170
|
vergleichbar mit dem 484RC2 dürfte der 24er oder 32er FLM sein, obwohl der 24er mit der D5D und dem Tokina 80-400 schon sehr zu kämpfen hat, trotz 5kg Tragkraft. Der 32er hält eigentlich ganz gut und hat 235g, allerdings dann noch ohne Wechselsystem.
Das Wechselsystem selbst kostet natürlich auch Gewicht, bei so einem "Stativ" könnte man auch darüber nachdenken die Kamera draufzuschrauben. Von Cullmann gibt's auch noch 2 kleinere Köpfe und natürlich die neuen professionellen, hat irgendjemand da schonmal was in der Hand gehabt? ciao Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#53 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Dresden
Beiträge: 5.016
|
Hallo,
Imaging-One wird mir jetzt den Adapter zusenden ![]() Als Kopf habe ich mir den MA 486 RC2 dazubestellt. Er ist natürlich nicht der leichteste. Werden sehen was da alles geht ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#54 | |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Zitat:
![]()
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#55 | ||
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
|
Zitat:
Bin mal gespannt, wie es sich in Ac verhält, wenn ich dort bin. Gruß Frank |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#56 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
So, ich habe jetzt ein passendes Übergewinde und konnte den Kugelkopf jetzt montieren.
Hier mal ein Bild davon.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#57 |
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
|
Cool, danke, Bernd.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#58 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Dresden
Beiträge: 5.016
|
Hallo,
Heute ist auch mein Gewinde angekommen (herzlichen Dank an Imaging-One ![]() Mit dem Tamron 200-500 ist es als normales Dreibein nutzbar, aber mir den leichteren Objektiven kann ich den Gorilla so richtig drehen und wenden wie ich will ![]() ![]() ![]() Macht richtig Spaß ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#59 |
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
|
Hallo Egbert,
scheint ja echt ein kleines Wunderwerk zu sein. Nächste Woche habe ich ja hoffentlich auch Eins. Ich wollte die 3 Exemplare (Frank, Rainer, Ich) am WE vorbestellen. Wieder mal OT von mir ![]() Heute habe ich mir übrigens ein Berlebach Mini geschossen ![]() Gruß Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#60 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
|
Nachfrage, besodners an Frank (Newdimage), der es sich vielleicht ansehen kann:
Wie ist der Vergleich zwischen SLR und SLR Zoom, dabei geht es mir weniger um die Tragfähigkeit (es muss nur für eine A1 reichen) als um die Eignung der beiden Kugelgelenke beim SLR oberhalb der Stativschulter als Ersatz für einen Kugelkopf und die Tauglichkeit des Schnellwechselsystems. Als Ministativ wäre mir ein Gorillapod SLR deutlich sympathischer als ein SLR Zoom mit zusätzlichem Kugelkopf. Grüße Jan |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|