![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#311 |
Registriert seit: 23.03.2011
Beiträge: 69
|
![]()
Und ich als Neuling ein 1 Mon. alt 70-300 (A33/A55 ready) an meiner neuen A33.
Gehäuseteil AV ist jetzt neu mit roten Ring ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#312 |
Registriert seit: 23.01.2011
Ort: Huryde-selbstständige Stadt der Grafschaft Mark
Beiträge: 585
|
![]()
... nach ca. 500/600 Auslösungen ohne jegliche Konvertre oder Zwischenringe.
Einziges Manko, es hat fast 2 Jahre im Schrank gelegen. Ganz plötzlich von einer Sekunde auf die andere, KAPUTT!!!! ![]() Ist noch bei SIGMA. Gruß Jürgen
__________________
.... aussem Pott, datt is da woste die Meinung mitten im Gesicht geklatscht krist. Magst Du Fotos gucken? Guckst Du hier! |
![]() |
![]() |
![]() |
#313 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
32 Seiten Thread und mittlerweile 130 Positionen in der Tabelle sind für mich eindeutig ein Indiz dafür, dass Sigma ein deftiges Problem hat, auch wenn sie es immer wieder vehement bestreiten.
Das alles bestärkt mich in meiner Meinung, mir nie ein Sigma Objektiv zu kaufen, was ich eigentlich sehr schade finde, da sie optisch oft sehr gut sind. Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#314 |
Registriert seit: 07.12.2009
Ort: Lahnstein
Beiträge: 115
|
![]()
Ich habe mein Sigma 75-200 2,8-3,5 an die neue a55 angesetzt, was sofort zu einem Getriebeschaden führte. Das wars dann für das schöne Objektiv welches mir an meiner a 350 gute Dienste geleistet hat. Ich bin sehr traurig.
![]() Habe mir wieder ein Sigma (Sigma 70-300mm F4,0-5,6 DG OS) mit Motor geholt. Bis jetzt zufrieden, obwohl leider nicht so lichtstark und das Bogeh nicht ganz so schön
__________________
Alles wird gut ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#315 |
Registriert seit: 13.03.2007
Beiträge: 3
|
![]()
Um die Liste noch zu ergänzen um einen älteren Fall:
Hatte mir Ende 2007 ein einfaches Sigma 24-70 (plastik), die genaue Bezeichnung weiß ich nicht mehr, gekauft und an der Dynax 5D eingesetzt. Es hatte ein paar Monate durchgehalten, bei einem Intensiveinsatz war ich plötzlich über ein extrem lautes Surren + Krachen bei jedem Einschalten erstaunt. Manuelles Fokussieren ging dann noch, wenn man beim Einschalten den Scharfstellring festhielt ![]() Wurde allerdings immer schlechter - bin jetzt froh zu hören, dass es nicht an meiner Unachtsamkeit lag! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#316 |
Registriert seit: 11.07.2010
Beiträge: 10
|
![]()
Hallo,
es ist für Jeden sehr zu bedauern der einen Getriebe Salat erlebt hat und noch schlimmer wenns Sigma abstreitet.Ich habe ein ca.5Jähriges Sigma 70-200 f2.8 APO EX an einer 700er.Gestern hab ich damit etwa 500 Fotos von Modellflugzeugen gemacht,gesammt ca.2500 oder mehr an der 700er vorher an einer Minolta D7d.Bis jetzt ohne Probleme. ![]() Grüsse Andre Geändert von AndreZ (05.06.2011 um 21:53 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#317 |
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
|
Ich weiß noch von zwei weiteren Fällen, die hier nicht aufgeführt sind und wo ich zwecks MF die Getriebereste ausgebaut habe.
Die Dunkelziffer wird erheblich sein. ![]() Gruß: Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane! Rettet mich, esst meine Feinde! |
![]() |
![]() |
![]() |
#318 |
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#319 |
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
|
Sigma 4.0-5.6 / 70-300 APO, Alter unbekannt, als defekt gekauft für 20 € und für MF 'entkernt'.
Sigma 2.8 / 105 EX DG MACRO, Alter unbekannt, für eine Hamburger Fotofreundin für MF 'entkernt'. Gruß: Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane! Rettet mich, esst meine Feinde! |
![]() |
![]() |
![]() |
#320 |
Registriert seit: 08.06.2011
Beiträge: 1
|
![]()
Sigma 70-300 dg hielt knapp 1jahr....
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|