![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
|
Zitat:
Grüße, Torsten. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 14.02.2004
Ort: D-12203 Berlin
Beiträge: 527
|
AF-System auskuppeln
...wurde hier schon mal berichtet, aber ich fand die Stelle nicht so schnell wieder.
Im Handbuch wird auf Seite 116 der Vorgang beschrieben ("Leichtgängige manuelle Fokussierung"). Durch diese Maßname kann ich auch mein durch den ungebremsten AF (im Zusammenwirken mit dem Soligor 1,4xKonverter) beschädigtes Sigma 180/5,6 Makro wenigstens manuell wieder an der D7D einsetzen. Hocherfreut darüber Hans-Dieter
__________________
dessen D7D geklaut wurde und der mit der A100 nicht glücklich wurde: deshalb inzwischen die A850 |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Registriert seit: 03.12.2005
Ort: Köln
Beiträge: 795
|
Zitat:
__________________
Grüße aus Köln David |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
Danke für die Infos...
Tom |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 22.01.2006
Ort: München
Beiträge: 2
|
Geräusch nur bei Tamron 18 - 200 mm Objekiv
Hallo,
ich habe das gleiche Verhalten bei meiner 7D in Verbindung mit meinem neuen Tamron 18 - 200 mm Objektiv. Bei meinen alten Minolta Objektiven 35 - 105 mm und 100 - 300 mm Tritt dieses Geräuch nicht auf. Offenbar entkoppeln diese Objektive komplett. Muß ich das Tamron-Objektiv reklamieren oder ist dieses Verhalten normal? Kann mir da jemand weiterhelfen? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Landkreis Traunstein
Beiträge: 1.297
|
Hallo, also ich hab meine D7D im Set mir einem Tamron 18-200 gekauft. Wenn ich dieAF/MF Taste gedrückt halt kann ich manuell Fokusieren, allerdings ist dies auch nicht geräuschlos. Es ist eher ein leichtes Rattern. Daß der Motor dabei mit gedreht wird glaub ich aber eher nicht.
Trotzdem würde mich natürlich interessieren ob ich bei diesem Vorgang was kaputt machen kann. Mfg. Gerhard |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 30.11.2005
Ort: Franken
Beiträge: 98
|
Meine D7D ist gerade wieder vom Service gekommen und benimmt sich jetzt genauso. Ich hab aber leider nicht mehr in Erinnerung, ob das vorher auch schon war. Ich bilde mir aber eigentlich ein, dass der MF genauso leicht ging wie wenn das Objektiv nicht am Body angesetzt ist.
Der Motor wird anscheinend korrekt entkoppelt, denn wenn der AF an ist, kann ich den Fokusring gar nicht drehen (bzw. will da nicht mit Kraft rangehen). Trotzdem gehts ein Stück schwerer als das Objektiv allein. Zum Vergleich: An der analogen 505si ist kein Unterschied zwischen MF und Objektiv ohne Body ![]() Hat da noch jemand Erfahrung bzw. kann kurz von seiner D7D berichten?
__________________
Gruß, Felix |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Landkreis Traunstein
Beiträge: 1.297
|
Mein Tamron 18-200 entkoppelt auch nicht komplett
wenn ich es mit der AF/MF Taste oder der MF-taste auf der Kamera-vorderseite auf manuellen Fokus stelle, kann ich zwar manuell scharfstellen, aber dies geht etwas zäh. ausserdem hört man ein leises Rattern. Dieses tritt in ähnlicherweise auch auf wenn das Objektiv von der Kamera getrennt verdreht wird. Allerdings geht es dann leichter.
Ich tippe mal auf eine kleine Inkompatibilität zur Kamera. Auf meine Mail an Tamron bezüglich der Schwergängigkeit und dem Geräusch meinten die, Sie können mir so aus der Ferne nicht sagen ob das normal ist. Ich solle darum das Objektiv einschicken. Ich halte das für Zeitverschwendung, da die Schwergängigkeit sowieso nur in Verbindung mit der Kamera festzustellen ist. Ich werde also erst mal nichts dergleichen tun, es sei denn eines der beiden Geräte macht probleme. Würde mich aber interessieren welche Erfahrung andere User bezüglich dieses Objektives gemacht haben. Mfg. Gerhard |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Ist normal. Das Kameragetriebe bleibt eingekoppelt. Soll ja auch nicht ganz so leicht gehen. Wen das stört, gibt es die vollständige Auskopplung. Ist im Handbuch beschrieben auf S 116 "Leichtgängige manuell Fokussierung"
Markus |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
Hallo,
ich muß das Thema nochmal aufwärmen: Gestern habe ich endlich mein KoMi Tele 75-300 bekommen und mir ist aufgefallen, daß beim manuellen focussieren ekelhaft kreischende Geräusche aus der Kamera kommen. Den Antrieb habe ich natürlich vorher durch Druck auf die AF/MF-Taste bzw. AF am Drehschalter vorne abgekoppelt. Auch die hier beschriebene Methode der Entkoppelung ändert nichts. Das Geräusch kommt mit Sicherheit aus der Kamera (das abgenommene Objektiv gibt beim Drehen am Focusring keine Geräusche von sich) und hört sich an wie Zahnräder die schlecht geschmiert sind und ins Schwingen geraten (Kreischen halt...). Der AF-Motor dreht sich dabei nicht mit, da der Widerstand bei eingekoppeltem Motor wesentlich höher ist. Dieses Geräusch tritt auch bei relativ langsamem Drehen am Zoomring auf (ca. 4-5s für den vollen Bereich), allerdings manchmal erst nach einen kurzen Drehwinkel ohne Geräusch oder ganz selten auch gar nicht. Ein etwas schnelleres Drehen führt dann aber immer wieder zuverlässig zu diesem Kreischgeräusch (was für ein Glück ![]() Beim KoMi 17-35 traten solche Geräusche eigentlich nicht auf, zumindest keine kreischenden... Ich vermute, das hat etwas mit den unterschiedlichen Getriebeübersetzung in den Objektiven zu tun. Beim Tele nehme ich an, daß für den vollen Fokusbereich mehr Umdrehungen am AF-Motor erforderlich sind (Fokussierung ist definitiv langsamer, wird aber dadurch exakter), als beim Weitwinkel (durch die höhere Schärfentiefe wird geringere AF-Präzision benötigt). Beim gleichschnellen Drehen am Focusring wird dann beim Tele der kamerainterne Getriebeteil in höhere Drehzahl versetzt, als bein WW. Ich vermute, daß dieses Getriebekreischen erst ab einer bestimmten Drehzahl auftritt (Resonanzen etc.). Was meint Ihr Experten dazu? Irgendwie hört sich das Geräusch äußerst ungesund an und ich hab echte Bedenken wegen der Haltbarkeit... ![]() Gruß Tom |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|