![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: in der Nähe von Köln
Beiträge: 2.042
|
Stackshot mit Fischertechnik
Hallo,
meine ältesten Enkelkinder sind beide 9 Jahre alt und damit reif für eine Einführung in die Programmierung mit dem System ROBO von Fischertechnik in den Weihnachtsferien. Natürlich musste ich mich auch wieder einarbeiten. Dabei ist mir die Idee gekommen, mit meinen vorhandenen Teilen einen Stackshot zu bauen. Aufbau: ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Links sieht man das (ältere) ROBO-Interface mit Akku. Ein Flachbandkabel verbindet es mit einer Verteilerplatine. Von den vielen Anschlüssen habe ich nur zwei Motoranschlüsse - für den Motor und für ein Relais- verwendet. Das Relais ist mit der weißen Fernsteuerung verbunden und löst darüber die Kamera aus. Das Programm ist denkbar einfach: 50-mal werden diese Befehle wiederholt: Aufnahmeimpuls Motor für 0,03 sec einschalten wenige Sekunden warten ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Eine Sandrose, aus etwa 50 Bildern (Vorschub etwa 0,5 mm) mit Helicon Focus berechnet: ![]() → Bild in der Galerie Gruß, Stuessi |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|