SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Der Minolta "Goodies" Thread :-)
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.06.2007, 21:14   #1
Gotico
 
 
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 5.296
Der Minolta "Goodies" Thread :-)

Hallo Leute.

Ich bin heute bei einem Telefonat mit dem Forumskollegen Klaeuser auf eine witzige Idee gekommen.

Die Idee war ein sogenannter "Minolta Goodies Thread".

Damit meine ich folgendes: Der ein oder andere von uns kennt bestimmt Tricks und Kniffe oder Funktionen an oder im Umfeld unser aller Lieblingsmarke. Die Wahrscheinlichkeit ist sehr gross, das nicht alle die gleichen Tricks und Features kennen. In diesem Thread könnte man seine "Entdeckungen" den anderen Kollegen mitteilen.

Um zu zeigen wie ich es mir vorstelle, mache ich einfach mal mit ein paar Beispielen den Anfang.

1. Die Blitzschuhabdeckung der Minoltas passt in die Okularabdeckung:





Hier kann man schön sehen, das die Blitzschuhabdeckung ganz toll in der Okularabdeckung deponiert werden kann. Um das besser zu zeigen, habe ich diese vom Originalgurt der D7D abgemacht.


2. Streuscheiben beim Metz 40 für den Zweitreflektor:





Bei Blitz Mecablitz 40 befinden sich unter dem Hauptreflektor zwei Streuscheiben. An diese kommt man, wenn man den Hauptreflektor auf 90° hochbiegt. Auf dem zweiten Bild sieht man wie die Scheibe angebracht wird.


3. Ausziehbare GeLi bei den kleinen Festbrennweiten





Die allermeisten werden es wissen, aber eventuell kennen ja ein oder zwei Leute dieses "Goodie" tatsächlich noch nicht. Bei zum Beispiel dem AF 50 und dem AF 28 lassen sich die GeLis einfach aus dem Objektiv nach oben herausziehen. (Diese sind aber fest mit dem Objektiv verbunden).


4. Der weisse Objektivrückdeckel und warum?



Mit dem weissen original Objektivrückdeckel kann man ganz klasse die Blende überprüfen und das Objektiv auf Staub kontrollieren. Auch wenn dieser die Blende nicht immer ganz öffnet, reicht es doch um ein Objektiv damit zu kontrollieren. Ich habe so einen immer auf dem Schreibtisch liegen.


Mehr fällt mir jetzt auf Anhieb nicht ein. Aber bei fast 12.000 Forumsmitgliedern sollte noch der ein oder andere Trick hier gepostet werden.

See ya, Maic.

Geändert von Gotico (29.06.2007 um 21:17 Uhr)
Gotico ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:24 Uhr.