![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#111 | |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#112 |
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: Duisburg
Beiträge: 741
|
![]()
Staub auf dem Sensor ist doch etwas völlig normales.
Beim ersten erkannten Staubkörnchen hab ich auch noch tief Luft geholt. Mittlerweile.... Meistens erledigt sich der Staub schneller von alleine, als das ich dagegen voregehen kann. Will sagen: bei der Sichtung von Bildern fällt mir irgendwann ein Staubkorn auf. 20 Bilder weiter ist es weg. Muß ich mich jetzt deshalb aufregen? Ich lasse die Kiste dann einmal Staub rausschütteln, blase mit dem HAMA einmal kräftig den Sensor frei und lasse daran anschließend nochmal den Sensor schütteln. Und Ruhe ist. Wer keinen Staub auf dem Sensor möchte, sollte die Kamera in einen staubdichten Tresor einschließen. Das soll wirken, hab ich gehört ![]() Liebe Güße Roland
__________________
Mein Schloss, mein Rolls, meine Jacht, meine Geliebte, meine Kamera, meine Objektive....;-) Aber das einzig wichtige: Meine Bilder: http://home.fotocommunity.de/wild_und_wild |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|