![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#81 | |
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
|
Zitat:
Der Vorteil vom Dust Ex ist, dass er auf der Rückseite ein Gummi Einlassventil hat (das ich allerdings erst losprokeln musste, war etwas verklemmt), dadurch pustet der Blasebalg vorne auch wirklich nur und saugt nicht beim loslassen wieder ein. Der Dust Ex hat einen schön voluminösen Ballon und eine ausreichend lange Düse. Ich für meinen Teil bin mit dem Blasebalg vollauf zufrieden und solange ich nach der Reinigung damit nur noch maximal solche Mini-Stäubchen auf dem Sensor habe, wie in meinem Bild weiter oben, brauche ich mir auch keine großartigen Gedanken machen. Diese Mini-Stäubchen fallen im Alltag definitiv nicht auf. Es ist zwar schade, dass nicht alle Hersteller so ein effektives System zur Staubbekämpfung haben, wie es offenbar Olympus hat, trotzdem finde ich nicht, dass die Sony Sensorreinigung ein Witz ist. Ich habe schon dann und wann beim Objektivwechsel das eine oder andere Stäubchen im Spiegelkasten gesehen (mit blossem Auge sichtbar) und ich denke mir, dass ohne die Auto-Sensorreinigungsfunktion sich das eine oder andere davon vermutlich auch mal auf dem Sensor breit gemacht hätte. Die "Intensiv"-Reinigung über das Menü hat wie erwähnt bei mir zumindest einen nennenswerten Anteil des Staubs entfernt. Verbesserungswürdig? Mit Sicherheit. Ein Witz? Würde ich nicht sagen. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#82 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Gebe das mal bei Google ein:
Giottos Blasebalg Airbomb groß AA 1901/1900 oder: Blasebalg "Typhoon" mit Reinigungspinsel beides findest Du bei Amazon letzteres auch beim Traumflieger Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#83 | |
Gesperrt
Themenersteller
Registriert seit: 27.03.2008
Ort: Niederkassel
Beiträge: 1.144
|
Zitat:
Ja die Airbomb bringt es der Sensor scheint wieder sauber zu sein, sieht jedenfalls wieder ganz passabel aus -freu Gruß Thomas ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#84 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
|
Und, Thomas, hat´s so weh getan?
![]() Sieht doch gut aus. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#85 |
Gesperrt
Themenersteller
Registriert seit: 27.03.2008
Ort: Niederkassel
Beiträge: 1.144
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#86 |
Registriert seit: 07.04.2008
Beiträge: 106
|
Hab mir auch mal die Bombe bestellt;-)
Wie geht man da eigentlich genau vor beim Auspusten? |
![]() |
![]() |
![]() |
#87 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Am besten befestigt man die Kamera an einem Stativ und stellt dieses so ein, dass die Objektivöffnung nach unten zeigt (damit der Staub rausfallen kann
![]() Liegt nun der Sensor frei, führt man den Blasebalg in Richtung Sensor und bläst ein paar mal darüber möglichts ohne diesen zu berühren - fertig! Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#88 |
Registriert seit: 07.04.2008
Beiträge: 106
|
@schmidt: vielen Dank!!!
2 kleine Fragen vl. noch dazu. 1. Ich habe nun kein Stativ...gibt es eine andere Möglichkeit? 2. Wo genau stelle ich bei der Kamera (a350) auf Sensorreinigung? |
![]() |
![]() |
![]() |
#89 |
Registriert seit: 22.02.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.984
|
1. Nein, keine vernünftige. Du kannst ein Stativ später übrigens auch anderweitig gut nutzen.
![]() 2. Steht im mitgelieferten Handbuch - mit diesem solltest Du sowieso Freundschaft schließen. ![]()
__________________
Beste Grüße Alex |
![]() |
![]() |
![]() |
#90 |
Registriert seit: 07.04.2008
Beiträge: 106
|
Ja, stimmt...wollte ich grad schreiben...die Sache mit dem Handbuch. Hatte es erst nich gefunden, dann aber doch. Ist ja wie mit den Frauen;-)
Dort steht allerdings, dass man die Kamera in der Hand nach unten halten soll;-) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|