Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Neues zur A77
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.08.2011, 11:23   #1131
Marcus Stenberg
 
 
Registriert seit: 26.09.2006
Beiträge: 235
Zitat:
Zitat von Mikosch Beitrag anzeigen
Wer solchen Käse schreibt, dem ist auch nicht mehr zu helfen. Sorry fürs OT, aber nicht jeder will oder kann erst ein RAW durch den Konverter jagen, eher wird wahrscheinlich die Masse der Nutzer das jpeg in Online-Foto-Album packen oder am Automaten ausdrucken.
Für JPEG reicht aber eine NEX oder eine Kompakt Knipse. Wer das Hobby ernst nimmt, übernimmt auch die (digitale) Dunkelkammer und überlässt den Job nicht dem kleinen Laborlehrling in der Kamera.
Marcus Stenberg ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.08.2011, 11:24   #1132
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
An kaum einem anderen Ort wurde doch derartig viel gejammert und gemeckert ohne überhaupt zu wissen was kommen wird. Einfach so auf Verdacht.
Zitat:
Zitat von BadMan Beitrag anzeigen
Das ist aber noch kein Vergleich zu dem, was hier ab morgen los ist.
Ich hole das mal hoch.
Es fängt schon an.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2011, 11:33   #1133
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Ich bin auch mal auf die RAWs gespannt, leider ist aber cRAW unter den Tisch gefallen wie's aussieht
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2011, 11:39   #1134
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zitat:
Wer das Hobby ernst nimmt, übernimmt auch die (digitale) Dunkelkammer
Finde ich schon ein wenig anmaßend.

Stevemark z.B. hat einen Teil seines Buches mit JPG ooC bestritten, weil er der Meinung ist, dass der Output besser ist als mit dem Raw Konverter.

Grundsätzlich sollte man schon so fotografieren lernen/können, dass mit mit den JPG aus der Kamera schon gute Bilder erreicht. Dann hat man eine gute Basis auch für die RAWs und kann für Wettbewerbsbilder z.B. noch mehr rausholen.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2011, 11:39   #1135
ArnikFFM
 
 
Registriert seit: 19.10.2007
Ort: Frankfurt a. M.
Beiträge: 391
Nun hört doch mal auf zu meckern ......

..... es sieht doch erstmal ganz gut aus und viele Specs, die die User hier wollten, sind implementiert.

Das Preis-Leistungsverhältnis ist sehr gut !!

Und bitteschön: wer nahezu perfekte Bilder will, soll sich doch eine Hasselblad H4D 60 holen. Mit den entsprechenden Objektiven kann man dann auf den nächsten S-Klasse Mercedes verzichten.

Aber selbst da hätten dann noch einige zu meckern.

Ich find's erstmal toll, dass das Ding raus ist!
ArnikFFM ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.08.2011, 11:57   #1136
hanito
 
 
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
Alpha SLT 55

Zitat:
Zitat von Marcus Stenberg Beitrag anzeigen
Für JPEG reicht aber eine NEX oder eine Kompakt Knipse. Wer das Hobby ernst nimmt, übernimmt auch die (digitale) Dunkelkammer und überlässt den Job nicht dem kleinen Laborlehrling in der Kamera.
Wieder so ein Wichtigtuer der meint nur wer in RAW fotografiert ist ein richtiger Fotograf. Es gibt genügend Beispiel da wird nur in jpeg fotografiert und das sogar von Profis. Nicht jeder Fotograf hat so viel Zeit um seine RAW Fotos zu bearbeiten. Gerade im Sport, wo tausende Bilder geschossen werden und zeitkritisch sind ist jpeg nach wie vor Standard.
Ich denke die A77 hat gerade durch ihre Daten auch im Sport eine Zukunft, weswegen ich sie nächstes Jahr kaufen werde.
hanito ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2011, 12:29   #1137
alberich
 
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
Erste Eindrücke zur A77 auf Lu-La

Zitat:
Auszug: The EVF

The EVF on the A77 is the largest, brightest, highest resolution and most contrasty electronic viewfinder yet, from anyone. Incidentely, it is the same 2.4 MP OLED device as the one on the A65, the NEX-7, and the FDA-EV1 accessory viewfinder for the NEX-5N.
Is it good? Yes, it's very good – for an EVF. I would go so far as to say that it is much preferable to the dim and small reflex viewfinders found on most reduced frame DSLRs. This then begs the question – how does it compare to the viewfinder on a full frame DSLR like the Sony A900.
Not so well. The viewfinder on the A900 is one of the brightest and largest found on any 35mm DSLR – ever. Sony's new OLED EVF, as good as it is, is up against what may the gold standard, and it doesn't quite deliver.

The area where I find EVFs to be problematic is in high contrast situations. As one moves from bright to dark areas the viewfinder's brightness pumps. I find this distracting. An optical viewfinder allows the eye to compensate for brightness differences, while an EVF (even one as good as Sony's new one) does its own compensation.
Outdoors the A77's viewfinder does the job, though shadow areas can become blocked up. In low light I find that it gives an unrealistically bright and contrasty impression of the scene in front of it, and also one that gets grainy as the VF's amplification is boosted to enhance visibility.
My analysis (and unlike some current US politicians I reserve the right to change my mind based on further experience and evaluation), is that the new Sony EVF is the best yet from any manufacturer, beats most low-end APS-C reflex mirror systems, but still isn't a patch on a good prism system.
Of course a good EVF allows overlays, such as live histogram and electronic level, not to mention in-viewfinder postview and playback. There are obviously lots of pros and cons to consider and no one right choice. Quelle: Luminous-Landscape.com
alberich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2011, 12:30   #1138
Marcus Stenberg
 
 
Registriert seit: 26.09.2006
Beiträge: 235
Zitat:
Zitat von hanito Beitrag anzeigen
Wieder so ein Wichtigtuer der meint nur wer in RAW fotografiert ist ein richtiger Fotograf. Es gibt genügend Beispiel da wird nur in jpeg fotografiert und das sogar von Profis. Nicht jeder Fotograf hat so viel Zeit um seine RAW Fotos zu bearbeiten. Gerade im Sport, wo tausende Bilder geschossen werden und zeitkritisch sind ist jpeg nach wie vor Standard.
Ich denke die A77 hat gerade durch ihre Daten auch im Sport eine Zukunft, weswegen ich sie nächstes Jahr kaufen werde.
Sportreporter sind doch nur professionelle Knipser.
Marcus Stenberg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2011, 12:45   #1139
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.417
Zitat:
Zitat von hanito Beitrag anzeigen
Wieder so ein Wichtigtuer ...
Nit uffrege, erscht ma schaue, wers schreibt...
__________________
Gruß,
Itscha

"Sowas kommt von sowas!" (Stan Laurel) http://www.moselpixx.de
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2011, 12:56   #1140
alberich
 
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
Video zur A77 von Charles Michel

alberich ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Neues zur A77


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:06 Uhr.