![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#71 | ||||||||
Themenersteller
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
@webwolfs: Na ja, AMD ist noch nicht ganz abgeschrieben. Aber die Leistung der Intel-CPUs ist schon eine Ansage für das Geld. Da hinkt AMD einfach gewaltig hinterher. AMD wäre halt um einiges günstiger...
Zitat:
Zitat:
muss absolut nicht dieses eine Teil sein... ich hatte mal einen Pundit als VDR und war damit zufrieden. Na ja, da schaut man sich in bekannten Gefilden um. Falls du Vorschläge für günstige kleine Gehäuse hast, immer her damit ![]() Zitat:
Zitat:
![]() Zitat:
![]() Zitat:
![]() Zitat:
![]() Zitat:
![]() @Torsten: so ähnlich sehe ich das auch. Beim Notebook-Kauf habe ich mir 0 Gedanken um meinen DVD-Brenner gemacht. Bis jetzt ist noch jeder Rohling was geworden. Ich werde mal die entsprechenden CTs rauskramen und lesen...
__________________
abgedunkelt.de |
||||||||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#72 |
Registriert seit: 30.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 2.298
|
Jetzt mal aus eigener Erfahrung, das Gigabyte P35-DS3 solltest Du Dir nicht antun. Ich bin drauf reingefallen, weil es zum kleinen Preis bei Atelco angeboten wird. Es sind Billigteile verbaut, die sich dadurch bemerkbar machen, daß sie gelegentlich pfeifen oder knacken. Mittlerweile gibt es das 8. Bios-Update, bei meinem früheren ASUS gab es nur 2. Außerdem gab es diverse Probleme unter Vista, Verabschiedung mit Bluescreens, die laut Protokoll der Gigabyte-Treiber für den Controller verursacht. Wenn Du Dir das anschaffst, solltest Du nur die Treiber von Microsoft nehmen, dann geht es. Ich werde es auf jeden Fall über kurz oder lang wieder durch ein ASUS-Board ersetzen, habe im Moment nur keine Zeit dafür.
__________________
Gruß aus Berlin Andreas |
![]() |
![]() |
![]() |
#73 | |
Registriert seit: 16.10.2006
Ort: CH-9244 Niederuzwil
Beiträge: 870
|
@Torsten:
Ja, den genannten Asus-Brenner benutze ich selbst und habe ihn auch schon ein paar mal verbaut. Ich brenne damit (fast) alles, was mir unter die Finger kommt: DVDs von Verbatim (inkl. Lightscribe) sowie Memorex. CDs: was immer gerade am billigsten zu haben ist. Bisher hatte ich noch nie Probleme mit den Ergebnissen (weder im Computer noch in der Stereoanlage noch im DVD-Spieler). @baerlichkeit: Board: Das Gigabyte P35-DS3 ist ATX. Gehäuse: Such dir was aus! ![]() Ich selbst benutze dieses hier. Es gibt aber auch günstigeres, das auch gut ist. Ram: Falls OC kein Thema ist und du auch nicht mal auf ein Board/CPU mit höherem FSB upgraden willst, reicht dir 667er wie gesagt. Allerdings muss man sich schon überlegen, ob man nicht 800er kaufen will (habe ich bei den mikrigen Unterschieden auch gemacht). GraKa: Zitat:
Genau das gleiche System aber einmal mit HD2400 und einmal mit GT8800. Der Unterschied war beeindruckend (zugunsten der HD2400). @Andreas: Von solchen Problemen höre ich im Zusammenhang mit dem DS3 zum ersten mal. Welche Version des Boards verwendest du denn? Ich selbst benutze das P35-DS3P in Rev. 2.1. Dafür gibt es erst ein einziges Bios-Update (vor noch nicht einmal einem Monat erschienen). Und das Board läuft bei mir seit über einem halben Jahr sowohl unter XP als auch unter Vista völlig fehlerfrei. Für das DS3P habe ich mich wegen der deutlich bessern Kühlung (riesige Heatpipe) und den zusätzlichen Funktionen entschieden. Gruss Christoph
__________________
„It is not birth, marriage, or death, but gastrulation, which is truly the most important time in your life.“ (Lewis Wolpert) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#74 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Christoph,
vielen Dank für deine Ausführlichkeit ![]() Folgendes Problem: die Barebones sind unschlagbar günstig... ich rechne hier rum, und mit Netzteil und einem ordentlichen Gehäuse platzt da schnell die Finanzierung ![]() Caseking kenne ich, bei der Vielfalt da weiß ich aber nicht, ob mir da wirklich geholfen ist ![]() Das mit der Geschwindigkeit beim Videos codieren hört sich sehr interessant an. Braucht es dafür spezielle Software? Mein Vater hat nämlich eine kleine Digi-Videocam die MPEG4 irgendwas aufnimmt, und das zu bearbeiten dauert richtig lange auf meinem NB ![]() Aber was für eine 2600 ist egal ja? Ich würde nämlich einfach eine günstige 2600 Pro nehmen und gut ist: http://geizhals.at/deutschland/a287592.html ------------------- So, mal getestet... statt barebone Eigenbau. Silverstone TJ08 (Gehäuse) Seasonic NT mit 380W GA-G33M-DSR2 (Mainboard) Das wäre erheblich teurer, und von mir nicht mehr gewollt... ist zwar auch total schick und recht klein, aber alleine Gehäuse+MB kommt fast 100,- mehr. Abgesehen davon: ist der G33 nicht ein P35 mit Grafik? Korrigiert mich, aber ich meine, das ist der einzige Unterschied. IMHO gibt es auch gar keine P35-Mainboards in µATX, und ein ATX-Klopper passt mir nicht in den Kram. Danke und Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#75 |
Registriert seit: 30.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 2.298
|
@Christoph
Schau mal ins Gigabyte-Forum, ich hab's leider erst nach dem Kauf getan. Ich habe das P35-DS3, Rev.2.0. Ich hatte die Fritzbox in Verdacht, die komischen Geräusche zu erzeugen. Bei näherer Betrachtung ist es das Mainboard, pfeifen, klingeln, knacken, was mir im Forum bestätigt wurde. Ich hatte Gigabyte als gut in Erinnerung, mittlerweile sparen die auch überall. Was ich ohne Bedenken empfehlen kann, ist ASRock oder gleich ASUS. Die Grafikkarte sollte nicht auf dem Mainboard integriert sein, hier sollte man nicht sparen, auch wenn man kein Spieler ist. Eine schnelle Grafikkarte ist bei allem, was mit Video, Bildbearbeitung, etc. zutun hat, sehr wertvoll.
__________________
Gruß aus Berlin Andreas |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#76 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Abgesehen davon, dass ich eh eine Grafikkarte brauche wegen der 2 DVI-Anschlüsse...
Welchen Unterschied soll es bitte machen Bilder mit integrierter oder extra Grafik zu bearbeiten??? Videos (oben gelernt) und Spiele sind natürlich klar, aber Office/Bilder/Arbeit interessiert sich doch nicht für die Grafikkarte (mal abgesehen von minimalen Einbußen durch den abgezwackten Speicher). Viele Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#77 | |
Registriert seit: 30.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 2.298
|
Zitat:
![]()
__________________
Gruß aus Berlin Andreas |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#78 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Eine 2D Anwendung wie Lightroom nutzt doch den "teuren" 3D-Teil einer Grafikkarte überhaupt nicht
![]() Ich bin mir sicher, dass es keinen merklichen Unterschied macht, ob ich in Lightroom mit moderner Intel-onboard Grafik arbeite oder ne 150,- 3D-Karte eingebaut habe... da ackert sich schließlich die CPU einen Wolf... Und die großen Arbeitsspeicher der Grafikkarten nutzen doch auch nur was in Spielen, wo massenweise Texturen durch die Leiterbahnen fliegen. Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#79 |
Registriert seit: 16.10.2006
Ort: CH-9244 Niederuzwil
Beiträge: 870
|
@baerlichkeit:
Für das einfache hin- und hercodieren von Videos und DVD reicht mir persönlich NeroVision. Damit läuft das tiptop. Wie das mit anderen Softwares aussieht, kann ich mangels Erfahrung nicht sagen. Sollte aber keinen grossen Unterschied machen. Naja...ganz so einfach geht das mit P35 und D33 dann auch wieder nicht. Aber da könnte ich jetzt 15 Seiten über Chiparchitektur schreiben und wäre noch immer nicht fertig ![]() Also wenn du unbedingt den D33 in yATX willst und dir ansonsten alle Anschlüsse, etc. passen, kannst du schon das Asus-Barebone nehmen. Die Einschränkungen wirst du ohne direkten Vergleich kaum merken (15 oder 20 MB/s mehr oder weniger Festplattendurchsatz, etc. merkt man nur im direkten Vergleich). @ansisys: Wie bereits erwähnt: bei keinem der von mir verbauten Mainboards gibt es irgend ein klirre, klingeln, klacken oder was auch immer. Und falls es das bei dir doch gibt: das ist ein herstellerunabhängiges Problem. Schau dir z.B. mal die Funktionsweise einer Drosselspule an. Oder die des Spannungswandlers für die CPU. Da muss nur mal irgendwo eine winzige Inteferenz auftauchen und schon quietscht es wie rostige Bremsen... ASRock ist ja die Billigmarke von Asus. Und das merkt man dann halt auch in den Leistungen. ASRock baut zwar durchaus gute bis sehr gute Mainboards, was die Haltbarkeit, etc. anbelangt, aber es wird gerne gespart. Z.B. wird der zweite PCIe-Sockel fast immer nur im 4x-Modus angesprochen. Oder es kann kein ECC-Ram angesprochen werden. Oder die Heatpipe ist grässlich. Oder die Raid-Funktionen sind unbrauchbar. Oder, oder, oder... Für Office- und Surf-PCs sind ASRock-Boards sicher gut zu gebrauchen. Vielleicht auch um mal damit zu spielen. Aber bitte nicht für professionelle Anwendungen, bei denen es auch auf Langlebigkeit ankommt. Dann doch lieber Asus als ASRock. Aber: auch bei Asus ist mir schon das eine oder andere Board an Elko-Versagen gestorben und pfeifen tun sie auch.... Was allerdings wirklich nicht stimmt, ist das mit der Grafikkarte. Du kannst eine nVidia Geforce 8800 Ultra 768 MB einbauen oder eine PCI-Grafikkarte Baujahr 1995 verwenden. Photoshop, Lightroom, PhotoDelux, was auch immer wird auf beiden Karten genau gleich schnell sein! Ebenso verhält es sich bei der Videobearbeitung. Bild- und Videoverarbeitung sind ausschliesslich 2D-Anwendungen. Und bei 2D-Anwendungen war man vor 10 Jahren schon gleich weit wie heute, was die Leistung angeht. Unterschiede merkst du nur bei 3D-Anwendungen (also z.B. Vista Aero oder Games). Die Ausnahme bilden eben die HD-Karten von ATI, die den Prozessor bei der Videoverarbeitung unterstützen. Und dann gilt halt eben: HD2400: Office + Bild- und Videoverarbeitung / 1x pro Jahr Siedler HD2600: Bild- und Videoverarbeitung und Playstation-Ersatz HD2900: Super Preis/Leistung, für Gamer-PCs auf denen manchmal noch ein Bild bearbeitet wird HD3850: Hardcore-Gaming (das Beste vom Besten). Schneller als x1950xtx oder 8800GTS HD3870: 1% schneller und 50% teurer als HD3850 Gruss Christoph
__________________
„It is not birth, marriage, or death, but gastrulation, which is truly the most important time in your life.“ (Lewis Wolpert) |
![]() |
![]() |
![]() |
#80 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Christoph,
in dem Asus steckt ein P5K-VM, das, soweit ich das überblicke, kommt nicht schlecht weg, wenn man so vor sich hin googelt... Ich denke, wenn die neuen CPUs erhältlich sind, werde ich das "testen". ![]() Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|