SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Betrugsmasche bei e...-kleinanzeigen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.11.2017, 19:34   #1
Schmiddi
abgemeldet
 
 
Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 2.735
Hallo,

wenn Du mit "lohnen" meinst, dass Du Dein Geld wiedersiehst - nee... Immer und ausschließlich an die bei Paypal hinterlegte Adresse verschicken. Und darauf vorab hinweisen. Das macht es schwieriger für die Gauner - aber Sicherheit gibts nicht im Netz!

Liebe Grüße, Andreas
__________________
Einige Bilders: Homepages sind wg. der DSGVO abgeschaltet!

Status: Tschüss , alles ist weg --- "reduziert" auf E-Size
Schmiddi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.11.2017, 19:53   #2
s7eFan
 
 
Registriert seit: 09.06.2017
Ort: Linz
Beiträge: 86
Zitat:
Zitat von bjoern.mai@gmx.de Beitrag anzeigen
- ich habe allerdings die Adresse des Käufers meines Mobiltelefons
Vorausgesetzt die stimmt - was aber vermutlich nicht der Fall ist.

Einfach an eine fremde Adresse schicken lassen, den DHL Mensch abfangen, und fertig :-/

Mit Sendungsverfolgsnr. kann er +-1h genau abschätzen, wann das Paket ankommt. Ohne Sendungsverfolgsnr muss er das Zeitfenster eben an 2-3 Tagen abdecken.
s7eFan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2017, 20:26   #3
fallobst
 
 
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.795
Dumme Sache, schade für dich.
Eine Anzeige injedem Fall machen und wenn du noch etwas Unterlagen hast, mit der Geräte_ID die unbedingt mitnehmen.
Falls nicht, vielleicht kann dir dein Netzbetreiber mit dieser Angabe dienen, denn du weißt ja mit welcher Nummer du dein Handy benutzt hast, die Geräte-ID wird da mitgesendet.
Mit dieser Angabe kann man das Handy auch mit neuer SIM-Kart orten und den Besitzer ziemlich sicher anhand der neuen Handynummer ausfindig machen. .. - wenn die Polizei Zeit und Willen dafür hat.
Das ist ein schwerer Betrug mit hoher kriminelleer Energie, da solltest du und die Polizei tätig werden. Dann hast du sogar Aussicht auf dein Geld.
fallobst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2017, 20:54   #4
swivel
 
 
Registriert seit: 01.02.2011
Beiträge: 1.712
Zitat:
Zitat von fallobst Beitrag anzeigen
...


Da frag ich auch mal was. Ich habe bei ebay einen Beamer gekauft. Im Angebot stand die Typbezeichnung und die Info: "zusätzlich: gibt es diese Kabel..". Nun fehlt in der Lieferung das komplette original Zubehör, - auch die nötige Fernbedienung.

Kann man nicht davon ausgehen, das das originale Zubehör zum Beamer dazugehört? Der Verkäufer drückt ja nicht aus, das etwas fehlt, - eher das es noch zusätzliche (!) Kabel gibt.

Sicher eine Grauzone. ...Der Schlüssel gehört zum Auto, - beim Warndreieck sollte man schon nachfragen...

Und halt mein Fehler bei dem Beamer nicht darauf geachtet zu haben.

Aber gibt es da rechtliche genauere "Vorgaben" ?
swivel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2017, 21:30   #5
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Zitat:
Zitat von swivel Beitrag anzeigen
Aber gibt es da rechtliche genauere "Vorgaben" ?
Neu?

Ob man bei Gebrauchtgeräten einen vollständigen Lieferumfang erwarten kann...sei mal dahingestellt. Wichtig ist zunächst, was abgebildet ist: das gibt's auch geliefert (es sei denn, es wird im Text explizit etwas ausgeschlossen oder ist als Deko erkennbar). Verbindlich ist auch, was als Lieferumfang angegeben ist. Wenn unklar, dann beim Verkäufer schriftlich nachfragen...

Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.11.2017, 21:26   #6
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Danke Björn für deinen Erfahrungsbericht - diese Masche kannte ich auch noch nicht. Sieht man denn nicht, von wem das Geld kommt (also ob Käufer und Geldversender identisch sind)?

Es ist ja bekannt und wird häufig kritisiert, daß Paypal "nach Laune" Konten einfriert oder Rückbuchungen veranlaßt. Was ich persönlich aus solchen Geschäftsgebaren daraus gelernt habe:
  1. Paypal nur mit Kreditkarte verknüpft und keine Zahlungen von "unbekannten Dritten" akzeptieren.
  2. Wenn man doch Geld empfangen hat, dieses erst auf sein eigenes Girokonto "wegsichern" und erst dann verschicken. Wie bei Schecks kann der Geldbetrag manchmal zwecks interner Paypal "Clearance" ein paar Tage gesperrt sein - eben wegen genau solcher Sachen, die dir passiert sind.
  3. Ich lasse NIEMALS Geld bei Paypal herumliegen, weil nicht unter meiner Kontrolle. Unberechtigte Lastschriften kann ich leichter zurückbuchen lassen.
Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2017, 19:59   #7
Dornwald46
 
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.165
Zitat:
Zitat von bjoern.mai@gmx.de Beitrag anzeigen
Was meint ihr, lohnt sich eine Anzeige bei der Polizei ?
Björn
Auf jeden Fall!
__________________
freundliche Grüsse, Hermann
Dornwald46 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2017, 20:06   #8
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Blöde Sache.

Ich habe vor einiger Zeit mal ein Objektiv ersteigert und bin dann vom Kauf zurückgetreten, da mir die Sache mehr "als Spanisch" vorkam. Später stellte es sich als Betrug heraus und einige Leute haben Mehltüten statt teurem Equipment geliefert bekommen. .
Ebay war das schnurz, die Polizei hat sich dann nach einem halben Jahr ziemlich gelangweilt bei mir nach irgendwelchen Dingen erkundigt...

Ob die Polente bei der ganzen Arbeit, die sie zur Zeit haben, so etwas nachverfolgen?
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2017, 20:12   #9
swivel
 
 
Registriert seit: 01.02.2011
Beiträge: 1.712
Und PayPal bucht dir "einfach" den Betrag wieder weg? Übernehmen die nicht solche Kosten? Bin ich wohl zu "blauäugig"... ?
swivel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2017, 21:36   #10
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Zitat:
Zitat von swivel Beitrag anzeigen
Und PayPal bucht dir "einfach" den Betrag wieder weg? Übernehmen die nicht solche Kosten? Bin ich wohl zu "blauäugig"... ?
Unter Umständen nimmt das Paypal tatsächlich auf seine Kappe - liegt aber in deren Ermessen. D.h. Björn sollte ruhig auch mal bei Paypal ein Ticket eröffnen und den Fall intern klären lassen - und auch vorsichtig nach Kulanz fragen (nachhaken kostet ja wirklich nichts).

Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Betrugsmasche bei e...-kleinanzeigen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:56 Uhr.