![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#91 |
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
|
Klasse.
Hab die Bilder gerade schon in der Vorschau gesehen. Wo hast Du den Kopf her? Direkt von Novoflex? Ich hatte nämlich schon mit einem Benro geliebäugelt, aber den Novoflex finde ich doch passender zum Joby. Gruß Frank |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#92 |
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
|
Ich hab ihn bei yagma.com bestellt, ging recht fix. Inklusive Versand für 34,55.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#93 |
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
|
Ich habe gerade direkt bei Novoflex bestellt:
27,90 zzgl. Nachnahmegebühr, ich denke, das sind 2 Euro. Innerhalb Deutschlands fallen wohl keine Versandkosten an. Bin mal gespannt. Gruß Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#94 |
Registriert seit: 21.09.2005
Beiträge: 3.276
|
Guten Morgen,
mir fehlt zwar noch der Gorilla, aber den Novoflex habe ich mir gestern besorgt. War allerdings eine lustige Geschichte (naja eigentlich eher traurig für zwei Fotofachgeschäfte in Darmstadt): Ich hatte bei foto mayr in Dietzenbach über deren Webseite gesehen, dass der Novoflex vorrätig ist. Da ich aber fast jeden Tag in die Innenstadt von Darmstadt laufe, habe ich mir gedacht schaue ich doch mal bei Fotogena bzw. Hauschild vorbei. Fotogena: Der Verkäufer war sehr bemüht, hatte ihn aber nicht vorrätig und meinte er könnte ihn aber bestellen. Würde zwischen 40€ und 50€ kosten ![]() Hauschild: Dort einen Verkäufer nach dem Novoflex gefragt. Die Antwort: So was legt sich heute keiner mehr aufs Lager. Er könnte es aber bestellen. So bin ich dann auf dem Weg nach Hause doch über Dietzenbach gefahren und habe den Novoflex dann bei Foto Mayr mitgenommen. Gruß Eric |
![]() |
![]() |
![]() |
#95 |
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
|
Mein Novoflex 19P ist gerade gekommen, 29,90 inkl. Nachnahmegebühr.
Wäre ich eine Frau, würde ich sagen: "Ach, ist der süss, der Kleine!" ![]() ![]() Ich werde nachher mal testen und berichten. Gruß Frank |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#96 | |
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
|
Zitat:
Hierzu hatte ich mir für den Getriebeneiger bei Manfrotto eine Adapterplatte gekauft (323). Diese habe ich jetzt auf den Novoflex-Kopf geschraubt. Ist wesentlich komfortabler als das von Dir oben beschriebene Gefriemele. Gruß Frank |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#97 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
|
Ich habe mich getraut und ein Gorillapod SLR (ohne Zoom) bestellt, ich hoffe, es ist mit dem eingebauten Stativkopfersatz flexibel genug und ausreichend stabil für meine Dimage.
Bei Interesse berichte ich nach Erhalt. Grüße Jan |
![]() |
![]() |
![]() |
#98 |
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
|
Hallo Jan,
Du wirst viel Spass mit dem Gorilla haben. Ich denke, für die Dimage reicht die kleinere Ausführung. Mit Schnellwechselsystem kommt der Zoom ja doch über 100 Euro (55 das Stativ, 30 der Novoflex 19P, 25 der Manfrotto-Adapter). Von daher ist es richtig, erst mal den kleinen Bruder zu testen. Gruß Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#99 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Dresden
Beiträge: 5.016
|
Hallo Jan,
da hast Du Dich nun doch noch durchgerungen ![]() Viel Spaß mit dem kleinen "Affen" ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#100 |
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|